Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Vereine | Nachricht vom 11.02.2019
Zum Neujahrsempfang hatte der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr ins Kaplan-Dasbach-Haus eingeladen. Und viele waren der Einladung gefolgt. Gleichzeitig wurde der 70. Geburtstag des Vereins gefeiert. Nur drei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in Horhausen 1948 der VdK-Ortsverband gegründet. 2009 erfolgte der Zusammenschluss mit dem VdK in Oberlahr.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2019
Am Sonntag, 10. Februar, war das Bürgerhaus in St. Katharinen fest in der Hand der Karnevalisten. Das Kürassierregiment 1999 Vettelschoss e.V. hatte zum 17. Standartenfrühschoppen eingeladen. Bereits zur offiziellen Eröffnung um 11.11 Uhr war im Saal und auch im Foyer kaum ein Platz zu finden. Zahlreiche befreundete Vereine hatten sich angemeldet.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2019
Zum monatlichen Stammtisch des Heddesdorfer VdK konnte die stellvertretende Vorsitzende Martina Jakoby diesmal Christa Reutelsterz als Referentin begrüßen. Reutelsterz ist in Neuwied als Gemeindeschwester plus tätig. Aus ihrer Tätigkeit berichtete sie bei der gut besuchten Veranstaltung über die Sturzgefahren im Alter.
Politik | Nachricht vom 11.02.2019
In den vergangenen Jahren wurde im Liegenschaftsausschuss seitens der SPD Fraktion immer wieder ein Konzept von dem Pächter mit Antworten zur Vermarktung der Veranstaltungen und Umgang mit Mietern gefordert. „Jetzt werden die Versäumnisse der letzten zehn Jahre Bürgermeister Michael Mang vorgeworfen, so jedenfalls ist unsere Lesart des Artikels der CDU Fraktion zum Heimathaus Neuwied“, äußert sich Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz mehr als verwundert.
Politik | Nachricht vom 11.02.2019
Einstimmig hat die Mitgliederversammlung des FDP Amtsverband Dierdorf Ulrich Schreiber zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in der Stadt Dierdorf bei den Kommunalwahlen am 26. Mai. „Ich danke für das große Vertrauen und werde im Falle meiner Wahl mein Bestes für Dierdorf geben“, sagte Ulrich Schreiber unmittelbar nach seiner Wahl.
Sport | Nachricht vom 11.02.2019
In beeindruckender Manier hatten die Neuwieder Volleyball-Zweitligadamen zuletzt acht Spiele ohne Unterbrechung für sich entschieden. Diese Serie ist nun am vergangenen Wochenende gerissen. Beim Tabellenfünften TSV AllgäuStrom Volleys Sonthofen unterlag das Team um Spielführerin Sarah Funk mit 0:3(20:25, 22:25, 22:25).
Kultur | Nachricht vom 11.02.2019
Hajo Reuschenbach kündigte einen Wiederholungstäter an, der ihn nach dem letzten Auftritt für seine erwartungsfrohe Ansage gerügt habe, weil er vor dem Auftritt immer so nervös sei. Daher lautete die Ansage diesmal: „Er war der Einzige, der heute Abend Zeit hatte. Und ich warne Sie vorweg: Wir können kein Geld zurückgeben! Hier ist Sascha Korf!“
Kultur | Nachricht vom 10.02.2019
Spezielles Programm zum Valentinstag: Glamour Pop Entertainment über vier Oktaven – made in Berlin. Die originellen Originale aus Berlin – bereits zum dritten Mal in Puderbach – haben mit ihrer Art von Revue und „Glamour Pop Entertainment" einen ganz eigenen Stil kreiert...
Sport | Nachricht vom 10.02.2019
Personelle Veränderung beim EHC „Die Bären" 2016 kurz vor Beginn der Play-offs in der Eishockey-Regionalliga West: Die Neuwieder und ihr Trainer Daniel Benske, der seit Januar 2018 die Mannschaft betreute, haben Ihren Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.
Sport | Nachricht vom 10.02.2019
Die letzte Pflichtaufgabe der Saison 2018/19 in der Eishockey-Regionalliga West hat der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend im Vogelsbergkreis souverän gemeistert. Gegen die Lauterbacher Luchse setzten sich die Neuwieder mit 8:0 durch. Zug zum Tor vereinte der Tabellendritte mit Konzentration in der Abwehr, sodass Felix Köllejan die Hauptrunde mit seinem ersten Shut-out dieser Saison beendete und somit mit seinen beiden Torhüterkollegen Jendrik Allendorf und Tim Lehwald gleichzog.
Politik | Nachricht vom 10.02.2019
Bei der Mitgliederversammlung am 5. Februar stellte die CDU Breitscheid ihre Kandidaten für die kommende Kommunalwahl den Mitgliedern zur Wahl. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Michael Stüber, gaben er und Ortsbürgermeisterin Roswitha Schulte einen Rückblick über die vergangene Legislaturperiode. Durch die geleistete Arbeit im Gemeinderat und im Ortsverband konnten nahezu alle Ziele des letzten Wahlprogramms umgesetzt oder auf den Weg gebracht werden.
Politik | Nachricht vom 10.02.2019
Gleich vier Mal konnte CDU-Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank zusammen mit Oberbürgermeister Jan Einig im Rahmen einer feierlichen Mitgliederehrung die Ehrenurkunde für 50-jährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands überreichen. Der Ortsverband hatte zur Feierstunde eingeladen und die Jubilare aus den Jahren 2018 und 2019 geehrt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2019
Die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe an 22 Metallbauer- und zwölf Feinwerkmechaniker-Junghandwerker durch die Metallhandwerker-Innung Rhein-Lahn-Westerwald stand in Wirges an. Zu Beginn der Veranstaltung gratulierte Obermeister Christoph Held den neuen Kollegen. Dabei ging er in seiner Laudatio auf die wirtschaftliche Lage im Metallbauer- und Feinwerkmechaniker-Handwerk ein: „Es wird zunehmend deutlicher, wie sehr uns die Globalisierung von Industrie, Handwerk und Handel ebenso mit Strukturwandlungen und Konjunkturschwankungen konfrontiert. Insbesondere der rasante wissenschaftliche und technische Fortschritt fordert unsere Betriebe und beeinflusst deren Entwicklung.“
Vereine | Nachricht vom 10.02.2019
Uwe Eul bleibt Vorsitzender der Willrother Karnevalisten. Er wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. Christian Patt ist neuer zweiter Mann an der Spitze des rund 350 Mitglieder starken Vereins, davon rund 125 Tänzerinnen und Tänzer. Entsprechend ihrem Motto „Mir blaiwen dran“, wollen die „Wernder“ im Karneval auch künftig keine „kleinen Brötchen“ backen.
