Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Oberbieber 2021: Fitmachen für die Zukunft

Am Sonntag, dem 18. Juni lädt die CDU Oberbieber alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem offenen Bürgerforum um 11 Uhr in die Gaststätte Ellas Bieberbau ein. Neben örtlichen Ortsbeirats- und Stadtratsmitgliedern stehen als Gesprächspartner zur Verfügung: Jan Einig, Bürgermeister und Baudezernent der Stadt Neuwied, und Rolf Löhmar, Vorsitzender des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber.

Rolf Löhmar. Foto: CDU

Neuwied. Oberbieber wurde im Jahr 1021 erstmals in einer Urkunde von Kaiser Heinrich II. erwähnt. Daher haben wir 2021 Grund zu feiern: Oberbieber wird 1.000 Jahre alt. Das ist ein Anlass, in die lebendige Geschichte unseres Dorfs zurückzuschauen. Es ist aber auch Grund genug zu fragen, „wie wir Oberbieber in Zukunft gestalten wollen“. Das beginnt bei ganz aktuellen und konkreten Fragen der Sauberkeit, der Straßenbeschaffenheit, der Kinderspielplätze, der Blumen- oder Adventsgestaltung und vieles mehr. Gleichzeitig sollen auch Pläne für die Zukunft gemacht werden.

Um nur einige Themen zu nennen: Wie wollen wir zusammenleben, wie soll unsere Dorfmitte gestaltet werden, wie wollen wir das Aubachtal weiterentwickeln? „Zu diesen Themen möchten wir mit Jan Einig und Rolf Löhmar ins Gespräch kommen. Wir freuen uns aber auch über weitere Ideen und Anregungen aus der Bevölkerung“, so der Oberbieberer CDU-Vorsitzende Jörg Röder. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind daher herzlich willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Ärzte- und Apothekertag in Hachenburg war informativ

Die Westerwald Bank hatte in Kooperation mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zum nunmehr dritten ...

Umbau des Bahnhofs Rhöndorf

Die Planungen zum Umbau des Bahnhofs Rhöndorf nehmen Gestalt an. Bei einem Gespräch mit Vertretern der ...

Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein gegründet

Die Gründungsversammlung hat bereits Anfang Januar stattgefunden. Nachdem jetzt auch die letzten formalen ...

Am Mittelrhein tut sich was

Ellen Demuth und Michael Mahlert: „Es gilt, die Zukunft unserer Region zu gestalten“. Die Verbandsgemeinden ...

Floristenprüfung und Ausstellung in der Stadt-Galerie

In der Neuwieder Stadtgalerie sind gegen Ende Juni wieder die schönsten Gestecke und Sträuße des aktuellen ...

Alter Friedhof: Blick in die Historie der Stadt

Er ist ein etwas versteckt liegendes Kleinod zwischen Verwaltungshochhaus und Marienhaus-Klinikum: Der ...

Werbung