Werbung

Nachricht vom 05.06.2019    

Naturerlebnis und Piratenabenteuer in Neuwied

Noch Plätze frei bei zwei Angeboten des KiJuB. Für die Sommerferien bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) interessante Freizeiten an. In zweien sind noch einige Plätze frei.

Neuwied. Da ist zunächst das „Naturerlebnis für Kinder“, das vom 1. bis 3. Juli täglich von 8 bis 15 Uhr auf der Ochsenalm im Rodenbacher Wald über die Bühne geht. Acht- bis Zwölfjährige erfahren dort auf spannenden Entdeckungstouren und bei Naturspielen viel Wissenswertes über den Wald und seine Tiere. Sie werden angeleitet, den Wald mit allen Sinnen zu begreifen. Spielerisch soll das Bewusstsein für die Natur und den verantwortungsvollen Umgang mit ihr gestärkt werden. Mittags besteht die Möglichkeit, gemeinsam zu grillen. Die dreitägige naturpädagogische Freizeit wird durch das KiJuB in Kooperation mit den Pfadfindern des VCP Feldkirchen, dem Naturpark Rhein-Westerwald und dem Forstamt Dierdorf angeboten. Der Teilnehmerbeitrag beträgt inklusive Material 30 Euro.



„Die Piraten erobern den Bauspielplatz“ heißt die Freizeit für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Termin ist der 15. bis 19. Juli, täglich von 8 bis 16 Uhr, außer Freitag (8 bis 15 Uhr). Auf dem Bauspielplatz an der Neuwieder Bimsstraße nähern sich die Kinder dem vielfältigen Thema „Piraten“ auf kreative Weise. Dabei steht das Basteln von Gegenständen für eine Piratenausstattung im Vordergrund. Zudem stehen eine Piratenprüfung und eine große Schatzsuche auf dem Programm.

Nähere Infos zu den Freizeiten und Anmeldung beim KiJuB, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802 170; E-Mail kijub@neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Heddesdorf blickt nach vorne

Am 5. Juni traf sich der SPD-Ortsverein Heddesdorf zum ersten Mal nach den Wahlen. Von den Kandidaten ...

Familienausflug der Kanuten führte an die Lahn

Drei herrliche Tage auf dem Campingplatz in Dausenau an der Lahn verbrachten die Kanuten des Neuwieder ...

Neuer Ruheraum für Schüler an der Alice Salomon Schule

Kürzlich wurde an der Alice Salomon Schule im Standort Neuwied ein Ruheraum für die Schüler feierlich ...

Schüleraktion auf dem Luisenplatz

Das Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied wird zusammen mit der Stadt Neuwied am 14. Juni von 11 ...

Ortsvorsteher in Engers und Segendorf gesucht

Nach den Kommunalwahlen werden in Engers und in Segendorf die Wählerinnen und Wähler nochmals an die ...

Jüdische Delegation besucht Judenfriedhof in Dierdorf

Der Dierdorfer Judenfriedhof hat eine lange und eindrucksvolle Geschichte. Michael Mayer hat sich in ...

Werbung