Vereine | Nachricht vom 10.02.2019
Partystimmung mit tollen Gruppen und kölschen Karnevalshits waren bis weit nach Mitternacht bei der Rut-Wiessen-Nacht der Karnevalsgesellschaft (KG) Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus angesagt. Im Vorprogramm der Rut-Wiessen-Nacht stellten die Minifunken und die Supergirls der KG mit tollen Tänzen ihr Können unter Beweis und Sitzungspräsident Michael Grobler, der wieder alles im Griff hatte, dankte den Trainerinnen.
Vereine | Nachricht vom 10.02.2019
Am Volkstrauertag im vergangenen Jahr gab das Blasorchester Maischeid & Stebach ein Konzert unter dem Motto "Vom Krieg, vom Frieden und der Revolution". Hierbei freuten Sie sich über das große Publikum ebenso sehr, wie über die Unterstützung vom Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge und der evangelischen Kirche Dierdorf.
Region | Nachricht vom 10.02.2019
Die Polizei Straßenhaus kontrollierte vor einem der Kindergärten den Verkehr und musste mehrere Verstöße feststellen. Daneben meldete ein Optiker den Diebstahl einer hochwertigen Sonnenbrille und an der Tankstelle wurden in der Nacht die Sanitäranlagen verwüstet. In den beiden letzten Fällen dürften die Personen von der Überwachungskamera aufgezeichnet worden sein.
Region | Nachricht vom 10.02.2019
In drei Fällen mussten die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied sich mit Drogen unterschiedlicher Art beschäftigen. Ein Mofafahrer wurde wiederholt unter Cannabiseinfluss angehalten. In Gladbach endete die Heimfahrt von einer Party an einem geparkten PKW. Die Polizei fand bei einem jungen Mann aufgrund der Anzeige seiner Freundin Drogen in erheblichen Umfang.
Region | Nachricht vom 10.02.2019
Am Sonntagmorgen, 10. Februar gegen 5:30 Uhr kam es in Vettelschoß in der Lerchenstraße zum einem Brand in einem Einfamilienhaus. Ausgelöst wurde der Brand durch eine vergessene Kerze auf einem Tisch im Wohn-/Esszimmer.
Region | Nachricht vom 10.02.2019
Die Polizei aus Linz berichtet, dass es in Bad Hönningen zu einem schweren Verkehrsunfall an einem Zebrastreifen kam. Eine PKW-Fahrerin hatte eine junge Fußgängerin übersehen, die bei dem Zusammenstoß schwer verletzt wurde. In Linz missachtete ein Autofahrer das Halteverbotsschild. Dieses fiel im dann in der Nacht auf seinen PKW.
Region | Nachricht vom 10.02.2019
Wie lässt sich biologisches Porzellan herstellen? Gibt es eine datenschutzsichere Alternative zur Sprachassistentin „Alexa“? Oder lässt sich eine Fahrradgangschaltung auch drahtlos realisieren? Solchen Fragen sind insgesamt 172 Schüler aus dem Westerwald, dem Großraum Koblenz und aus der Eifel nachgegangen. 90 Projekte hatten sie zum Koblenzer Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ angemeldet und stellten sich nun in den Räumen der Hochschule Koblenz den kritischen Fragen von 48 Juroren in unterschiedlichen Fachgebieten.
Region | Nachricht vom 09.02.2019
Die Niederlassung Diez des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) hat einen neuen Leiter: Gabriel Handke, bisher stellvertretender Leiter der LBB-Niederlassung Mainz, wurde bei seinem offiziellen Dienstantritt im Behördenhaus Goethestraße 9 mit einer Feierstunde empfangen. Handke folgt Achim Wörmann nach, der die Niederlassung fünf Jahre lang geleitet hat. Der LBB ist auch für die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zuständig.
Region | Nachricht vom 09.02.2019
Seit Oktober werden, wie in den vergangenen Jahren, eine Vielzahl an polizeilichen Großkontrollen zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen durchgeführt. Unter Führung der Kriminalinspektion Neuwied werden durch die Polizeiinspektionen Neuwied, Straßenhaus, Linz, Altenkirchen und Betzdorf sowie einer großen Anzahl an Kräften der rheinland-pfälzischen Bereitschaftspolizei regelmäßig verdächtige Personen und Fahrzeugführer entlang der An- und Abfahrten der Bundesautobahn A3 im Kreis Neuwied kontrolliert.
Region | Nachricht vom 09.02.2019
Am Freitagnachmittag, den 8. Februar beschädigte ein bis dato unbekannter Täter mindestens vier in der Museumstraße geparkte Fahrzeuge, indem er den Lack der Beifahrerseiten mit einem spitzen Gegenstand mit tiefen Kratzern versah.
Region | Nachricht vom 09.02.2019
Am Samstag, den 9. Februar um 9 Uhr haben Beamte des Schwerverkehrs-Kontrolltrupps der Verkehrsdirektion Koblenz einen auf der A 3 in Richtung Köln fahrenden Reisebus aus dem südosteuropäischen Raum auf dem Parkplatz der Rastanlage Landsberg an der Warthe angehalten und überprüft. Dabei wurden gravierende technische Mängel festgestellt, die zur Verkehrsunsicherheit führen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.02.2019
Am 21. Februar ist wieder Beratertag: Dann informiert die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) kostenfrei zu ihren Programmen rund um den Bau, den Kauf und die Modernisierung von Wohnraum, die mit günstigen Konditionen und Tilgungszuschüssen ausgestattet sind.
