Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

CDU-Stadtratsfraktion Neuwied nimmt Arbeit auf

Die CDU-Stadtratsfraktion Neuwied hat sich konstituiert und somit ihre Arbeit aufgenommen. Die CDU verfügt über 15 Sitze im Stadtrat und bildet damit die größte Fraktion. Die jüngst gewählten Mitglieder bilden eine gelungene Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern und neuen Köpfen mit frischen Ideen. Dabei haben die Wähler viele Generationen sowie Frauen und Männer in den Stadtrat gewählt, sodass die CDU ihrem Ruf als Volkspartei gerecht werde.

Foto: CDU

Neuwied. In der ersten Sitzung bestimmten die Fraktionsmitglieder ihren neuen Fraktionsvorstand. Einstimmig wählten die Fraktionskollegen Martin Hahn wieder an die Spitze der CDU-Fraktion. Zuvor dankte Stadtverbandsvorsitzender Jan Petry für den engagieren Wahlkampf und er freut sich auf die weiter Zusammenarbeit mit Martin Hahn als Fraktionsvorsitzendem.

Ebenfalls einstimmig gewählt wurden die weiteren Mitglieder des Fraktionsvorstandes. Markus Blank sowie Georg Schuhen wurden zu Hahns Stellvertretern gewählt und Pascal Badziong bleibt Fraktionsgeschäftsführer. Komplettiert wird der Vorstand von Christoph Menzenbach als Kassierer sowie den Beisitzern Gudrun Vielmuth, Karl-Heinz Wilhelmy und Jörg Röder.



„Wir werden uns jetzt zügig um eine stabile Mehrheit im Neuwieder Stadtrat bemühen, damit wir zusammen mit unserem Oberbürgermeister Jan Einig für die Menschen in unserer Stadt erfolgreich weiterarbeiten können", betonte Fraktionschef Martin Hahn nach der ersten Fraktionssitzung der Christdemokraten.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Unwetterwarnung für unsere Region ab Mittwochabend

Der Deutsche Wetterdienst hat für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Unwettervorwarnung ...

Krimidinner im Bootshaus Neuwied

Mit dem Auftritt der freien Theatergruppe "Die Findlinge" beendet die Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus ...

Jüdische Delegation besucht Judenfriedhof in Dierdorf

Der Dierdorfer Judenfriedhof hat eine lange und eindrucksvolle Geschichte. Michael Mayer hat sich in ...

Bad Honnef AG: Neuer Kaufmännischer Vorstand bestellt

In seiner Sitzung vom 10. April bestellte der Aufsichtsrat der Bad Honnef AG Mathias Eik zum neuen Kaufmännischen ...

Kinder der Kita Kunterbunt haben jetzt mehr Platz

Bei einem großen Fest in und um die katholische Kindertagesstätte Kunterbunt in Kurtscheid hatten alle ...

Kaiser erneut in Vorstand des VdK Rheinland-Pfalz gewählt

In Mainz fand Ende Mai der 20. Ordentliche Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz statt. ...

Werbung