Werbung

Nachricht vom 09.06.2017    

Seniorenbeiräte tauschten sich in Neuwied aus

Bevor die vom Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte Filmreihe „Generationenkino mit Herz“ mit dem Film „Verstehen sie die Bèlieres“ in die Sommerpause ging, stand das Neuwieder Gremium im Metropol-Kino Vertreterinnen der Seniorenvertretung der Verbandsgemeinde Rengsdorf Rede und Antwort.

Foto: Privat

Neuwied. Die Westerwälder informierten sich eingehend über die Arbeit des Beirats in der Kreisstadt. Zudem begrüßten Waltraud Becker und Inge Rockenfeller von der Senioren-Arbeitsgruppe Kultur und Soziales den städtischen Beigeordneten Michael Mang, der ein Grußwort an die Senioren richtete. Der nächste für Jung und Alt geeignete Film, „Picknick mit Bären“, wird dann im Rahmen der Demografie-Woche am 7. November gezeigt. Um 15 Uhr gibt es für die Senioren Kaffee und Kuchen, für Enkelkinder Popcorn und Limonade.

Um 16 Uhr heißt es dann „Film ab“. Die Eintrittskarten sind für 10 Euro im Vorverkauf erhältlich. Die Kinokasse an der Heddesdorfer Straße ist Montag bis Freitag von 14.15 bis 15 Uhr und von 19.15 bis 20.15 Uhr geöffnet, Freitag bis Sonntag zusätzlich von 16.15 bis 17.15 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDU Erpel ruft zum RhineCleanUp auf: Gemeinsam für einen sauberen Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, beteiligt sich der CDU Ortsverband Erpel erneut am internationalen RhineCleanUp. ...

Neuwied richtet eigenen Frauennotruf ein: Einstimmiger Ratsbeschluss für mehr Schutz und Hilfe

Der Stadtrat in Neuwied hat einstimmig den Aufbau eines eigenen Frauennotrufs beschlossen. Damit entsteht ...

Sicherheit, die man hört: Sirenenausbau im Kreis Neuwied geht voran

Im Landkreis Neuwied wird das Sirenennetzwerk weiter ausgebaut, um die Bevölkerung im Katastrophenfall ...

Umgestürzter Baum legt Stromversorgung von vier Ortschaften im Kreis Neuwied lahm

Am Dienstag (9. September) kam es in mehreren Ortsteilen zu einem unerwarteten Stromausfall. Ursache ...

Kräftiger Andrang beim Wein- und Heimatfest der Stadt Unkel

Unter hohem Andrang fand in Unkel von Freitag bis Sonntag (5. bis 7. September 2025) das Wein- und Heimatfest ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der B 42: BMW-Fahrer entkommt der Polizei

Am späten Montagabend (8. September 2025) kam es auf der B 42 zu einer Verfolgungsfahrt. Eine Polizeistreife ...

Weitere Artikel


Luxemburger von Projekten in der Deichstadt beeindruckt

Ohne Sprachkenntnisse keine Integration: Das ist ein Axiom der Migrationspolitik. In Neuwied gibt es ...

„Kaufrausch!“ Bücherflohmarkt in Bad Honnef

Unter dem Motto „Kaufrausch!“ veranstaltet die Stadtbücherei Bad Honnef, Rathausplatz 1, ab sofort einen ...

Gute Stimmung beim CDU-Kelterfest

Gut besucht war am Pfingstmontag das 13. Kelterfest der CDU Unkel. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ...

Tennisplatzsanierung: Minister übergibt Förderbescheid

Da freute sich Bernd Franzmann, der Vorsitzende des Tennis Clubs Neuwied, der auf dem Weißen Berg in ...

Moewe-Waffeln brachten Geld für das Neuwieder „Schöppche“ ein

Mit dem Projekt „Moewe“ segeln die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer gesicherten beruflichen ...

Noch Restkarten für Maybebop-Konzert in Abteikirche

Sie gehören zu den Rommersdorf-Festspielen wie das DFB-Pokalfinale zu Berlin: Die für ihre kecken Songs ...

Werbung