Werbung

Nachricht vom 09.06.2017    

Burschenverein spendet für Ritterburg

Am 8. Juni konnten Vertreter der Alten und Jungen Burschen und der Maimädchen Rengsdorf dem Förderverein der Astrid-Lindgren-Grundschule einen Scheck in Höhe von zweitausend Euro übergeben. Die Schule plant schon seit mehreren Jahren eine Ritterburg auf dem Schulhof zu installieren.

Foto: Privat

Rengsdorf. Anlässlich dessen gab es auch schon mehrere Spendenläufe- und Aktionen, bis zuletzt ein Aufruf an die Eltern gestartet wurde. Dadurch wurde der der 1.Vositzende der Alten Burschen Denis Müller, dessen Sohn die ALS besucht, auf die ganze Sache aufmerksam. Es folgten mehrere Gespräche mit den Vorständen der Jungen Burschen und der Maimädchen, in denen man sicher war, dass man sich im Dorf untereinander helfen muss, und dass zweitausend Euro gespendet werden. Die Vertreter des Kinderparlaments nahmen den Scheck unter tosendem Applaus entgegen.

Doch möchte sich die Schule auch revanchieren, am Freitag, 23. Juni, beginnt das Burschenfest in Rengsdorf, und die Schüler und Lehrer tragen einen großen Teil zur Programmgestaltung beim Seniorennachmittag bei. In der Projektwoche werden die Kinder allerlei schöne Dinge anfertigen, welche dann auf einem Basar am Burschenfest präsentiert und verkauft werden (der Erlös geht dem Bauprojekt Ritterburg zugute). Außerdem haben einzelne Klassen und AGs Tanz- und Gesangsbeiträge vorbereitet, und auch die Lehrer werden einen Sketch vorspielen.



Das ganze findet am Freitagnachmittag dem 23. Juni ab 15 Uhr, bei Kaffee und Kuchen und guter Stimmung statt. Die Alten und Jungen Burschen sowie die Maimädchen und Die Grundschule Rengsdorf freuen sich auf zahlreiche Besucher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


IHK-Ausbildungsberufe - Noch 400 freie Ausbildungsplätze

Gute Nachrichten für Kurzentschlossene: Für das aktuelle Ausbildungsjahr gibt es im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Tus Horhausen im Trainingslager Titisee/Neustadt

Das Trainingslager der Abteilung Leichtathletik des TuS Horhausen fand in diesem Jahr über das lange ...

Rope-Skipping-Nachwuchs beim Deutschen Turnfest

„Da muss man einfach dabei gewesen sein.“: Mit sieben aktiven Teilnehmerinnen plus ihrer zwei Trainerinnen ...

ADFC-Klimatestergebnisse für Bad Honnef vorgestellt

Gemeinsam mit Bürgermeister Otto Neuhoff und Büroleiterin Johanna Högner stellte der Allgemeine Deutsche ...

Verein hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet

Die Charta der Vielfalt steht für Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Organisationen. Sie will ...

Luxemburger von Projekten in der Deichstadt beeindruckt

Ohne Sprachkenntnisse keine Integration: Das ist ein Axiom der Migrationspolitik. In Neuwied gibt es ...

Werbung