Werbung

Nachricht vom 12.06.2019    

Schlosstheater Neuwied: Intendant Ullrich verabschiedet

Walter Ullrich beendet in dieser Saison seine 40-jährige Tätigkeit als Intendant der Landesbühne Rheinland-Pfalz am Schlosstheater Neuwied. Seit 1979 hat er dort als künstlerischer Leiter, Regisseur, Schauspieler sowie Theaterautor gewirkt und die Landesbühne geprägt.

Szene aus dem letzten Bühnenauftritt von Walter Ullrich. Foto: Schlosstheater

Neuwied. Kulturminister Konrad Wolf dankte Ullrich für seine Lebensleistung. „Es gilt heute Dank zu sagen für ein ungewöhnliches Künstlerleben. Dank vor allem für das, was Walter Ullrich der Landesbühne Rheinland-Pfalz und damit den Menschen gegeben hat. Wir verabschieden einen begnadeten Schauspieler und Theater-Macher und feiern das Ende einer 40-jährigen Intendanz. Ullrich kann spielen und Regie führen, weil er das Handwerk beherrscht. Mit Ihnen, Walter Ullrich, geht heute eine Ära zu Ende“, sagte Wolf bei der Abschiedsgala in Neuwied.

Seine Bühnenlaufbahn begann Walter Ullrich als Volontär an den Städtischen Bühnen Halberstadt. Weitere Stationen waren Bad Godesberg, Hagen, Aachen, Wuppertal und zuletzt wieder Bad Godesberg. Dort leitet er seit 1958 auch das Kleine Theater Bad Godesberg, dessen Führung er im Alter von 28 Jahren als jüngster Theaterleiter der Republik übernahm.



Mit der Hauptrolle in der Komödie „Frühstück bei Monsieur Henri“ von Ivan Calbérac in der deutschen Fassung von Horst Leonhard, gab Walter Ullrich seinen Abschied auf der Bühne. Wir berichteten.

An der Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied ist mit Lajos Wenzel bereits die Nachfolge ab der Spielzeit 2019/2020 gesichert. Hier geht es zum ausführlichen Bericht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Bauernverband will Schwarzwild-Bejagung mit Nachtsichtgeräten

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, fordert in einem Schreiben ...

Gewerkschaft will Job-Befristungen eindämmen

Trotz guter Lage am Arbeitsmarkt haben in der Region noch immer zu viele Menschen nur einen befristeten ...

Wer wird Stadtbürgermeister von Dierdorf? Holger Kern oder Thomas Vis

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai gab es drei Kandidaten für das Bürgermeisteramt der Stadt Dierdorf. Keiner ...

„Meine Freundin Anne Frank“: Neue Zeitzeugenberichte per App

Am heutigen 12. Juni wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Ihr Tagebuch gilt als Inbegriff eines Zeitzeugnisses ...

Magie zum Discountpreis

"Magie zum Discountpreis" gibt es im Laufe des Sommers in Leuterod, Höhr-Grenzhausen, Stahlhofen, Straßenhaus ...

A3: Anschlussstellen Montabaur und Ransbach-Baumbach nachts gesperrt

In der Zeit vom 13. bis 25. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen ...

Werbung