Werbung

Nachricht vom 13.06.2019    

RKK-Ehrungen bei 90 Jahre KG „Mir hale Pool“

„Mir hale Pool“ (Wir halten zusammen), das ist seit neun Jahrzehnten nicht nur ein fester Begriff im zur Ortsgemeinde Breitscheid gehörenden Verscheid, sondern das wird auch alljährlich durch die gleichnamige Karnevalsgesellschaft eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wie schon die Vereinschronik mitteilt, setzten sich im Jahr 1929 für die damaligen Verhältnisse elf mutige Männer zusammen und gründeten einen Verein.

Von links: Michael Stüber, Präsident Oliver Meier-Ronfeld, Erwin Rüddel und Axel Buhr. Foto: pr

Verscheid. Die Gründungsmitglieder machten sich zur Aufgabe das Geschehen von „Hüh“ und „Scheldche“ an den Tag zu bringen. Das war der Auftakt zur KG „Mir hale Pool“ Verscheid. Und genau auch daran wurde beim 90-jährigen Jubiläum der KG im Festzelt auf dem Gelände der Grundschule in Breitscheid-Nassen erinnert. Wie das bei solchen Feierlichkeiten der Fall ist, waren Auszeichnungen der Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) an langjährige verdiente Karnevalisten ein besonderer Höhepunkt.

RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel, selbst aktiver Karnevalist, bereitete es sichtlich Freude die Ehrungen vorzunehmen. Mit der RKK-Verdienstmedaille in Gold wurde Axel Buhr ausgezeichnet. Der amtierende Prinz ist seit 1992 ein Aktivposten der Karnevalsgesellschaft. Besondere Verdienste hat er sich im Wagen- und Bühnenbau erworben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die RKK-Auszeichnung „Silber am Bande“ erhielt der langjährige 1. Vorsitzende und seit 2015 als 2. Präsident fungierende Michael Stüber. Er ist seit 1984 aktiv in der KG „Mir hale Pool“ tätig. Neben seiner Vorstandsarbeit, zeichnet den Vollblutkarnevalisten aus, dass er alljährlich ein neues Sessionslied schreibt und singt, sowie dass er Plakate und Werbeanzeigen für die „fünfte Saison“ entwirft.

Rüddel betonte bei seinen Würdigungen wie wichtig dieses ehrenamtliche Engagement, das die beiden Geehrten vorleben, ist. „Ihr bewahrt nicht nur die rheinische Brauchtumspflege, ihr seid auch beispielgebende wertvolle Garanten für einen begeisternden Karneval“, so Erwin Rüddel.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Bürgerbusteam in der VG-Asbach feierte doppeltes Jubiläum

Ein doppeltes Jubiläum konnte das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Asbach vor einigen Tagen feiern. ...

IHK-Report zu Fachkräftemangel: Die Lage spitzt sich zu

Auch wenn der Fachkräftemangel bereits seit Jahren als größtes Geschäftsrisiko bewertet wird – jetzt ...

Segendorfer feierten Brunnenfest

Nachdem am Pfingstsamstag die drei Maibäume auf Monrepos geschlagen und im Dorf von Hand aufgestellt ...

Wer wird Stadtbürgermeister von Dierdorf? Holger Kern oder Thomas Vis

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai gab es drei Kandidaten für das Bürgermeisteramt der Stadt Dierdorf. Keiner ...

Gewerkschaft will Job-Befristungen eindämmen

Trotz guter Lage am Arbeitsmarkt haben in der Region noch immer zu viele Menschen nur einen befristeten ...

Bauernverband will Schwarzwild-Bejagung mit Nachtsichtgeräten

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, fordert in einem Schreiben ...

Werbung