Sport | Nachricht vom 09.02.2019
Starke Leistung vor toller Kulisse: Die EG Diez-Limburg gewinnt das Heimspiel gegen die Bären Neuwied vor rund 1000 Zuschauern verdient mit 5:1 (1:0, 2:1, 2:0). Die Rockets waren über die gesamte Spielzeit gesehen die bessere Mannschaft und sicherten sich mit diesem Erfolg das Heimrecht im Play-off-Viertelfinale. Dieses startet für die EGDL am nächsten Freitag mit einem Heimspiel gegen die Ratinger Ice Aliens.
Sport | Nachricht vom 09.02.2019
Die Lehrgangszeiten für die bereits angekündigten Trainings zur Vorbereitung auf die "grüne Saison" stehen jetzt fest: Der zweitägige Dressurlehrgang mit Grand Prix-Reiter und Ausbilder Ingo Menze findet statt am Samstag und Sonntag, 13. und 14. April auf den Außenplätzen der Anlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf, Am Kohlen.
Kultur | Nachricht vom 09.02.2019
Eröffnung der Ausstellungseröffnung zum Frauenwahlrecht in Deutschland am Freitag, den 15. Februar um 19 Uhr im Mittelrhein-Museum Koblenz. Die Laufzeit: Samstag, den 16. Februar bis Sonntag, den 26. Mai. Zwölf Künstlerinnen setzen sich in der gemeinsamen Ausstellung auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Thema Frauenwahlrecht auseinander. Die Werke ergänzen den historisch-dokumentarischen Teil der Ausstellung.
Kultur | Nachricht vom 09.02.2019
Das Buch „Mein Hund hört auf’s Wort! Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst.“ ist bereits die dritte Sammlung von Alltagsgeschichten rund um die Vierbeiner von Herausgeber Burkhard Thom. Wegen des Schreibeifers der Hundefreunde und wegen der großen Resonanz bei den Lesern. Mal kommen die Hunde selbst zu Wort, mal beschreiben Frauchen oder Herrchen Erlebnisse aus ihrer Sicht. Auch Nicht-Hundebesitzer beteiligen sich mit Texten und tragen so dazu bei, dass die Tiertafel Rhein-Erft finanziell unterstützt werden kann.
Kultur | Nachricht vom 08.02.2019
Das erste Landes-Chorfest wird am 31. August in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz durchgeführt. „Chorsingen ist Vielfalt“, sagt der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Der größte Laienmusikverband im Land ist auch der Veranstalter dieses Großevents, in enger Kooperation mit dem Chorverband der Pfalz. Aktuell freuen sich die Organisatoren des Chorfestes über weitere freiwillig Helfende. Die Anmeldung ist auf der Website rlp-singt.de möglich.
Kultur | Nachricht vom 08.02.2019
Zahlreiche Gäste konnte Landrat Achim Hallerbach zur Vernissage der Ausstellung „Im Fluss“ des Künstlers Mircea Handabura im Kunstflur des Kreishauses Neuwied begrüßen. Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach führte in die Ausstellung ein. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung durch Alexander Reffgen.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2019
Mehr Mitglieder, mehr Kreditgeschäft, mehr Kundeneinlagen: Der Vorstand der Raiffeisenbank Neustadt hat allen Grund, mit den Ergebnissen des zurückliegenden Jahres zufrieden zu sein. „Es war ein einzigartiges Jahr“, fasst es Bankvorstand Konrad Breul zusammen. Allein der Blick auf zwei Jubiläen zeigt in seinen Augen, zwischen welchen Polen sich die heimische Genossenschaftsbank im Jahr 2018 bewegte: 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen und 10 Jahre Finanzkrise.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2019
Mehrere Tausend Haushalte im nördlichen Rheinland-Pfalz sind von der vorläufigen Insolvenz des Billiganbieters Bayerische Energieversorgungsgesellschaft (BEV) betroffen. Wie die Energieversorgung Mittelrhein (evm) aus Koblenz mitteilt, leben allein rund 5.000 Betroffene im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein, der EVM-Netzgesellschaft. „Wir können diese Kunden beruhigen: Ihnen werden weder Strom noch Erdgas abgestellt“, stellt Pressesprecher Marcelo Peerenboom fest. „Wir sind für die BEV eingesprungen und stellen die Versorgung sicher.“
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2019
Wir berichteten von der Krisensitzung in großer Runde nach der Bekanntgabe des Insolvenzantrages und der Zustimmung des Amtsgerichts Montabaur, dieses zunächst in Eigenverantwortung durchzuführen. Es geht um rund 3.200 Arbeitsplätze insgesamt, 615 Arbeitsplätze davon sind alleine im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach betroffen.
Politik | Nachricht vom 08.02.2019
Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Fördersätze für kommunale Infrastrukturmaßnahmen erhöht. Künftig erhalten Kommunen für den Bau von Radwegen, den Ausbau von Straßen auf der freien Strecke und für die Sanierung von Brücken und Stützmauern einen Förderzuschlag von 10 Prozent zum Grundfördersatz. Die Förderung kann damit auf bis zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten steigen. Für Pendler-Radrouten (PRR) gibt es einen „Turbo“-Zuschlag um weitere 10 Prozent.
Politik | Nachricht vom 08.02.2019
Der FDP-Kreisverband Neuwied hatte vergangene Woche seine Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kreistagsliste für die Kommunalwahl im Bootshaus Deichblick in Neuwied abgehalten. „Die Kommunalwahl ist für uns die wichtigste Etappe des Wiederaufstiegs unserer Partei. Nach dem Wiedereinzug der FDP in den Land- und Bundestag haben wir uns die Verdopplung der Mandate im Kreis Neuwied mit all seinen Orts- und Verbandsgemeinden vorgenommen“, definierte Alexander Buda, Neuwieder FDP-Kreisverbandsvorsitzender zu Beginn.
