Werbung

Nachricht vom 10.06.2019    

Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter nach Wien und Bratislava

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage in Wien und Bratislava unterwegs, um die kulturelle Vielfalt dieser europäischen Städte zu entdecken. Die Bildungsfahrt wurde von der Kreisjugendpflegerin Anna Beck (Altenkirchen), dem Kreisjugendpfleger Franlin Toma (Neuwied) und dem Verbandsgemeindejugendpfleger Frank Scholl (Rengsdorf-Waldbreitbach) organisiert.

Foto: Kreisverwaltung NR

Neuwied. Am meisten macht Lernen Spaß, wenn man sich gar nicht bewusst ist, dass man lernt; wenn das Wissen quasi nebenbei vermittelt wird. Dies geschieht auf den Bildungsfahrten der Kreisjugendpflegen. So konnten sich die Jugendlichen in Wien und Bratislava unter anderem auf Wolfgang Amadeus Mozarts und Sisis Spuren begeben.

Neben den klassischen Touristenattraktionen, wie einem Stadtrundgang, dem Besuch des Stephansdoms, dem Schloss Belvedere mit Orangerie und der Nationalbibliothek, war ein weiteres spezielles Erlebnis die Morgenarbeit mit Musik in der Spanischen Hofreitschule und das interaktive Museum „Time Travel“ mit einem 5D Kino, der Habsburgershow, der Pestgrube, einem Original Luftschutzbunker und der interaktiven Kutschfahrt. Die Bildungsfahrt rundete noch eine Fahrt mit dem berühmten Riesenrad ab.



Am Ende hatten die jungen Erwachsenen Wien und Bratislava als offene europäische Städte mit viel Flair und Charme kennen gelernt und so kehrten sie mit vielen bunten Eindrücken zurück.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Weitere Artikel


EHC anstatt DEL2: Schrörs nach Neuwied

Eishockey-Regionalliga EHC „Die Bären" 2016 ist auf der Torhüterposition ein Coup gelungen. Der langjährige ...

Dierdorfer Künstler Ulrich Christian stellt im Roentgen-Museum aus

Am Sonntag, 16. Juni, werden um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd ...

Jendrik Graß LT Puderbach finishte beim Kraichgau Ironman

Die Region Kraichgau im Südwesten Deutschlands, ist nicht nur bei Insidern als Triathlon Hochburg bekannt. ...

Konfettiregen über Rock am Ring 2019

Über 85.000 verkaufte Karten, unzählige Konfettikanonen, atemberaubende neue Bühnenbilder mit riesigen ...

Sonne und gute Laune beim Pfingstspectaculum Bad Hönningen

Allerley Gaukeley und Specereyen bietet das alljährliche Pfingstspectaculum am Rheinufer in Bad Hönningen. ...

Der 10. Juni ist der Tag der Kindersicherheit

Der Chefarzt der DRK-Kinderklinik gibt Tipps zur Unfallprävention bei Kindern anlässlich des Kindersicherheitstages ...

Werbung