Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Im Rahmen seines monatlichen VdK-Stammtisches informierte der Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl über das sichere Verhalten von Senioren bei Haustürgeschäften oder unerwünschten Telefonanrufen. Dazu konnte Vorsitzen-der Hans Werner Kaiser zahlreiche Mitglieder und Gäste willkommen heißen. Sein besonderer Gruß galt allerdings der Referentin des Nachmittages, Steffi Ramus, seit Herbst 2018 als ehrenamtliche Sicherheitsbeauftragte der Verbandsgemeinde Bad Hönningen tätig.

Vorsitzender Hans Werner Kaiser dankte Steffi Ramus mit einem Präsent. Foto: privat

Bad Hönningen. Zwei Schwerpunktthemen hatte sich Steffi Ramus für den VdK-Stammtisch ausgesucht: Der Umgang mit bargeldlosen Zahlungsmitteln und unseriöse Haustürgeschäfte. Besonders älteren Menschen steht öfter ein Krankenhausaufenthalt bevor. Sie warnte davor, keine Wertsachen mit ins Krankenhaus zu nehmen. Das Krankenhaus haftet nicht für den Verlust von persönlichen Gegenständen. Niemals sollte man fremden Personen die PIN-Nummer seiner EC- oder Kreditkarte herausgeben, auch nicht, wenn sich diese Personen als Bankmitarbeiter oder Polizisten ausgeben. Bei Verlust der EC- oder Kreditkarte sollte umgehend die Telefon-Nr. 116116 angerufen werden, um die Karte sperren zu lassen.

Im zweiten Teil ihres Vortrages ging sie auf die unseriösen Haustürgeschäfte ein. Die Expertin wies darauf hin, dass man die Haustür am besten nicht aufmachen sollte, bevor man sich nicht vergewissert hat, wer vor der Tür steht. Wenn eine Kette vor der Tür ist, dann nur mit Kette öffnen, um zu schauen, wer vor der Tür steht. An der Haustür mahnt sie zur Skepsis und rät dazu, nichts zu unterschreiben. Auch werden insbesondere ältere Menschen mit einer Gewinnbenachrichtigung in eine Falle gelockt. Wie schütze ich mich davor? Wichtig ist zu wissen: Wenn ich nirgendwo an einem Gewinnspiel teilgenommen habe, kann ich auch nichts gewonnen haben. „Eine seriös klingende Stimme ist noch kein Indiz für ein seriöses Geschäft“, meinte Steffi Ramus zum Abschluss.



Vorsitzender Hans Werner Kaiser dankte Steffi Ramus mit einem Präsent und zeigte sich erfreut über ihr Angebot zu einem erneuten Gespräch mit anderen Themenbereichen. Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl wird sicherlich darauf zurückkommen und sich von der Expertin weitere Tipps und Ratschläge zum Thema Sicherheit für Senioren geben lassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied veranstaltet am Dienstag, dem 4. Februar, um 18.30 Uhr eine offene Informations- und Diskussionsrunde ...

Landfrauen planen Jahr 2025

Anhausen. Beim Bezirkstag der Landfrauen Anhausen-Neuwied präsentierte der Vorstand den Geschäfts- und Kassenbericht. Nach ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Neustadt/Wied. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Neustadt berichtete die Wehrführung vor 33 aktiven Feuerwehrleuten ...

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Neuwied. Ende Januar steht die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse kurz bevor, und für viele junge Menschen der Abschlussklassen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Weitere Artikel


Das sollten Sie vor dem Einholen von Angeboten beachten

Dierdorf. All diese Randbedingungen können mit einem Energieberater der Verbraucherzentrale besprochen werden. Die Energieexperten ...

Kreislers Musical „Heute Abend: Lola Blau“ ist immer noch aktuell

Neuwied. Wien im März 1938. Die jüdische Schauspielerin Lola Blau packt voller Vorfreude die Koffer für ihr erstes Engagement ...

Kleinmaischeider Läufer Holger Boller startet für „Fly&Help“

Kleinmaischeid. Dies tut Holger Boller seit nunmehr zehn Jahren und ist in der deutschen wie europäischen Szene des Ultramarathon ...

Ellen Demuth bei Klausurtagung zum Thema Digitalisierung

Linz. Der Themen-Schwerpunkt lag bei dieser Tagung auf dem Zukunftsthema Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Darüber ...

Auf Caroline Brömmelhues warten zehn Monate USA

Windhagen. Dass sie auf die Empfehlung des heimischen Parlamentariers hin ein PPP-Stipendiat erhalten hat, freut die ebenfalls ...

Krupp und die Sayner Hütte - Vortrag zum 250. Jubiläum

Bendorf-Sayn. Alfred Krupp erwarb 1865 vom Königlich Preußischen Bergfiskus die Sayner Hütte, den Sayner Oberhammer und unter ...

Werbung