Region | Nachricht vom 08.02.2019
Die Frage „Wie können öffentliche Sicherheit und Ordnung in Neuwied verbessert werden?“ beschäftigt viele Bürger - und natürlich den kriminalpräventiven Rat. In dem Gremium, das regelmäßig zusammenkommt, treffen sich Experten unterschiedlicher Fachrichtungen, allen voran Vertreter aus Polizei- und Kriminalinspektion sowie aus Ordnungs-, Jugend-, Sozial- und Bauamt. Sie alle wollen mit dazu beitragen, dass sich das Sicherheitsgefühl der Neuwieder verbessert. Bürgermeister Michael Mang betont nach der jüngsten Konferenz des Rates, dass man gewillt ist, grundlegende Verbesserungen herbeizuführen. Bezirkspolizeibeamter soll Büro in der Fußgängerzone erhalten
Region | Nachricht vom 08.02.2019
Drei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Landrat Achim Hallerbach überreichte ihnen im Rahmen einer Feierstunde ihre Auszeichnungen.
Region | Nachricht vom 08.02.2019
Am Samstag, dem 26. Januar, lud die Alice-Salomon-Schule (ASS) in ihrem Linzer Schulstandort zum Tag der offenen Tür ein. Dabei bestand einerseits die Möglichkeit, dass sich interessierte Eltern, Mitbürger sowie potenzielle neue Schüler der angrenzenden Schulen umfassend über das Bildungsangebot der ASS informierten. Die Schulleitung informierte neben der Schülervertretung Interessierte über die verschiedenen Ausbildungszweigen und -modelle, welche die ASS bietet und berät zusätzlich hinsichtlich der Möglichkeiten in Vollzeit die Berufsreif, die Mittlere Reife oder die Fachhochschul- und Hochschulreife zu erlangen.
Region | Nachricht vom 08.02.2019
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 1. Februar ließen die Junggesellen „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach das letzte Jahr Revue passieren. Die Planung für das laufende Jahr steht schon. Höhepunkt ist wieder die Kirmes mit dem Großfeuerwerk.
Region | Nachricht vom 08.02.2019
Kürzlich kamen die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Der Vorsitzende Michael Führer konnte zur Versammlung viele Mitglieder und eine Reihe Alterskameraden begrüßen. Es standen Vorstandswahlen an. Der erste und zweite Vorsitzende standen nicht mehr zur Wiederwahl.
Region | Nachricht vom 08.02.2019
Vom 1. Advent bis zum 27. Januar 2019 leuchtete im Wiedtal wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die Veranstalter um Ortsgemeinde, Gewerbeverband, Touristik-Verband und Krippenbauer blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bereits beim Fackelzug durch den Ort zur Eröffnung, bei dem alle Attraktionen erstmals erleuchtet wurden, konnten weit über 100 Besucher sowie viele Pressevertreter begrüßt werden.
Region | Nachricht vom 08.02.2019
Nach dem Brand des Güterzugs in Unkel, der Notbremsung bei Weichenarbeiten in Rhens, der Entgleisung bei Assmannshausen und anderen Vorfällen fordert das Bürgernetzwerk Pro Rheintal jetzt in einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Scheuer unmittelbare Maßnahmen zum Schutz von Leib und Leben der Anwohner im Mittelrheintal und anderswo.
Region | Nachricht vom 08.02.2019
Sie sind alle in die Stadt-Bibliothek gekommen: Drache Kokosnuss, der Grüffelo, der kleine Rabe Socke, Räuber Hotzenplotz, Käpt'n Sharky, der kleine Eisbär, das Sams und noch viele andere beliebte Kinderbuch-Figuren. Und zwar als Tonies. Das sind handbemalte, kunterbunte, zwischen fünf und acht Zentimeter große „Hörfiguren“.
Region | Nachricht vom 08.02.2019
Wer alleine lebt, der weiß, dass es Tage gibt, an denen man so gar keine Lust hat, nur für sich zu kochen. Viel schöner ist es doch, andere zu bewirten, und die Gerichte für eine größere Gruppe sind oft auch vielfältiger und abwechslungsreicher. Genau hier setzt „Genießen unter Nachbarn“ an. Gleichgesinnte probieren gemeinsam mit der Ernährungsexpertin Rita Inzenhofer preisgünstige, regionale und für Single-Küchen taugliche Rezepte aus.
Region | Nachricht vom 08.02.2019
Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Monrepos lädt am 2. März zu einer Wildpflanzen- und Kräuterwanderung der ganz besonderen Art ein. Mit der Reihe „MonCuisine – EssBar durch die Jahreszeiten“ bietet Monrepos viermal im Jahr – im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter – die Möglichkeit, den Rhythmus der Natur hautnah zu erleben und vor allem zu schmecken, so wie es für Menschen über Hundertausende von Jahren an der Tagesordnung war.
Region | Nachricht vom 08.02.2019
Nach der Mitgliederversammlung hat der Verein Trotzdem-Lichtblick – Verein gegen sexuellen Missbrauch/ Frauennotruf einen neuen/alten Vorstand. Die langjährige Kassiererin und Gründungsmitglied Gudrun Winkler übergab ihr Amt Susan Berlin. Die Mitglieder dankten Gudrun Winkler herzlich für ihre jahrelange engagierte Arbeit und auch der Diakonie Neuwied, die dem Verein unentgeltlich Räume zur Verfügung stellt.
Region | Nachricht vom 07.02.2019
Gemeinsam mit den First Respondern aus der Verbandsgemeinde Puderbach übten die First Responder aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld am Defibrillator. First Responder sind speziell ausgebildete Kräfte, die das so genannte therapiefreie Intervall überbrücken. Die First Responder werden durch die Leitstelle alarmiert, sind aber, vergleichbar den Kräften der freiwilligen Feuerwehren, nicht auf einer Wache, sondern gehen ihrem Beruf oder ihrer Freizeit nach und nehmen von dort aus den Einsatz auf.
