Werbung

Nachricht vom 11.06.2017    

Chorgemeinschaft Altwied und Segendorf feierte Sommerfest

Zum traditionellen Sommerfest hatte der geschäftsführende Vorstand der Chorgemeinschaft Altwied/Segendorf ins Altwieder Dorfgemeinschaftshaus am Sportplatz geladen. Gut 60 Vereinsmitglieder konnte der Vorsitzende des MGV Altwied, Frank Anhäuser, bei herrlichem Sonnenschein begrüßen.

Foto: pr

Neuwied. Die Frauen der Sänger hatten mit selbstgemachten Salaten und einem leckeren Nachtisch zu einem kulinarischen Gelingen des Festes beigetragen. Dazu gab es Krusten- und Spießbraten vom Webergrill vom professionellen Grillteam Bernd Stanke und Reiner Kubernath. Mit kühlen Getränken und musikalischer Unterstützung von Herbert Zimmermann wurde bis in die späten Stunden ausgelassen gefeiert.

Über neue Mitglieder würde sich die Chorgemeinschaft sehr freuen, geprobt wird immer an geraden Monaten in Segendorf (Alte Schule) und an ungeraden Monaten in Altwied (Dorfgemeinschaftshaus am Sportplatz) immer montags von 18:30 Uhr bis 20 Uhr. Für Informationen stehen Frank Anhäuser (0171/6905484) oder Joachim Datzert (0178/8852008) zur Verfügung. Homepage: www.mgv-altwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Du bist eine gute Botschaft

Unter diesem Motto stand der Werkstatt-Gottesdienst am Pfingstsamstag in der Pfarrkirche in Niederbreitbach. ...

Wochenendbericht der Polizei Linz

Von Freitagabend, den 9. bis Sonntag, den 11. Juni gab es für die Polizei Linz außerhalb des Straßenverkehrs ...

Nachwuchskickerinnen suchen noch talentierte Fußballmädchen

In der vergangenen Saison spielten die E- und F-Juniorinnen des 1. FFC Neuwied meist gegen männliche ...

SV Ellingen lud zum jährlichen Zickensoccer ein

Bei strahlendem Sonnenschein hatte der SV Ellingen auch in diesem Jahr zum inzwischen schon fast legendären ...

Ministeriumsmitarbeiter besuchten Naturpark Rhein-Westerwald

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Bereisung der Naturparke in Rheinland-Pfalz besuchten Mitarbeiter ...

Chöre zeigten auf Luisenplatz Neuwied ihr Können

„Voices of Neuwied, Neuwied singt“ betitelte der „Jazz!Chor“ Neuwied eine öffentliche Veranstaltung in ...

Werbung