Werbung

Nachricht vom 12.06.2019    

Schlosstheater Neuwied: Intendant Ullrich verabschiedet

Walter Ullrich beendet in dieser Saison seine 40-jährige Tätigkeit als Intendant der Landesbühne Rheinland-Pfalz am Schlosstheater Neuwied. Seit 1979 hat er dort als künstlerischer Leiter, Regisseur, Schauspieler sowie Theaterautor gewirkt und die Landesbühne geprägt.

Szene aus dem letzten Bühnenauftritt von Walter Ullrich. Foto: Schlosstheater

Neuwied. Kulturminister Konrad Wolf dankte Ullrich für seine Lebensleistung. „Es gilt heute Dank zu sagen für ein ungewöhnliches Künstlerleben. Dank vor allem für das, was Walter Ullrich der Landesbühne Rheinland-Pfalz und damit den Menschen gegeben hat. Wir verabschieden einen begnadeten Schauspieler und Theater-Macher und feiern das Ende einer 40-jährigen Intendanz. Ullrich kann spielen und Regie führen, weil er das Handwerk beherrscht. Mit Ihnen, Walter Ullrich, geht heute eine Ära zu Ende“, sagte Wolf bei der Abschiedsgala in Neuwied.

Seine Bühnenlaufbahn begann Walter Ullrich als Volontär an den Städtischen Bühnen Halberstadt. Weitere Stationen waren Bad Godesberg, Hagen, Aachen, Wuppertal und zuletzt wieder Bad Godesberg. Dort leitet er seit 1958 auch das Kleine Theater Bad Godesberg, dessen Führung er im Alter von 28 Jahren als jüngster Theaterleiter der Republik übernahm.



Mit der Hauptrolle in der Komödie „Frühstück bei Monsieur Henri“ von Ivan Calbérac in der deutschen Fassung von Horst Leonhard, gab Walter Ullrich seinen Abschied auf der Bühne. Wir berichteten.

An der Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied ist mit Lajos Wenzel bereits die Nachfolge ab der Spielzeit 2019/2020 gesichert. Hier geht es zum ausführlichen Bericht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Großes Jugendfußballturnier in Windhagen

Am Sonntag, den 16. Juni findet auf der Anlage des SV Windhagen (Reinhard-Wirtgen-Straße 10, Windhagen) ...

Ehrungen beim VdK-Ortsverbandes Heddesdorf

Im Rahmen der Kaffeenachmittag Veranstaltung des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven ...

Die Seele auftanken beim Nacht-Leben in Kloster Ehrenstein

Gott wieder ein Stück näherkommen – dafür bietet das Nacht-Leben in Kloster Ehrenstein seit sieben Jahren ...

Programmheft 2. Semester Kreis-Volkshochschule erschienen

Im zweiten Semester 2019, das nach den Sommerferien beginnt, werden rund 400 Kurse in den Bereichen Sprachen, ...

„Meine Freundin Anne Frank“: Neue Zeitzeugenberichte per App

Am heutigen 12. Juni wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Ihr Tagebuch gilt als Inbegriff eines Zeitzeugnisses ...

Liedertafel Puderbach wird 100 Jahre alt

Die Liedertafel Puderbach feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und veranstaltet aus diesem ...

Werbung