Region | Nachricht vom 07.02.2019
AKTUALISIERT 9.45 Uhr. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, den 7. Februar ist auf der Bahnstrecke im Rheintal zwischen Linz und Rhöndorf bei Unkel ein Güterzug in Brand geraten. Der Zug wurde im Bahnhof Unkel gestoppt. Ein riesiges Aufgebot an Feuerwehr- und Hilfskräften ist im Einsatz, um den Großbrand zu bekämpfen.
Region | Nachricht vom 07.02.2019
Die Polizeiautobahnstation Montabaur vermeldet, dass ein bislang unbekannter PKW-Fahrer im morgendlichen Berufsverkehr gegen 7:48 Uhr die BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main auf dem rechten von drei Fahrstreifen, kurz vor der Anschlussstelle Montabaur befuhr. Beim Fahrstreifenwechsel zwang er eine Autofahrerin zum Ausweichen. Dadurch entstand eine Kollision.
Region | Nachricht vom 07.02.2019
Ein gepflegtes Gebäude, viel Platz für die Schülerinnen und Schüler, neue PCs und ein neu gestalteter Werkraum – das ist der erste äußere Eindruck, den Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter und Schuldezernent des Landkreises Neuwied, bei seinem Besuch in der Realschule plus Waldbreitbach hat.
Region | Nachricht vom 07.02.2019
. Unter dem Motto „Singen! Tanzen! Schunkeln!“ geht es auf dem närrischen Wochenmarkt in Bendorf am Freitag, 22. Februar, von 15 bis 19 Uhr hoch her. Die Marktbeschicker bieten zahlreiche Leckereien an. Der Festausschuss Bendorfer Karneval wird mit einem Waffelstand und heißem Kakao vertreten sein und auch die Handballer-Jungs lassen es sich nicht nehmen, die Besucher wieder mit einem Kölsch-Stand zu beköstigen.
Region | Nachricht vom 07.02.2019
Seit Ende Januar gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied zu bestaunen: Das Feuerwiesel. Das Pärchen dieser quirligen Marder stammt aus dem Zoo in Novosibirsk. Die Ankunft der Feuerwiesel ist etwas Besonderes: Nun gibt es wieder einen Zoo in Deutschland, der diese Tierart hält.
Region | Nachricht vom 07.02.2019
Philipp Rasbach ist seit nunmehr 13 Jahren als Nikolaus rund um Kleinmaischeid unterwegs. Er besucht am Nikolausabend zahlreiche Haushalte um den Kindern als Bischof Nikolaus zu begegnen. Auch bei Feiern von Vereinen und Firmen ist er als Nikolaus unterwegs. Ganz nach dem Vorbild des heiligen Nikolaus von Myra, spendet er in jedem Jahr die gesammelten Gelder für einen guten Zweck.
Region | Nachricht vom 07.02.2019
Bei der diesjährigen Winterwanderung am ersten Sonntag im Februar konnten über 40 Wanderer begrüßt werden. Bei wirklich winterlichem Wetter startete der Wandertross vom Marktplatz in Steimel mit einer Vielzahl von friedlichen Vierbeinern durch das hohe Tal Richtung Haberscheid.
Region | Nachricht vom 07.02.2019
Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne durch günstig positionierte Fenster. Physikalisch betrachtet ist es immer so, dass die Energie vom wärmeren hin zum kälteren Bereich fließt. Während der Heizperiode fließt also die Heizenergie über die Gebäudehülle nach außen ab. Wie viel Energie dabei verloren geht, hängt ganz wesentlich von der Temperaturdifferenz, dem Dämmstandard der Gebäudehülle und von der Größe der Hüllfläche ab.
Politik | Nachricht vom 07.02.2019
Kürzlich traf sich der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis zur öffentlichen Vorstandssitzung. Die inhaltliche Vertiefung der thematischen Schwerpunktsetzung für die herannahenden Kommunalwahlen wurde zielgerichtet konkretisiert. Unter der Betrachtung einer stetig alternden Gesellschaft und den damit ganz persönlich aufkommenden Lebensveränderungen möchten sich die Heimbach-Weiser Genossen jenen annehmen, die in fortgeschrittenem Alter besonderer Betreuung und täglicher Pflegeleistungen bedürfen.
Politik | Nachricht vom 07.02.2019
Auf Initiative durch den stellvertretenden SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Conrad Lunar und mit der Unterstützung des Juso-Kreisvorsitzenden Martin Diedenhofen wurde die Wiederbelebung und Neugründung des Juso-Stadtverbands Neuwied anvisiert. Schnell fand die Idee der Juso-Reaktivierung im Neuwieder Stadtgebiet Anklang, sodass sich bisweilen eine Hand voll junger Erwachsener mit der Planung und Organisation dieser Neugründung befasst.
Politik | Nachricht vom 07.02.2019
Der Zahl der Mitglieder des Kreisverbands Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen ist im Jahr 2018 um über 20 Prozent von 100 auf 121 Mitglieder gestiegen. Damit liegt der Kreis nicht nur im bundesweiten Trend, sondern zählt zu den Regionen, in denen die Grünen besonders stark wachsen. Auch in 2019 konnten bereits zahlreiche Neueintritte verbucht werden, sodass grüne Politik im Kreis Neuwied mehr Zuspruch denn je erfährt.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2019
Die Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald steht unter neuer Leitung: Zur neuen Obermeisterin wurde während der diesjährigen Innungsversammlung im Maxi Autohof in Mogendorf Sandra Schlotter aus Montabaur gewählt. Sie löst den ehemaligen Obermeister, Gerd Schanz, Neuwied an der Spitze der Innung ab. Schanz hatte sein Amt als Obermeister niedergelegt.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2019
Am heutigen Donnerstag fand die Siegerehrung des diesjährigen Planspiel-Börse 2018 in der Sparkasse Neuwied statt. Es ging darum das fiktive Kapital von 50.000 Euro möglichst in elf Wochen Spielzeit möglichst weit zu erhöhen. Dies war in dieser Spielrunde extrem schwierig, denn die Börsen befanden sich auf Talfahrt. Brexit und der Wirtschaftskurs der USA belasteten. Nur sieben Prozent der Teilnehmer schafften es ihr Depot im Plus zu halten.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2019
Der Vorstand des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl hat sich bei seiner kürzlich stattgefundenen ersten Sitzung im neuen Jahr unter anderem mit der Terminplanung seiner Veranstaltungen im Jahr 2019 beschäftigt.
