Werbung

Nachricht vom 06.06.2019    

Essbares im Wald bei Monrepos sammeln

Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 22. Juni zu einer archäologisch inspirierten Wildpflanzen- und Kräuterwanderung ein. Mit der Reihe „MonCuisine – EssBar durch die Jahreszeiten“ bietet Monrepos viermal im Jahr die Möglichkeit, den saisonalen Rhythmus der Natur hautnah zu erleben und vor allem zu schmecken, so wie es für Menschen über Hundertausende von Jahren an der Tagesordnung war.

Sommerklee ist essbar. Foto: privat

Neuwied. Entgegen zahlreicher Klischees, lebten die Menschen in der Altsteinzeit nicht nur von Fleisch: Wildpflanzen waren immer und zu allen Jahreszeiten ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung. Heute wissen aber nur noch die wenigsten, welch reiches Nahrungsangebot Wälder und Fluren zu den verschiedenen Jahreszeiten zu bieten haben.

Monrepos hilft den Teilnehmern, gemeinsam mit dem Kräuterpädagogen und Buchautor Christian Havenith, längst verloren geglaubtes Wissen wiederzuerlangen. Am 22. Juni wird er zeigen, was unsere sommerlichen Wälder und Wiesen an Essbarem bereithalten.

Die „EssBar-Veranstaltungen“ beginnen mit einer speziellen Themen-Führung zur „Pflanzennahrung in der Alt- und Mittelsteinzeit“, bevor im Anschluss eine Wildpflanzen- und Kräuterexkursion durch die Wälder Monrepos‘ erfolgt. Nach der gemeinsamen Zubereitung der Tagesausbeute erfolgt das wohlverdiente Abendessen als krönender Abschluss des Tages.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Die Fortsetzung der Reihe findet mit „EssBar im Herbst“ am Samstag, den 12. Oktober statt.

Termine mit Anmeldung:
Samstag, 22. Juni von 13 bis 18 Uhr
Samstag, 12. Oktober von 13 bis 18 Uhr
Treffpunkt ist das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied

Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einkochen im Monrepos Neuwied: ein Workshop zur Vorratshaltung von der Steinzeit bis heute

Das Archäologische Forschungszentrum "MONREPOS" in Neuwied bietet am Samstag, 6. September 2025, einen ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Lachtherapie im Josef-Ecker-Stift begeistert Jung und Alt

Ein besonders heiteres Pilotprojekt fand im Josef-Ecker-Stift in Neuwied statt, das Lachen und Gesundheit ...

Vorbereitungen für den Adventszauber in Bad Hönningen laufen auf Hochtouren

Der Weihnachtsmarkt Adventszauber in Bad Hönningen öffnet auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende ...

Podiumsdiskussion in Neuwied-Engers: Zukunft der Schöpfung im Fokus

Am 10. September 2025 lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zu einer spannenden Podiumsdiskussion ...

Feierabendmarkt in Neuwied wird wöchentlich

Der Neuwieder Feierabendmarkt erfreut sich großer Beliebtheit und geht nach einer erfolgreichen Testphase ...

Weitere Artikel


Wanderung auf den Spuren Raiffeisens im Wiedtal

Die Wurzeln des Genossenschaftswesens liegen im Westerwald. Auch im Wiedtal hat Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied startet wieder durch

Nach vier ereignisreichen Monaten im neuen Zuhause beginnt für „gewoNR e.V.“ mit dem ersten Runden Tisch ...

Krupp und die Sayner Hütte - Vortrag zum 250. Jubiläum

Das Wirken der Familie Krupp in Sayn steht im Vordergrund eines Vortrages, den Prof. Dr. Ralf Stremmel ...

Amboss-Kickers Döttesfeld feierten ihr Sportfest

Die HFC Amboss-Kickers Döttesfeld e.V. feierten vom 31. Mai bis zum 2. Juni ihr traditionelles Sportfest ...

Globuskunden spendeten im Jahr 2018 über 2.800 Euro für Zoo

Zoodirektor Mirko Thiel und Wirtschaftsberater Hans-Dieter Neuer waren sichtlich erfreut, als ihnen der ...

Meisenhof erneut als wanderfreundlich zertifiziert

Die Waldgaststätte Meisenhof in Bendorf wurde erneut mit dem Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares ...

Werbung