Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Globuskunden spendeten im Jahr 2018 über 2.800 Euro für Zoo

Zoodirektor Mirko Thiel und Wirtschaftsberater Hans-Dieter Neuer waren sichtlich erfreut, als ihnen der Geschäftsleiter des Globus Koblenz, Patrick Schlüter, eine Spende von über 2.806,62 Euro für den Zoo Neuwied überreichte. „Der Zoo Neuwied und der Globus in Koblenz-Bubenheim arbeiten seit Jahren sehr erfolgreich zusammen“, erklärt Patrick Schlüter.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Seit 2015 steht im Foyer des Globus-Marktes in Koblenz-Bubenheim ein Spendentrichter in dem Geld für den Zoo Neuwied gesammelt wird. „Wir sind sehr froh, dass der Zoo Neuwied auf diese Weise unterstützt wird“, freut sich der Zoodirektor. „Der Zoo Neuwied ist als gemeinnütziger Privatzoo auf solche Spenden angewiesen, um den Zoobetrieb das ganze Jahr über aufrecht zu erhalten. Die gegenseitige Werbung von Globus und Zoo unterstützt aber sicherlich beide Seiten!“ so Thiel weiter.

Der Zoo Neuwied unterstützt das jährliche Kinderfest des Globus Koblenz-Bubenheim seit dem vergangenen Jahr mit einer Aktion in Form von Tastboxen und Präparaten zum Anfassen. So ist diese Kooperation stetig gewachsen. Dieses Jahr findet das Kinderfest am Parkplatz des Globus Koblenz-Bubenheim am 29. Juni statt. Der Zoodirektor bedankte sich außerdem für die jahrelange Unterstützung in Form von Obst- und Gemüsespenden. Auch die Tiere, die seit letztem August in der Prinz Maximilian zu Wied Halle zu sehen sind, profitieren von der großen Vielfalt an Obst und Gemüse, die der Zoo Neuwied vom Globus Koblenz-Bubenheim regelmäßig erhält.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Amboss-Kickers Döttesfeld feierten ihr Sportfest

Die HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e.V. feierten vom 31. Mai bis zum 2. Juni ihr traditionelles Sportfest ...

Wanderung auf den Spuren Raiffeisens im Wiedtal

Die Wurzeln des Genossenschaftswesens liegen im Westerwald. Auch im Wiedtal hat Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied startet wieder durch

Nach vier ereignisreichen Monaten im neuen Zuhause beginnt für „gewoNR e.V.“ mit dem ersten Runden Tisch ...

Meisenhof erneut als wanderfreundlich zertifiziert

Die Waldgaststätte Meisenhof in Bendorf wurde erneut mit dem Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares ...

Digitaler Marktplatz Westerwald als Chance für den Einzelhandel

Der Marktplatz Westerwald e.V., in dem acht Werbegemeinschaften zusammengeschlossen sind, hat eine Machbarkeitsstudie ...

Landwirte und viele andere Besucher zog der Maschinenringtag an

Viele interessierte (Fach-)Besucher hat der Maschinenringtag in Enspel angezogen. Die landwirtschaftlichen ...

Werbung