Sport | Nachricht vom 07.02.2019
Schwimmen lernen ist für Kinder ebenso wichtig wie laufen oder springen. Für ihre Entwicklung und zur Stärkung des Selbstvertrauens ist es gut, sie frühzeitig an das Element Wasser zu gewöhnen. Die neu erlernten Fähigkeiten geben ihm Sicherheit bei einem Strandurlaub oder beim eigenständigen Schwimmbadbesuch.
Sport | Nachricht vom 06.02.2019
Dierdorfer Läuferin trotzte Eis und Schnee beim „Schinder-Trail“. Die Trainerin des Lauftreffs des TuS Dierdorf 1893 e.V. startete gelungen in die Ultratraillauf-Saison. Schnee und Eis überwogen bei dem anspruchsvollen Lauf im Taunus.
Sport | Nachricht vom 06.02.2019
Es klang fast schon wie ein Resümee im Anschluss an eine große Leistung in einem letzten Saisonspiel. Soweit ist die Runde in der Eishockey-Regionalliga West noch lange nicht vorangeschritten, beginnt mit den Play-offs in einer Woche doch erst noch die entscheidende Saisonphase. Und trotzdem sah Carsten Billigmann nach dem 6:3-Sieg am Sonntagabend bei der Soester EG den Zeitpunkt gekommen, eine Extraportion Zuckerbrot zu verteilen.
Kultur | Nachricht vom 06.02.2019
Im Rahmen der Reihe „Kultur unter der Lupe“ präsentierte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach den Referenten Dr. Jens Friedhoff, seit 2012 Stadtarchivar von Hachenburg, im Haus des Gastes. Am 5. Februar fand der Ersatztermin für den am 17. Dezember ausgefallenen Vortrag „Alexander Graf von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals“ mit sehr großem Publikumsinteresse statt.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2019
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des VfL Oberbieber statt. Nach den Berichten des Abteilungsleiters, der Kassiererin, des Jugendleiters und der 1. und 2. Mannschaft wurde der amtierende Vorstand um Dirk Furthmann einstimmig von den zahlreich anwesenden Gästen entlastet.
Politik | Nachricht vom 06.02.2019
Nach einer Vorausberechnung des Statistischen Landesamtes wird die Einwohnerzahl von Rheinland-Pfalz mittelfristig bis 2040 unter vier Millionen fallen. Mit knapp 3,97 Millionen wird die Bevölkerungszahl bei einer mittleren Variante der Modellrechnungen dann in etwa dem Stand von 1995 entsprechen. Der Landkreis Altenkirchen kommt dann auf 118.936 Einwohner, im Basisjahr 2017 für die Berechnungen waren es 128.791. Der Westerwaldkreis liegt 2040 bei 190.547 (2017: 201.039), der Landkreis Neuwied bei 172.865 Einwohner (2017: 181.655).
Politik | Nachricht vom 06.02.2019
Mit Blick auf die neuerliche Sichtung eines Wolfes am Stegskopf bekräftigt CDU-MdB Erwin Rüddel Forderungen von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner nach einem effektiven Wolfsmanagement. Für ihn ist es „höchste Zeit für Realitätssinn und Pragmatismus. Die Wolfsbestände müssen auf das für den Artenschutz erforderliche Maß begrenzt werden. Wenn auch überwiegend von der Kontroverse Wölfe und Weidetierhaltung gesprochen wird, muss eines noch ganz deutlich gesagt werden: Auch hier hat die Sicherheit der Menschen absolute Priorität.“
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2019
Jede Menge Frauenpower gibt es anlässlich des Weltgebetstages der Frauen im ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden. Gemeint sind dabei nicht nur die aktiven Damen im Ladenteam wie hier Hanne Noll-Bednorz, Ursula Linnig und Birgit Wertgen. Frauenpower nennt sich auch eine neue Teesorte aus Slowenien, dem Partnerland des Weltgebetstages, den der Laden im Rahmen des Fairen Handels anbietet.
Region | Nachricht vom 06.02.2019
Mit Gründung einer Waldgruppe bietet die Stadt Dierdorf Kindern die Möglichkeit, die Natur in all ihrer Einzigartigkeit kennenzulernen. Mit diesem neuen pädagogischen Angebot startet der Kindergarten der Stadt Dierdorf in das neue Jahr. Der Wald ist ein Erlebnisraum für Kinder. Hier ist kein Tag wie der andere.
Region | Nachricht vom 06.02.2019
Auch der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach findet deutliche Worte für seine Kritik am Bund, der angekündigt hatte, von der Planung einer Alternativbahnstrecke zur Entlastung des Rheintals abzuweichen. Der Verkehrsstaatssekretär des Bundes, Enak Ferlemann hatte mitgeteilt, dass eine Ausweichstrecke für den Güterverkehr erst bei einer Verzehnfachung des Verkehrsaufkommens in Bezug auf den bis 2030 prognostizierten Zugverkehr wirtschaftlich sei.
Region | Nachricht vom 06.02.2019
Wie funktioniert das mit der Liebe eigentlich im Tierreich? Gibt es Tiere, die sich ein Leben lang treu sind? Wo sehen sich die Partner nur einmal im Leben? Diese und viele weitere Fragen zur Fortpflanzung der Tiere werden bei einer besonderen Führung im Zoo Neuwied beantwortet.
