Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Rheinisches Bildungszentrum ließ Film über Radiologieassistenten drehen

„Medizinisch-technischer Radiologieassistent ist ein attraktiver, vielseitiger Beruf mit hervorragenden Jobaussichten“, so Peter Schmitz. „Jetzt haben wir einen Film drehen lassen, in dem wir über die Ausbildung zum MTRA und das Berufsbild informieren.“ Der Film kann auf der Homepage und der Facebook-Seite des Rheinischen Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH (RBZ) und auf YouTube angesehen werden.

Das Filmteam in der Angiografie mit dem frisch examinierten MTRA Juri Thoumakov (links). Fotonachweis: Andrea Schulze

Neuwied. „Wir wollen damit Interesse für diesen Beruf wecken, denn Medizinisch-technische Radiologieassistenten werden dringend gesucht“, so der Leiter des RBZ. Die meisten Auszubildenden hätten deshalb auch bereits gegen Ende ihrer Ausbildung – das heißt, noch vor ihrem Abschlussprüfungen – einen Arbeitsvertrag in der Tasche. Und nach ihrem Examen stehen ihnen viele Türen offen: Sie können in den Bereichen radiologische Diagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie in Krankenhäusern, Arztpraxen aber auch in der Industrie und Forschung arbeiten.

Der Lehrstoff umfasst sowohl technische als auch medizinische Themen. Neben Physik, Mathematik, Strahlenschutzkunde und Dosimetrie, also der Technik zur Messung einer Strahlendosis, stehen Anatomie und Physiologie auf dem Ausbildungsplan. Darüber hinaus lernen die Auszubildenden die Funktion und Bedienung aller Geräte in der Radiologie kennen. Dazu gehören Röntgen- und Durchleuchtungsgeräte, Computertomographen (CT) sowie Magnetresonanztomographen (MRT). Dabei steht neben den technisch-physikalischen Aspekten des Berufes immer der Kontakt zu den Patienten im Mittelpunkt, der besonderes Einfühlungsvermögen erfordert. Link zum Film: https://youtu.be/J30g4s4J5Ug.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Guter Saisonstart für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach

Die VfL-Leichtathleten haben in der neuen Saison bereits 5 Wettkämpfe recht erfolgreich besucht. Die ...

Pfingstfreizeit des SV Rengsdorf führte nach Hogwarts

Die mittlerweile 41. Pfingstfreizeit des SV Rengsdorf führte die Teilnehmerinnen- und Teilnehmer in diesem ...

„Wake Up“- Festival startet Vorverkauf

Der Wald rockt für den guten Zweck – Das „Wake Up“ Festival in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der ...

Bei den 25. Wolfswinkeler Hundetagen geht es um Motivation

Die Motivation beim Hund ist das Thema, um das sich in diesem Jahr die Wolfswinkeler Hundetage drehen. ...

Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Wer in den Flüssen und Seen angeln möchte, benötigt einen behördlichen Fischereischein und entsprechend ...

Linkenbach erwartet „westernbehagen“

Alle zwei Jahre findet im malerischen Westerwald-Dorf Linkenbach ein Open-Air-Konzert am Linkenbacher ...

Werbung