Werbung

Nachricht vom 12.06.2019    

Programmheft 2. Semester Kreis-Volkshochschule erschienen

Im zweiten Semester 2019, das nach den Sommerferien beginnt, werden rund 400 Kurse in den Bereichen Sprachen, Gesundheit, Beruf/EDV, Kultur, Gesellschaft/ Umwelt/ Politik sowie Grundbildung und junge VHS angeboten. Die Kurse der KVHS finden in den sieben Verbandsgemeinden des Landkreises Neuwied statt.

Neuwied. Im Rahmen des Semesterschwerpunktes „zusammenleben-zusammenhalten“ stellt die KVHS die politische Bildung in den Mittelpunkt. Diskutieren Sie mit dem SWR über Nachrichten und Fake News oder informieren Sie sich in Vorträgen von Amnesty International über die Lage der Menschenrechte. Außerdem wird es ein Webinar zum Thema gesellschaftliche Spaltung, Vorträge zur europäischen Integration und Kurse zu politischem und wirtschaftlichem Grundlagenwissen sowie zur gewaltfreien Kommunikation geben. Am 20. September steht dann die „Lange Nacht der Volkshochschulen“ mit kostenfreien Schnupperangeboten an vier Standorten an.

Bewährte Angebote, wie unterschiedlichste Sprachkurse in verschiedenen Niveau-Stufen sind aber selbstverständlich auch wieder im Programm der KVHS enthalten. Neben wöchentlichen Kursen sind außerdem Schnellsprachkurse möglich. Außerdem bietet die KVHS wieder Alphabetisierungskurse für Deutschsprachige sowie Deutschkurse für Zuwanderer in vielen Verbandsgemeinden an.

Das Yoga-Angebot ist auch in diesem Semester wieder sehr umfangreich – neu seit letztem Semester sind Lach-Yoga-Workshops. Zudem finden Sie im Gesundheitsbereich zahlreiche Entspannungs-Angebote. Auch Genießer kommen wieder auf ihre Kosten: Kochen Sie sich durch die Küchen der Welt – vom Nahen Osten nach Japan, von Italien nach Indien.



Im EDV-Bereich können Sie unter anderem Kurse zu Social Media oder zur Bedienung von Tablets und Smartphones belegen. Im Bereich berufliche Bildung bietet die KVHS wieder Xpert Business-Präsenzveranstaltungen und Webinare sowie Fortbildungen für Erzieher/-innen an. Neu im Angebot sind Kurse zu privaten Versicherungen sowie eine Webinarreihe zum Thema „Finanzkompetenz für Frauen“.

Im Bereich Kultur sind Kurse zum Aquarellmalen sowie zum digitalen Malen neu im Programm. Zudem finden zahlreiche Exkursionen statt, unter anderem zur Buchmesse nach Frankfurt. Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage liest außerdem im September Klaus-Peter Wolf in Linz aus seinem Krimi Todesspiel im Hafen.

Diese und viele weitere Veranstaltungen finden Sie im neu erschienenen Programmheft sowie im Internet. Gerne beraten Sie auch die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle unter 02631 347813.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Schlosstheater Neuwied: Intendant Ullrich verabschiedet

Walter Ullrich beendet in dieser Saison seine 40-jährige Tätigkeit als Intendant der Landesbühne Rheinland-Pfalz ...

Großes Jugendfußballturnier in Windhagen

Am Sonntag, den 16. Juni findet auf der Anlage des SV Windhagen (Reinhard-Wirtgen-Straße 10, Windhagen) ...

Ehrungen beim VdK-Ortsverbandes Heddesdorf

Im Rahmen der Kaffeenachmittag Veranstaltung des VdK-Ortsverbandes Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven ...

„Meine Freundin Anne Frank“: Neue Zeitzeugenberichte per App

Am heutigen 12. Juni wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Ihr Tagebuch gilt als Inbegriff eines Zeitzeugnisses ...

Liedertafel Puderbach wird 100 Jahre alt

Die Liedertafel Puderbach feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und veranstaltet aus diesem ...

Kreiswaldbauverein Neuwied lädt zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung 2019 des Kreiswaldbauvereins Neuwied e.V. − Forstbetriebsgemeinschaft ...

Werbung