Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Zwei Brände am Donnerstag in Bendorf

Nicht nur die Feuerwehren im Westerwald hatte mit dem Großbrand in Ransbach-Baumbach einiges am Fronleichnamstag zu tun. Auch die Feuerwehren in Bendorf hatten einen ereignisreichen Tag. Ein Flächenbrand nahe der B42 und brennende Heuballen auf einem Anhänger in Sayn stellten die Feuerwehrkameraden vor Herausforderungen.

Foto und Video Uwe Schumann

Bendorf. Gegen 14.15 Uhr alarmierte die Leitstelle Koblenz die Feuerwehr Bendorf zu einem Flächenbrand nach Bendorf in die Ringstraße. Dort hatte ein Gebüsch und eine Wiese Feuer gefangen. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell ab. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand nur ein geringer Schaden. Verkehrsbeeinträchtigungen auf der wenige Meter entfernten Bundesstraße 42 gab es auch keine. Dennoch war die Rauchsäule gut beim Vorbeifahren sichtbar.

Gerade bei wärmeren Temperaturen entzündet sich trockenes Gras oder Geäst schnell. Da reicht oftmals eine brennende Zigarettenkippe um ein Feuer zu entfachen. Daher wird immer wieder gebeten, keine Zigaretten unachtsam wegzuwerfen.

Gegen 17.10 Uhr wurde die Feuerwehr Sayn, Mülhofen und Bendorf nach Sayn in die Koblenz-Olper-Straße gerufen. Dort stünde ein Traktor, der mit Heuballen beladen ist. Die Ballen sollen auf dem Hänger brennen. Beim Eintreffen hatte der Traktorfahrer den Hänger bereits abgekoppelt. Dieser stand jedoch mitten auf der Kreuzung Koblenz-Olper-Straße / Engerser Landstraße. Feuerwehr und Polizei sperrten die Einsatzstelle ab.



Einige Heuballen hatten sich bei den recht hohen Temperaturen selbst entzündet. Dem Traktorfahrer ist das Qualmen der Ballen aufgefallen und stoppte sofort das Gespann. Die Feuerwehr begann direkt mit Löscharbeiten mittels Wasserlanze. Da sich das dies jedoch echt schwierig gestaltet, entschied man sich die Ballen vom Hänger zu laden und einzeln abzulöschen.

Da sich die Ballen immer wieder entzündeten und viel Rauch entstand, entschied die Leitstelle Koblenz, eine Warnmeldung über das KATWARN System herauszugeben. Anwohner wurden gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Auch hier entstand ein Sachschaden. Uwe Schumann

Video von den Einsatzstellen



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Franz-Josef Ewens wurde auf Weltblutspendertag geehrt


Aus Anlass des 14. Internationalen Weltblutspendertages am 14. Juni zeichnete DRK-Präsident Dr. h.c. ...

Informationen für rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte

Der diesjährige Betreuertag des Betreuungsnetzwerkes Neuwied, bestehend aus dem Betreuungsverein des ...

Burschenfest in Rengsdorf steht vor der Tür

Vom 23. Juni bis 25. Juni möchten der Burschenverein Rengsdorf e.V. und der Verein der Ehemaligen Burschen ...

Kilgen ist neuer Vorsitzender bei Senioren Union Neuwied

Die Senioren-Union der CDU im Kreisverband Neuwied hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei Eröffnung der ...

Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein gegründet

Die Gründungsversammlung hat bereits Anfang Januar stattgefunden. Nachdem jetzt auch die letzten formalen ...

Umbau des Bahnhofs Rhöndorf

Die Planungen zum Umbau des Bahnhofs Rhöndorf nehmen Gestalt an. Bei einem Gespräch mit Vertretern der ...

Werbung