Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Rheinisches Bildungszentrum ließ Film über Radiologieassistenten drehen

„Medizinisch-technischer Radiologieassistent ist ein attraktiver, vielseitiger Beruf mit hervorragenden Jobaussichten“, so Peter Schmitz. „Jetzt haben wir einen Film drehen lassen, in dem wir über die Ausbildung zum MTRA und das Berufsbild informieren.“ Der Film kann auf der Homepage und der Facebook-Seite des Rheinischen Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen der Marienhaus Kliniken GmbH (RBZ) und auf YouTube angesehen werden.

Das Filmteam in der Angiografie mit dem frisch examinierten MTRA Juri Thoumakov (links). Fotonachweis: Andrea Schulze

Neuwied. „Wir wollen damit Interesse für diesen Beruf wecken, denn Medizinisch-technische Radiologieassistenten werden dringend gesucht“, so der Leiter des RBZ. Die meisten Auszubildenden hätten deshalb auch bereits gegen Ende ihrer Ausbildung – das heißt, noch vor ihrem Abschlussprüfungen – einen Arbeitsvertrag in der Tasche. Und nach ihrem Examen stehen ihnen viele Türen offen: Sie können in den Bereichen radiologische Diagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie in Krankenhäusern, Arztpraxen aber auch in der Industrie und Forschung arbeiten.

Der Lehrstoff umfasst sowohl technische als auch medizinische Themen. Neben Physik, Mathematik, Strahlenschutzkunde und Dosimetrie, also der Technik zur Messung einer Strahlendosis, stehen Anatomie und Physiologie auf dem Ausbildungsplan. Darüber hinaus lernen die Auszubildenden die Funktion und Bedienung aller Geräte in der Radiologie kennen. Dazu gehören Röntgen- und Durchleuchtungsgeräte, Computertomographen (CT) sowie Magnetresonanztomographen (MRT). Dabei steht neben den technisch-physikalischen Aspekten des Berufes immer der Kontakt zu den Patienten im Mittelpunkt, der besonderes Einfühlungsvermögen erfordert. Link zum Film: https://youtu.be/J30g4s4J5Ug.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht in Andernach: Polizei sucht Zeugen

Andernach. Zwischen dem 21. Januar, 17.30 Uhr, und dem 22. Januar, 9.00 Uhr, kam es in der Buchenstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Verstopfter Abfluss? Diese Hausmittel helfen schnell und effektiv

Ein verstopfter Abfluss ist in Küche und Bad ein häufiges Ärgernis. Wenn das Wasser nicht mehr abläuft, sollten Sie schnell ...

124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Weitere Artikel


Guter Saisonstart für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Beim Saisoneinstieg am 6. Mai bei den Bezirksmeisterschaften in Mayen starteten für den VfL Waldbreitbach ...

Pfingstfreizeit des SV Rengsdorf führte nach Hogwarts

Rengsdorf. Nachdem es für die 54 Mädchen- und Jungen am vergangenen Freitag, den 2. Juni mit dem Bus in das Hüttendorf der ...

„Wake Up“- Festival startet Vorverkauf

Linkenbach. Auch dieses Jahr bietet das „WUF“ wieder zahlreiche regionale und überregionale Bands, die auf der Waldbühne ...

Bei den 25. Wolfswinkeler Hundetagen geht es um Motivation

Region/Wissen. Die Motivation beim Hund ist immer wieder ein breiteres Thema in den einschlägigen Fachzeitschriften. Beispielsweise ...

Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Mudenbach. Der Angelsportverein (ASV) Mudenbach bietet auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit an, einen Vorbereitungslehrgang ...

Linkenbach erwartet „westernbehagen“

Linkenbach. Das Linkenbach Open Air ist aus einem Jahrzehnte alten Dorffest hervorgegangen, bei dem sich die Fortgezogenen ...

Werbung