Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Bad Honnef AG: Neuer Kaufmännischer Vorstand bestellt

In seiner Sitzung vom 10. April bestellte der Aufsichtsrat der Bad Honnef AG Mathias Eik zum neuen Kaufmännischen Vorstand. Der 47-Jährige folgt Peter Storck und wird sein Amt am 1. Oktober 2019 antreten.

Mathias Eik wird neuer kaufmännischer Vorstand. Foto: BHAG

Bad Honnef. Mit Mathias Eik entschied sich das Gremium für eine erfahrene Führungskraft. Seine energiewirtschaftliche Karriere startete der studierte Diplom-Kaufmann bereits in den 90er Jahren bei den Hamburger Gaswerken und er hatte weitere Stationen als Manager und Prokurist bei Energiekonzernen sowie Stadtwerken inne. Zuletzt hat er als Alleingeschäftsführer viele Jahre die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH geführt. Hier hat Eik u.a. den erfolgreichen Aufbau eines Vertriebes in der gesamten Metropolregion Hamburg und die Energiewende vor Ort entscheidend vorangebracht. Mathias Eik folgt bei der BHAG auf Peter Storck, der das Unternehmen bereits seit dem 1. Mai 2000 führt und seinen wohlverdienten Ruhestand antreten wird.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Carl Sonnenschein, freut sich über die Entscheidung: „Von großer Bedeutung ist dem Aufsichtsrat, dass die Bad Honnef AG ihre bisherige Unternehmensstrategie konsequent weiter verfolgt und sich auch in Zukunft als innovatives Energieversorgungsunternehmen aufstellt.“ Es war ein intensives Bewerbungsverfahren. Die Stelle wurde bundesweit ausgeschrieben und es gingen mehr als 50 Bewerbungen ein. Letztlich überzeugte Mathias Eik den eigens für diesen Anlass aufgestellten Personalausschuss und den Aufsichtsrat. “Wir setzen volles Vertrauen in ihn und seine Fähigkeiten als Führungskraft“, ergänzt Sonnenschein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


CDU-Stadtratsfraktion Neuwied nimmt Arbeit auf

Die CDU-Stadtratsfraktion Neuwied hat sich konstituiert und somit ihre Arbeit aufgenommen. Die CDU verfügt ...

Unwetterwarnung für unsere Region ab Mittwochabend

Der Deutsche Wetterdienst hat für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Unwettervorwarnung ...

Krimidinner im Bootshaus Neuwied

Mit dem Auftritt der freien Theatergruppe "Die Findlinge" beendet die Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus ...

Kinder der Kita Kunterbunt haben jetzt mehr Platz

Bei einem großen Fest in und um die katholische Kindertagesstätte Kunterbunt in Kurtscheid hatten alle ...

Kaiser erneut in Vorstand des VdK Rheinland-Pfalz gewählt

In Mainz fand Ende Mai der 20. Ordentliche Landesverbandstag des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz statt. ...

Raubacher Sommerbiathleten beim Heimwettkampf erfolgreich

Am 25. Mai veranstaltete die Schützengilde Raubach ihren 15. Sommerbiathlon auf ihrer Schießportanlage. ...

Werbung