Werbung

Nachricht vom 07.06.2019    

WLAN-Radtour startet in Leutesdorf

INFORMATION | Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied haben sich vor Jahren zur WLAN-Kooperation zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie ihren Bürgern und Gästen die Schönheiten des Gebietes zwischen Westerwald und Eifel zeigen. Und das darf auch mal ein wenig anstrengender sein. So wie bei der WLAN-Radtour am 22. Juni.

Symbolfoto

Leutesdorf. Kräftig in die Pedale treten: So lautet das Motto bei der kommenden WLAN-Radtour. Das Zolltor an der August-Bungert-Allee in Leutesdorf ist am Samstag, 22. Juni, um 11 Uhr Treff- und Startpunkt der etwa 4,5 Stunden dauernden Rundfahrt über Andernach, Weißenthurm und Neuwied. Die Teilnehmer setzen in Bad Hönningen mit der Fähre über den Rhein setzen. Danach werden Andernach und Weißenthurm angefahren, über die Raiffeisenbrücke geht es nach Neuwied und zurück zum Ausgangspunkt. Über alle angefahrenen Orte weiß Tourguide Gerhard Petry Interessantes zu erzählen.

Die Fahrradrundtour ist durchaus auch für Untrainierte geeignet. Verpflegung und Fahrräder müssen mitgebracht werden, außerdem besteht eine Helmpflicht. Erwachsene bezahlen inklusive des Fährtickets sieben Euro, Kinder ab zehn Jahren 3,50 Euro. Eine Teilnahme von kleineren Kindern ist leider nicht möglich.



Es gibt in diesem Jahr noch zwei weitere Führungen der WLAN-Kooperation: Am 24. August ist Neuwied der Startpunkt und am 5. Oktober geht es von Andernach aus durch die vier WLAN-Gemeinden. Weitere Auskünfte gibt es in den Tourist-Informationen in Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Gundlach-Stiftung dankbar für große, „musikalische" Spende

Raubach. Die beiden Formationen hatten Ende März zwei ausverkaufte Benefizkonzerte im Kleinmaischeider Bürgerhaus für die ...

Kinder gehen in der Innenstadt auf Entdeckungsreise

Neuwied. Bei der Führung steht auch die jüngere Zeitgeschichte auf der Agenda. Der Stadtführer spricht über die Bedeutung ...

Keinen Plan nach dem Abi?

Neuwied. Die Bundesagentur für Arbeit hat ein Online-Tool entwickelt, das bei der beruflichen Orientierung unterstützt und ...

SPD Puderbach wählt neuen Vorstand

Puderbach. Nach der Satzung ist die Neuwahl des Vorstandes alle zwei Jahre notwendig. Der amtierende Vorsitzende Thomas Eckart ...

DRK-Jugendpflege Linz: Mobile Kunstwerkstatt im Einsatz

Linz. Zum Einsatz für den Linoldruck kommt die mobile Kunstwerkstatt am Mittwoch, den 12. Juni, in Leubsdorf im Albertus-Magnus-Haus ...

Waren Diebstähle von Mercedes-Benz Viano beauftragt?

Eitelborn. Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum 7. Juni einen schwarzen PKW Mercedes-Benz Viano mit dem amtlichen ...

Werbung