Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Linkenbach erwartet „westernbehagen“

Alle zwei Jahre findet im malerischen Westerwald-Dorf Linkenbach ein Open-Air-Konzert am Linkenbacher Weiher statt. Am Samstag, den 10. Juni öffnen sich ab 18 Uhr die Eingänge zur Neuauflage des Linkenbach Open Air 2017. In diesem Jahr konnte der veranstaltende SGV Linkenbach die Marius Müller-Westernhagen-Cover-Band „westernbehagen“ engagieren.

Foto: Privat

Linkenbach. Das Linkenbach Open Air ist aus einem Jahrzehnte alten Dorffest hervorgegangen, bei dem sich die Fortgezogenen mit den noch im Dorf lebenden Linkenbachern wiedersahen. Nun wird alle zwei Jahre eine Band eingeladen, die im ländlichen Idyll neben der Linkenbacher Weiheranlage das musikalische Werk eines Künstlers feiert. Dieses Event ist und bleibt bewusst anders, denn der Geist des dörflichen Charakters soll unbedingt erhalten bleiben, die Zuschauerzahl ist begrenzt. Gerade das macht den wiederkehrenden Reiz der einmaligen Veranstaltung aus.

„westernbehagen“ lassen Deutschrock-Fans jubeln: Die Band hat sich der Musik von Marius Müller-Westernhagen verschrieben. Die sieben Musiker präsentieren auf der Bühne die Stücke von Marius Müller-Westernhagen möglichst authentisch und klangvoll. Hierbei geht es nicht um ein Nachspielen Note für Note, sondern darum, die Stimmung und den Groove der Lieder dieses Künstlers in druckvollen Live-Events rüberzubringen. „westernbehagen“ decken mit der Setlist die wichtigen, die bekannten, die gefühlvollen, die bluesigen, die rockigen, die älteren, die neueren und die akustischen Seiten von Marius Müller-Westernhagen ab. Auf der Bühne sorgen die Musiker dafür, dass die Show richtig losgeht und ein angenehm stimmungsvolles Gefühl aufkommt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Wer in den Flüssen und Seen angeln möchte, benötigt einen behördlichen Fischereischein und entsprechend ...

Bei den 25. Wolfswinkeler Hundetagen geht es um Motivation

Die Motivation beim Hund ist das Thema, um das sich in diesem Jahr die Wolfswinkeler Hundetage drehen. ...

Rheinisches Bildungszentrum ließ Film über Radiologieassistenten drehen

„Medizinisch-technischer Radiologieassistent ist ein attraktiver, vielseitiger Beruf mit hervorragenden ...

Daufenbacher Tennisfreunde auf Erfolgskurs

Die Herren der Daufenbacher Tennisfreunde haben mit 7:1 Punkten die Tabellenspitze der C-Klasse übernommen. ...

Schnuppertennisangebot beim TC Steimel

Vor kurzem hatte der TC Steimel an vier Terminen interessierte Tennisspieler und Tennisspielerinnen ...

Historischer Reiter Roms und Kräuterführung in Rheinbrohl

In authentischer Gewandung und mit sehr viel Gefühl zwischen Reiter und Pferd überzeugt Hermann Klinkhammer ...

Werbung