Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter nach Wien und Bratislava

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage in Wien und Bratislava unterwegs, um die kulturelle Vielfalt dieser europäischen Städte zu entdecken. Die Bildungsfahrt wurde von der Kreisjugendpflegerin Anna Beck (Altenkirchen), dem Kreisjugendpfleger Franlin Toma (Neuwied) und dem Verbandsgemeindejugendpfleger Frank Scholl (Rengsdorf-Waldbreitbach) organisiert.

Foto: Kreisverwaltung NR

Neuwied. Am meisten macht Lernen Spaß, wenn man sich gar nicht bewusst ist, dass man lernt; wenn das Wissen quasi nebenbei vermittelt wird. Dies geschieht auf den Bildungsfahrten der Kreisjugendpflegen. So konnten sich die Jugendlichen in Wien und Bratislava unter anderem auf Wolfgang Amadeus Mozarts und Sisis Spuren begeben.

Neben den klassischen Touristenattraktionen, wie einem Stadtrundgang, dem Besuch des Stephansdoms, dem Schloss Belvedere mit Orangerie und der Nationalbibliothek, war ein weiteres spezielles Erlebnis die Morgenarbeit mit Musik in der Spanischen Hofreitschule und das interaktive Museum „Time Travel“ mit einem 5D Kino, der Habsburgershow, der Pestgrube, einem Original Luftschutzbunker und der interaktiven Kutschfahrt. Die Bildungsfahrt rundete noch eine Fahrt mit dem berühmten Riesenrad ab.



Am Ende hatten die jungen Erwachsenen Wien und Bratislava als offene europäische Städte mit viel Flair und Charme kennen gelernt und so kehrten sie mit vielen bunten Eindrücken zurück.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


EHC anstatt DEL2: Schrörs nach Neuwied

Neuwied. Frank Gentges wusste an diesem Abend im Herbst 2015 ganz genau, wen er zu loben hatte. „Das war eine super Mannschaftsleistung ...

Sparkassen-Aktion zum Weltumwelttag in Neuwied

Neuwied. Die Idee: Die Gärten der Region etwas vielfältiger und bunter machen und dabei ganz nebenbei noch die heimischen ...

TTC Erpel gehört zu den acht besten Deutschen Pokalmannschaften

Erpel. Insgesamt waren 21 Mannschaften in der Herren C-Klasse spielberechtigt, die zunächst in vier Gruppen gelost wurden. ...

VC Neuwied installiert ein Gremium mit beratender Funktion

Neuwied. Bei einem Treffen mit einigen Großsponsoren wurde nun auf Klostergut Besselich eine richtungsweisende sportliche ...

Konfettiregen über Rock am Ring 2019

Nürburg. „Junge, warum hast du nichts gelernt?“ Neben dem Headliner, über den seit der Veröffentlichung im letzten Jahr alle ...

So war das Pfingstwochenende der Polizei Linz

Raubdelikt in Supermarkt
Bad Hönningen. Am Freitagnachmittag wurde eine männliche Person beim Diebstahl von Lebensmitteln ...

Werbung