Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Floristenprüfung und Ausstellung in der Stadt-Galerie

In der Neuwieder Stadtgalerie sind gegen Ende Juni wieder die schönsten Gestecke und Sträuße des aktuellen Prüfungsjahrgangs der Floristen zu sehen. Ein florales Fest für Auge und Nase. „Blumen sind das Lächeln der Erde“, sagte schon der US-amerikanische Philosoph und Schriftsteller Ralph Waldo Emerson.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Und sie sind ein stets gern gesehenes Lächeln, zumal dann, wenn Blumen von Expertenhand kunstvoll arrangiert werden. Das hat die Ausstellung mit den praktischen Abschlussarbeiten angehender Floristen bewiesen, die im vergangenen Jahr in der Stadt-Galerie einen echten Besucheransturm erlebte. Daher sollten sich alle Blumenfreunde den 24. und 25. Juni im Kalender markieren. Denn dann sind die Arbeiten des aktuellen Prüfungsjahrgangs in der ehemaligen Mennonitenkirche zu sehen.

Doch zunächst sind die Prüflinge gefragt. Sie stellen am Freitag, 23. Juni, in der Stadt-Galerie in der praktischen Abschlussprüfung die Fertigkeiten unter Beweis, die sie in einer dreijährigen Ausbildung erlernt haben. Zu den Prüfungsaufgaben gehören die Anfertigung eines bepflanzten Gefäßes, eines Gesteckes und eines Blumenstraußes. In einem besonderen Teil des komplexen Prüfungsprozederes setzen die Prüflinge zudem eine Aufgabe aus den Gestaltungsbereichen Raum-und Tischschmuck und Trauerfloristik um. Für diesen Prüfungsteil mussten die Prüflinge zuvor eine schriftliche Ausarbeitung mit Pflanzen- und Materialliste, Werkskizze und Kalkulation ausarbeiten. Die IHK organisiert die Abschlussprüfung, der Prüfungsausschuss setzt sich zusammen aus Floristmeistern und Berufsschullehrern. Wegen der Prüfung bleibt die Galerie am 23. Juni geschlossen.



Interessierte können dann die begutachteten Werkstücke der Jungfloristen am Samstag, 24., und Sonntag, 25. Juni, jeweils von 11 bis 17 Uhr in Augenschein nehmen. Das Besondere: Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen

Dortmund. Ab dem 24. Januar verwandelt sich das Phoenix des Lumières in einen Ort, an dem Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen. ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Asbach

Asbach. Am 24. Januar gegen 15.50 Uhr ereignete sich in Asbach ein Zusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Radfahrer ...

Großbrand in Sankt Katharinen: Lagerhalle in Flammen

St. Katharinen. Am 24. Januar gegen 22.20 Uhr erhielt die Polizei in Linz einen Notruf über ein Feuer in der Linzer Straße ...

Weitere Artikel


Am Mittelrhein tut sich was

Bad Hönningen. In untereinander eng abgestimmten Schritten haben sich die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz, Unkel, Weißenthurm ...

Oberbieber 2021: Fitmachen für die Zukunft

Neuwied. Oberbieber wurde im Jahr 1021 erstmals in einer Urkunde von Kaiser Heinrich II. erwähnt. Daher haben wir 2021 Grund ...

Ärzte- und Apothekertag in Hachenburg war informativ

Hachenburg. Die Übernahme von Praxen/ Apotheken und die damit verbundenen Nachfolgeregelungen seien auch im gesamten Geschäftsgebiet ...

Alter Friedhof: Blick in die Historie der Stadt

Neuwied. Viele über die Grenzen Neuwieds bekannte Familien haben auf dem Alten Friedhof ihre letzten Ruhestätten gefunden. ...

Naschmarkt lockt Feinschmecker in die Neuwieder City

Neuwied. Naschmärkte unterscheiden sich in einem entscheidenden Punkt vom „normalen“ Wochenmarkt: Bei ihnen steht nicht der ...

Neuer GSG-Geschäftsführer stellt sich bei SPD-Ratsfraktion vor

Neuwied. „Hier kann viel passieren“, ist Boberg überzeugt und betont, dass Neuwied vorzügliche Grundbedingungen für den Auftrag ...

Werbung