Werbung

Nachricht vom 11.06.2019    

Staatliche Fischerprüfung in Neuwied bestanden

In der David-Roentgen-Schule in Neuwied erfolgte am 7. Juni die staatliche Fischerprüfung. Vorausgegangen war ein sechstägiger Lehrgang in Neustadt/Wied. Norbert Kern aus Marzhausen als lizensierter Ausbilder führte die Schulung an drei Wochenenden im Mai im Auftrag des Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. durch.

Foto: Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied

Neustadt. Geschult werden auf 42 Stunden komprimiert die Allgemeine und Spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde mit anschließender Praxis an einem See, Gesetzes- und Naturkunde. Die intensive Ausbildung in den umfangreichen Fachgebieten gewährleistet waidmännisches Handeln der Angler.

Alle 22 Teilnehmer zwischen 14 und 73 Jahren begannen am 7. Juni um 9 Uhr mit der Prüfung und warteten anschließend bis in die Mittagszeit, wie die Prüfung wohl ausgegangen sein würde. Groß war die Freude, als alle 22 Personen das begehrte Prüfzeugnis bekamen.

Die Teilnehmer sind auf vorstehendem Foto zu sehen. Bernd Biermann (ANV Neustadt/Wied), Rüdiger Smeja, Oleg Stibikin, Sascha Dasbach, Christian Probst, Patrick Badziong, Klein Hans-Josef, Klein Niklas, Bernhard Frings, Michael Bäck, Andreas Rogmann, Adrian Sabel, Michael Kemper, Justin Wirtz, Alexander Lehmann, Marius Kemper, Robin Piestert, Vaidas Babilius, Darius Vaicius, Marc Rörsch, Hermann Wester, Nadia Arslan, Maximilian Rodenwaldt.






Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


A3: Anschlussstellen Montabaur und Ransbach-Baumbach nachts gesperrt

In der Zeit vom 13. bis 25. Juni erfolgen jeweils in den Abend- und Nachtstunden Anschlussstellen-Sperrungen ...

Diebe ließen Fluchtfahrräder zurück

Ein kurioser Ladendiebstahl ereignete sich am Donnerstag, den 6. Juni, gegen 15:52 Uhr im Jawoll-Markt ...

Magie zum Discountpreis

"Magie zum Discountpreis" gibt es im Laufe des Sommers in Leuterod, Höhr-Grenzhausen, Stahlhofen, Straßenhaus ...

Seniorentanzcafé erfreut sich großer Beliebtheit

„Gibt es schon einen weiteren Termin?“ war die mehrheitliche Frage als das Abschlusslied erklang und ...

Im Trauercafé gute Zuhörer und Hilfe gefunden

Fast zwei Jahre sind vergangen, seitdem sich Susanne Klein das erste Mal auf den Weg gemacht hat, um ...

Grüne starten in Neuwied mit Rekordergebnis durch

Die Mitglieder der neuen Stadtratsfraktion Neuwied trafen sich am 3. Juni zur konstituierenden Sitzung. ...

Werbung