Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen und 60.000 Euro Schaden

Am Pfingstmontag, den 10. Juni, gegen 14:39 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A 3 in der Senke des Wiedbachtales, in Fahrtrichtung Köln ein Auffahrunfall, bei dem für die Dauer von fast zwei Stunden der linke und der mittlere Fahrstreifen voll gesperrt war.

Fotos: Polizei

Neustadt. Bei starkem Verkehr auf allen drei Fahrstreifen musste ein Fahrzeugführer auf dem linken Fahrstreifen rückstaubedingt abbremsen. Der dahinter fahrende PKW konnte noch rechtzeitig abbremsen. Ein weiter nachfolgender PKW erkannte dies zu spät und fuhr mit Geschwindigkeitsüberschuss bei gleichzeitigem Abbremsen links an dem Vordermann direkt an der Mittelschutzplanke vorbei. Hierbei streifte er den anderen PKW seitlich. Danach kollidierte er mit dem Heck des davor stehenden PKW.

Unmittelbar daneben auf dem mittleren Fahrstreifen ereignete sich gleichzeitig ein weiterer Auffahrunfall, bei welchem dem ersten in der Kolonne das Anhalten noch rechtzeitig gelang. Der nachfolgende PKW fuhr dem Vordermann voll hinten auf und schob diesen gegen ein Fahrzeug des ersten Unfalles. Es entstand ein Sachschaden von circa 60.000 Euro.



Alle fünf am Unfall beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch verständigte Abschleppdienste abtransportiert werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme waren drei Streifenwagenbesatzungen der PAST Montabaur, sowie eine Besatzung der Autobahnmeisterei Heiligenroth im Einsatz.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Burschenverein Oberraden feiert Jubiläum „op kölsch“

Der Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden feiert vom 14. bis 16. Juni ein großes Burschenfest anlässlich ...

Jendrik Graß LT Puderbach finishte beim Kraichgau Ironman

Die Region Kraichgau im Südwesten Deutschlands, ist nicht nur bei Insidern als Triathlon Hochburg bekannt. ...

Katholische Jugend sammelt für Projekte in Bolivien

Auch in diesem Jahr sind Jugendliche und junge Erwachsene im Bistum Trier am Samstag, 15. Juni für die ...

Dierdorfer Künstler Ulrich Christian stellt im Roentgen-Museum aus

Am Sonntag, 16. Juni, werden um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd ...

Musikfestival 7 Mountains Music Night steht in den Startlöchern

Die Auftaktveranstaltung findet am Freitag, 5. Juli ab 19.30 Uhr im Weingut Broel in Bad Honnef statt. ...

TTC Erpel gehört zu den acht besten Deutschen Pokalmannschaften

Ein sensationelles Ergebnis durfte die Pokalmannschaft des TTC-Grün-Weiß Erpel bei den diesjährigen deutschen ...

Werbung