Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

EHC anstatt DEL2: Schrörs nach Neuwied

Eishockey-Regionalliga EHC „Die Bären" 2016 ist auf der Torhüterposition ein Coup gelungen. Der langjährige Oberliga-Keeper Justin Schrörs wechselt aus Halle an den Rhein und hat in Neuwied einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben.

Neuwied. Frank Gentges wusste an diesem Abend im Herbst 2015 ganz genau, wen er zu loben hatte. „Das war eine super Mannschaftsleistung mit einem sehr starken Torwart Justin Schrörs", sagte der Trainer der Essener Moskitos nach der mit 5:1 gewonnenen Oberliga-Partie gegen den EHC Neuwied. Brian Gibbons, Josh Myers und Co. schossen und versuchten alles, aber dieser gerade einmal 21 Jahre alte Schrörs fischte bis auf den Treffer von Thomas Ziolkowski alles weg. Für den gebürtigen Krefelder war es damals die Frühphase seiner zweiten Saison als Nummer eins in der Oberliga, zwei weitere in Duisburg und Halle folgten. „Ich hatte immer angepeilt und mir das Ziel gesteckt, mit 25 Jahren bei einem DEL-Verein zu spielen", sagt Schrörs, der sich selbst als „ruhiger, athletischer Torhüter" beschreibt, der mit Drucksituationen gut umgehen könne.

Inzwischen hat er genau dieses Alter erreicht, und vom Können her hätte es auch durchaus reichen können. Für die bevorstehende Runde lagen ihm immerhin Angebote aus der DEL2 vor, aber 25 Jahre ist auch ein Alter, um ins Berufsleben einzusteigen und sich nicht mehr komplett aufs Eishockey zu konzentrieren. Der Schlussmann will, auch wenn er sich in der Fremde überall wohl gefühlt habe, wieder etwas mehr zu seinen Wurzeln zurückkehren. „Ich will in der Nähe meiner Krefelder Heimat, wo ich mit meiner Freundin und zwei Welpen lebe, einen Vollzeitjob annehmen und beginne im kommenden Jahr ein duales Studium bei der Bundeswehr", berichtet Schrörs über seine Pläne.



Mit Oberliga-Eishockey ist das nicht mehr zu vereinen, mit der Regionalliga hingegen schon. Er habe sich umgeschaut, an tolle Spiele in Neuwied erinnert („In der kleinen Halle war immer eine super Stimmung, als ich mit Essen dort zu Gast war"), und so war der Grundstein zu ersten Gesprächen mit Bären-Teammanager Carsten Billigmann gelegt. „Uns war schnell bewusst, dass wir da unsere Fühler ganz schnell ausstrecken müssen. Die Möglichkeit als Regionalligist, an solch einen Torwart dranzukommen, ist nicht alltäglich", weiß auch Billigmann. „Und so gehen wir jetzt mit Justin Schrörs sowie Felix Köllejan mit einem Regionalliga-Top-Duo in die neue Saison." Der Neuzugang freut sich auf seine neue Aufgabe: „Wir haben in einer Liga, die sich qualitativ in den vergangenen Jahren extrem weiterentwickelt hat, eine Mannschaft, die weit kommen und ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden kann."

Chancen dafür bekommt der Schlussmann (mindestens) drei. Schrörs will sich sportlich in Neuwied langfristig niederlassen, hat bei den Bären direkt einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben. „Das ist heute unüblich, und für uns in Zeiten, in denen in der Regionalliga die Angebote finanziell hier und da fast schon aus dem Ruder laufen, sehr viel Wert", so Billigmann weiter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Künstler Ulrich Christian stellt im Roentgen-Museum aus

Am Sonntag, 16. Juni, werden um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd ...

Jendrik Graß LT Puderbach finishte beim Kraichgau Ironman

Die Region Kraichgau im Südwesten Deutschlands, ist nicht nur bei Insidern als Triathlon Hochburg bekannt. ...

A 48 – Anschlussstellen-Sperrungen aufgrund von Markierungsarbeiten

In der Zeit vom 12. bis 13. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen ...

Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter nach Wien und Bratislava

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage ...

Konfettiregen über Rock am Ring 2019

Über 85.000 verkaufte Karten, unzählige Konfettikanonen, atemberaubende neue Bühnenbilder mit riesigen ...

Sonne und gute Laune beim Pfingstspectaculum Bad Hönningen

Allerley Gaukeley und Specereyen bietet das alljährliche Pfingstspectaculum am Rheinufer in Bad Hönningen. ...

Werbung