Region | Nachricht vom 06.02.2019
Die Arbeiten an der B 42 im Bereich Leubsdorf konnten in dieser Woche fortgesetzt werden. Nach dem Aufbringen der letzten Asphaltschicht steht jetzt in der nächsten Bauphase die Erneuerung des Anschlusses Leubsdorf unter der Bahnunterführung an. Diese Arbeiten beginnen am Montag, 11. Februar. Ab diesem Tag ist die Straße unter der Bahnbrücke für den Fahrzeugverkehr in beide Richtungen nicht mehr nutzbar.
Region | Nachricht vom 06.02.2019
Er ist ein normaler Berliner mit Hipsterbart und Brille, ein Comedian und erfolgreicher You-Tuber: Doch Firas Alshater hat eine von Verfolgung gekennzeichnete Vergangenheit hinter sich. Der 1991 in Damaskus geborene Mann, der als Journalist und Kameramann für ausländische Nachrichtenagenturen arbeitete, wurde bis vor einigen Jahren in Syrien für seine politischen Videos sowohl vom Assad-Regime als auch von Islamisten verhaftet und gefoltert.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Im Fernduell verlassen sich zwei große Männer am Samstag, 16. März, auf ihre Heimat-Städte: Das rheinland-pfälzische Unkel am Rhein für Bundeskanzler Willy Brandt und Brackenheim in Baden-Württemberg für Theodor Heuss. Für die Sendung „Stadt-Land-Quiz“ war das SWR-Drehteam rund um Moderator Jens Hübschen unter dem Motto „Große Männer“ kürzlich in der Kulturstadt am Rhein unterwegs.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Am 20. Januar fand wieder der Linzer Karnevalsbasar in der Mensa der Grundschule Linz statt. Die Jecken aus Linz und Umgebung hatten die Möglichkeit, sich in Ruhe nach tollen und fantasievollen Kostümen aus zweiter Hand umzuschauen. Die Anzahl und die Vielfalt der angebotenen Kostüme waren sehr groß.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Am heutigen Dienstagmorgen gegen 7:37 Uhr ereignete sich auf der Neuwieder Rheinbrücke in Fahrtrichtung Andernach ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher flüchtete. Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, die Angaben zum flüchtigen Fahrzeug machen können.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Immer mehr Menschen entwickeln eine fortschreitende Nierenschwäche, ohne es zu ahnen. Vor allem Bluthochdruck und Diabetes schädigen auf Dauer die sehr feinen Gefäße der Nieren. In Europa haben bereits 10 Prozent der Erwachsenen eine chronische Nierenerkrankung und sind häufig auf Dialyse oder eine Nierentransplantation angewiesen.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Wenige Stunden nach der Prinzenfete war das Prinzenpaar Holger I. und ihre Lieblichkeit Michaela I. (Krumscheid) am frühen Samstagnachmittag wieder im närrischen Einsatz. Beim Kinderkarneval der Wenter Klaavbröder wurden die Tollitäten, Elferrat und der Haus- und Hofkapelle Harmonie im Forum Windhagen von vielen Kids mit ihren Eltern, Omas und Opas und sonstiger Begleitung laut klatschend und jubelnd empfangen.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Antrittsbesuch und zugleich intensives Arbeitsgespräch: Der neue IHK-Regionalgeschäftsführer für Neuwied, Martin Neudecker, traf sich mit dem Neuwieder Landrat Achim Hallerbach und dem Oberbürgermeister Jan Einig zum gemeinsamen Austausch. „Wir sind froh, dass die Neuwieder IHK-Regionalgeschäftsstelle mit Martin Neudecker einen qualifizierten Nachfolger erhalten hat. Als gebürtiger Neuwieder und Geschäftsstellenleiter in Mayen-Koblenz kennt er hervorragend die Region und deren Herausforderungen", betonten Einig und Hallerbach.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Zwei Gedenkveranstaltungen zum 74. Todestag von Pallotinerpater Richard Henkes im Zeichen seiner Seligsprechung: Die Pallottiner in Vallendar und Limburg erinnern an den mutigen Mitbruder aus Ruppach-Goldhausen. Am 22. Februar 1945 starb der Westerwälder Pallottinerpater Richard Henkes im KZ Dachau. 74 Jahre nach seinem Tod soll der Westerwälder Priester noch in diesem Jahr selig gesprochen werden. Mit seinem freiwilligen Dienst als Pfleger typhuskranker Mithäftlinge riskierte er sein Leben. Die hochansteckende Infektionskrankheit übertrug sich auch auf ihn. Sein Tod trat nach nur wenigen Tagen ein.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Die Stadt Vallendar möchte in Zusammenarbeit mit der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS), dem Pflegestützpunkt Bendorf-Vallendar und dem Modellprojekt Quartiersentwicklung Vallendar die erste Seniorenmesse für die Stadt Vallendar veranstalten.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Die Kreis-Volkshochschule Neuwied e.V. bietet von März bis November erneut Praxisfortbildungen für Hauswirtschaftskräfte an Kitas in Kooperation mit der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung und der Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz an. Die Seminarreihe „Kita-Verpflegung – gesund und lecker“ richtet sich an Hauswirtschaftskräfte, die mit der Gestaltung und Zubereitung des Mittagessens in der Tageseinrichtung betraut sind sowie an Tagespflegepersonen.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Im Heinrich-Haus startet am 1. März ein neuer Kurs, in dem bis zu 18 Frauen und Männer auf Berufe des Gesundheits- und Pflegewesens vorbereitet werden. Er richtet sich an Flüchtlinge, Migranten, Asylbewerber und andere Interessierte, um einerseits die Integration zu fördern und andererseits in puncto Fachkräftemangel zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach fand unter guter Beteiligung in der „Gaststätte Roßbacher Hof“ in Roßbach statt. Brudermeister Jörg Gries begrüßte die anwesenden Mitglieder und hieß den Präses des Vereins, Pastor Marco Hartmann, herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Mehr als 50 Wanderer waren bei der ersten geführten Wanderung von Bad Hönningen nach Waldbreitbach dabei. Treffpunkt für die Wanderung am Samstag, 16. Februar, ist um 9.30 Uhr in Strauscheid in der Kurstraße am Parkplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus. Ein Bus bringt die Wanderer von dort nach Waldbreitbach. Von hier startet die Wanderung zurück zum Ausgangspunkt in Strauscheid.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Landrat Achim Hallerbach begrüßt drei der vier Stipendiatinnen 2018 der Johanna-Loewenherz-Stiftung zu einem ersten Kennenlernen in der Kreisverwaltung Neuwied. Gleich vier Stipendien hat der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied für das Jahr 2018 vergeben.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Der jährliche Lions-Adventskalender dient nicht nur der guten Sache, er sorgt auch bei den Gewinnern für schöne Momente. Wilfried Pauly heißt einer davon. Er konnte sich nun mit einer von ihm ausgewählten zehnköpfigen Gruppe an einem Besuch der aktuellen Ausstellung in der Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche erfreuen.
