Werbung

Nachricht vom 07.06.2019    

Umkleidekabinen der TSG Irlich fertig saniert

Sie waren in die Jahre gekommen, die Umkleidekabinen der TSG Irlich am Pappelstadion, und das Duschen für die Fußballer nach einem anstrengenden Spiel überhaupt keine Erholung mehr. Anfang des Jahres begann dann unter der Federführung von Architektin Günsel Hübner-Afacan vom städtischen Immobilienmanagement die Sanierung der zwei Mannschafts- und der einen Schiedsrichter-Umkleidekabinen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Dabei stieß der ausführende Architekt Wilfried Petry auf eine große, unerwartete Überraschung. Die Installation der Duschen war mit der Wand der benachbarten Gastronomie verbunden, was zur Folge hatte, dass sie erst aufwendig getrennt werden und dann neu angelegt werden musste. Nur so konnte die Anforderung, dass die Mannschaften von zwei Spielen nacheinander duschen können, erfüllt werden. Dafür baute die SWN auch eine größere Heizungsanlage ein, die allerdings nicht in den Kosten von rund 150.000 Euro enthalten ist. Nicht nur die Summe der Baukosten hat sich durch die „Überraschung in der Wand“ erhöht, sondern auch die Dauer der Sanierung.

„Ich bin froh, dass wir trotz der plötzlichen Herausforderungen bei der Sanierung, es noch geschafft haben Wort zu halten und den Schlüssel pünktlich vor „Vaddertach“ der TSG Irlich übergeben können“, zeigt sich Bürgermeister Michael Mang erleichtert. Auch Frank Driesch, Vorsitzender der TSG Irlich, war froh, den Schlüssel in den Händen zu halten. Nicht nur, weil die sanierten Umkleidekabinen jetzt über eine automatische Lüftung verfügen, sondern weil somit dem traditionellen „TSG-Vaddertach“ mit seinem Spaß-Turnier der Irlicher Dorfmannschaften nichts mehr im Wege stand. Und das Turnier an Christi-Himmelfahrt war ein voller Erfolg. Die Umkleidekabinen haben ihre Bewährungsprobe mit insgesamt 16 Mannschaften trotz noch fehlendem neuen Mobiliar mit Bravour bestanden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

Weitere Artikel


Waren Diebstähle von Mercedes-Benz Viano beauftragt?

Es kann Zufall sein oder auch Folge von beauftragten Diebstählen, dass am 7. Juni zwei gestohlene Fahrzeuge ...

Gundlach-Stiftung dankbar für große, „musikalische" Spende

Über die stolze Summe von 4.180 Euro freute sich der Vorstand der Gundlach-Stiftung bei der Scheckübergabe ...

Keinen Plan nach dem Abi?

Mit dem Online-Test der Bundesagentur für Arbeit den eigenen beruflichen Weg finden. „Was soll ich bloß ...

A-Junioren der JSG Laubachtal fertigen Meister mit 5:1 ab

Mit einer wahren Fußball-Gala beendeten die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) ...

Profis zeigen Jugendlichen Tricks und Techniken


Das städtische Jugendzentrum Big House verwandelt sich von Montag, 8., bis Freitag, 12. Juli, in ein ...

Kleinmaischeider Läufer Holger Boller startet für „Fly&Help“

Holger Boller will beim Laufen Spenden sammeln. „Der Wolf“ des Ultramarathons teilt seine Erlebnisse ...

Werbung