Werbung

Nachricht vom 14.06.2017    

Dierdorfer Kirmes vom 16. bis 19. Juni

Mit zwei ganz neuen Partyhighlights lockt Dierdorf zur Kirmes in diesem Jahr. DJ Alfred Newmann von Big FM eröffnet das Fest am Freitag, den 16. Juni „Big Friday meets Big FM“. Am Samstag wird der Kirmesbaum durch Dierdorfer Straßen getragen, zur Stärkung wird die KG ab etwa 18.30 Uhr auf dem Markplatz durch die Stadtverwaltung empfangen, hier ist auch die Dierdorfer Bevölkerung herzlich eingeladen.

Kirmespaar Jan-Thore Kaulbach & Alisa Born Foto: KG Dierdorf

Dierdorf. Am Samstag um 19.30 Uhr wird die Kirmesgesellschaft mit dem Wahrzeichen der Dierdorfer Kirmes auf dem Festplatz eintreffen, um den Kirmesbaum, rein durch Muskelkraft aufzustellen. Von hier geht es dann nachdem der Baum steht, gemeinsam ins Festzelt zum Fassanstich. Danach ist Superstimmung angesagt mit der Band BOUNCE, mit ihrem Live Coverrock immer voll im Trend der Zeit. Die Band wird dem Publikum so richtig einheizen. Wer da ist, geht ab und feiert mit.

Der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen der Familie. Die Großen genießen Kaffee und den selbstgebackenen Kuchen, während die Kleinen beim großen Spielenachmittag ihren Spaß haben. Ab 18.30 Uhr steigt die große Verlosung mit vielen Preisen gestiftet durch die Dierdorfer Geschäftswelt: 1. Preis 400 Euro in bar.

Montag ist ab 12 Uhr der traditionelle Frühschoppen, mit den Herschbacher Musikanten, die natürlich wieder wie in den letzten Jahren auch, für eine Superstimmung sorgen werden. Westerwälder Spezialitäten für den Gaumen und zwischendurch immer mal wieder Freibier der Sponsoren. Ab 18 Uhr geht es nahtlos über in die Feierabendparty mit DJ Mike bei freiem Eintritt. Nach Einbruch der Dunkelheit, dass bekannt große Höhenfeuerwerk.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Termine: 14. Juni Zeltaufbau ab 9 Uhr, 15. Juni Grünes holen und Kranz binden, 20. Juni Zeltabbau ab 9 Uhr. Besonders zu Zeltauf- und -abbau sind natürlich viele helfende Hände erforderlich, um zahlreiche Beteiligung wird ausdrücklich gebeten. Nicht vergessen wenn wiederkehret der Frühling, dann ist auch die Kirmes bald da, dieses Jahr vom 16. bis 19. Juni.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Nötigung und anschließende Unfallflucht in Oberlahr

Nach einer Verkehrsunfallflucht und einer Nötigung im Straßenverkehr am Dienstagabend, den 13. Juni um ...

Tennisclub Horhausen am Endspielwochenende erfolgreich

Der Tennisclub Horhausen (TCH) lieferte am Endspielwochenende stattliche Erfolge ab. So gelang der Herrenmannschaft ...

Renten und Steuern - Ein schwieriges Thema

Für Rentner stellt sich oft die Frage, ob sie noch verpflichtet sind, eine Steuererklärung abzugeben. ...

Als Globetrotter unterwegs: Handwerksgesellen auf der Walz

Mit der "Walz" oder der "Tippelei" bezeichnet man die Wanderschaft eines Handwerksgesellen nach Abschluss ...

Pfauen fliegen von der Kita bis zur Schule

Die enge Kooperation zwischen Kindertagesstätten und Grundschulen hat nun eine weitere Verfestigung erfahren ...

Kulturelle Angebote für Flüchtlingsfamilien in Bendorf

Auf Anregung des Förderkreises Rheinisches Eisenkunstguss-Museum bietet das Rheinische Eisenkunstguss-Museum ...

Werbung