Region | Nachricht vom 05.02.2019
Nach regelrechtem Besucheransturm im vergangenen Hitze-Sommer haben die ehrenamtlichen Helfer des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO) das Familienbad nun schon wieder fit für die Saison 2019 gemacht.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.02.2019
Die Raubacher Gundlach-Stiftung hat sich seit langem über die Grenzen Ihres Wirkungskreises einen Namen erarbeitet, denn sie unterstützt Kinder im Lebensumfeld, wo die Finanzen knapp sind. Immer gilt die Hilfe direkt dem Kind für einen individuellen Zweck, immer kommt die Unterstützung exakt da an, wo sie benötigt wird.
Vereine | Nachricht vom 05.02.2019
Zum Jahresrückblick konnte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz wieder viele Sportler des Lauftreffs Puderbach in der Sportzentrale Daufenbach begrüßen, um über das abgelaufene Sportjahr zu berichten, welches mit der obligatorischen Spendenübergabe an das Kinderheim und Dorfambulanz Südindien begann. Seit nunmehr 26 Jahren unterstützt der Lauftreff bereits diese Organisation.
Politik | Nachricht vom 05.02.2019
Der diesjährige Flennestreff des CDU Ortsverbandes Rheinbrohl stand im Zeichen der von der Landesregierung geplanten Fusion der VG Bad Hönningen mit der VG Linz. Als Referent hatte „der weltweit einzige Flennesbeauftragte“, Gregor Pütz, den Bürgermeister der VG Linz, Herrn Hans-Günter Fischer, eingeladen. Darüber hinaus nahm auch der Beauftragte der VG Bad Hönningen, R.W. Schmitz, erstmalig am Flennestreff teil und wurde neben Ortsbürgermeister Oliver Labonde, dem stellvertretendem Kreisvorsitzenden der CDU Neuwied, Victor Schicker, und weiteren kommunalpolitischen Vertretern aus der Region besonders begrüßt.
Kultur | Nachricht vom 05.02.2019
Vertreibung und Flucht, Migration und Einwanderung: Dieser Themenkomplex prägt seit Jahren die öffentliche Debatte - und ist meist negativ besetzt, wird als zu problembeladen registriert. Dass interkultureller Austausch das Lebenselexier einer offenen Gesellschaft ist, fällt dabei (zu) häufig unter den Tisch.
Kultur | Nachricht vom 05.02.2019
Bekannt wurden die beiden Künstlerinnen als „Geschwister Hofmann“, warum sie sich nun Anita & Alexandra Hofmann nennen, das wurde im Laufe der Pressekonferenz am 5. Februar in Ransbach-Baumbach erläutert. Anita und Alexandra schilderten den Verlauf ihrer Karriere von Beginn an, bis zum heutigen Tag und gaben einen Ausblick auf ihr Konzert am 14. März in der Stadthalle.
Kultur | Nachricht vom 04.02.2019
Rund hundert Konzertfreunde wollten die „Die Winterreise“ von Franz Schubert, gesungen von Bariton Björn Adam mit Klavierbegleitung von András Orbán hören. Sie füllten die Gute Stube der Stadt Dierdorf in der Alten Schule Am Damm am Sonntag, dem 3. Februar. Die Veranstalter - Stadt Dierdorf in Zusammenarbeit mit dem Dierdorfer Kulturkreis – wurden von dem Ansturm positiv überrascht.
Sport | Nachricht vom 04.02.2019
Die Neuwieder Zweitliga-Volleyballerinnen des VC Neuwied haben ihre Premiere im neuen Jahr vor den eigenen Fans erfolgreich bestanden. Sie besiegten in einem guten bis sehr guten Spiel die Mannschaft des VV Grimma mit 3:1(25:23, 25:20, 27:29, 25:9) und festigten damit den zweiten Tabellenplatz in der Volleyball-Bundesliga Süd.
Politik | Nachricht vom 04.02.2019
Am 27. Januar fand der traditionelle Neujahrsfrühschoppen der Freien Wählergruppe Kleinmaischeid statt. Zunächst stellten sich die beiden neu gewählten Vorsitzenden, Stefan Pung (1. Vorsitzender) und Daniela aus den Erlen (2. Vorsitzende) erstmals bei den Mitgliedern sowie den zahlreichen Gästen vor. Beide waren bei der Jahreshauptversammlung im Oktober 2018 einstimmig an die Spitze der FWG gewählt worden.
Politik | Nachricht vom 04.02.2019
Jetzt ist verbrieft und besiegelt, was schon beschlossen und verkündet war: Die Rückübertragung des ehemaligen Freibadgeländes an die Stadt Unkel. Bürgermeister Hausen und Fehr sind für eine gemeinsame Projektentwicklung. Eine Einwohnerversammlung findet am 11. März statt.