Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied startet wieder durch

Nach vier ereignisreichen Monaten im neuen Zuhause beginnt für „gewoNR e.V.“ mit dem ersten Runden Tisch am 12. Juni, erneut das Angebot für an Neuem Wohnen interessierte Menschen. Regelmäßig am 2. Mittwoch im Monat besteht - nun im Zeppelinhof 2 - ab 18.30 Uhr wieder Gelegenheit zur Auseinandersetzung rund um die Frage: "wohne ich wie ich leben will?".

Raum zur Begegnungen "UNTER UNS" - hier auf der Terrasse der Gemeinschaftswohnung.

Neuwied. Einige Mitglieder der Bewohnergemeinschaft (13 Mietparteien mit 16 Menschen) werden anwesend sein - auch um Fragen zu beantworten. Da man nun, im Mieterwohnprojekt für Gemeinschaftliches Wohnen, über einen Gemeinschaftsraum verfügt, lädt der Verein dorthin ein.

Mitglieder des 2011 gegründeten Vereins trafen sich dort schon mit der Bewohnergemeinschaft zu Kaffeeklatsch und Frühstück und Anfang Mai folgten zahlreiche Weggefährten der Einladung zum wertschätzenden "Danke sagen".

Den Tag der Nachbarn am 24. Mai wählte man zur ersten Aktion ins umgebende Quartier. Dem gelungenen Fest folgen vertiefende Angebote im Gemeinschaftsraum vom Wohnprojekt. Zu Abfallberatung durch die Kreisverwaltung am 26. Juni und zu nemo - das E-Carsharing Angebot der SWN - am 8. Juli, jeweils ab 17 Uhr.



Termine auch für weitere Interessierte.
Der gewoNR-Termin zu "gemeinsam gärtnern" dagegen spricht die direkte Nachbarschaft an. Erste Kontakte dazu knüpfte man bei Waffeln und Gegrilltem im Hof der Häuser Zeppelinhof 1-3. Dort wächst - noch geschützt durch rot-weißes Absperrband -
die Außenbepflanzung heran. Für Viele steht dieser Eindruck für die Aufbruchstimmung rund um den früheren Zeppelinweg. Weitere Infos: www.gewoNR.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bewohner im Neuwieder Exotarium: Strahlenschildkröten ziehen in die Madagaskar-Anlage ein

Dicke Panzer mit leuchtenden Linien und dazu ein sonniges Gemüt: Drei Strahlenschildkröten sind die neuesten ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hümmerich überreicht Beamer

Förderverein investiert in die Fort- und Weiterbildung seiner aktiven Feuerwehrmitglieder. In diesem ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Frachtschiff-Havarie auf der Mosel: Umladen vor Reparatur

Ein Frachtschiff ist auf der Mosel bei Koblenz in eine missliche Lage geraten. Bevor die notwendige Reparatur ...

Freizeitplaner 2026: Neuwied ruft Freizeitanbieter zur Teilnahme auf

Der Landkreis und die Stadt Neuwied haben einen umfassenden Freizeitplaner für das Jahr 2026 entwickelt. ...

55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Krupp und die Sayner Hütte - Vortrag zum 250. Jubiläum

Das Wirken der Familie Krupp in Sayn steht im Vordergrund eines Vortrages, den Prof. Dr. Ralf Stremmel ...

Auf Caroline Brömmelhues warten zehn Monate USA

Sie hat das, was eine Durchstarterin ausmacht: Ehrgeiz, Engagement, Flexibilität, Intelligenz und Interesse. ...

Kleinmaischeider Läufer Holger Boller startet für „Fly&Help“

Holger Boller will beim Laufen Spenden sammeln. „Der Wolf“ des Ultramarathons teilt seine Erlebnisse ...

Wanderung auf den Spuren Raiffeisens im Wiedtal

Die Wurzeln des Genossenschaftswesens liegen im Westerwald. Auch im Wiedtal hat Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Amboss-Kickers Döttesfeld feierten ihr Sportfest

Die HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e.V. feierten vom 31. Mai bis zum 2. Juni ihr traditionelles Sportfest ...

Globuskunden spendeten im Jahr 2018 über 2.800 Euro für Zoo

Zoodirektor Mirko Thiel und Wirtschaftsberater Hans-Dieter Neuer waren sichtlich erfreut, als ihnen der ...

Werbung