Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 31.10.2019

Zoologie zum Be-greifen: Die Zooschule im Zoo Neuwied

Auf Einladung der Zooleitung besuchte der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz den größten Zoo im Land. Gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden, Oberbürgermeister Jan Einig, sowie weiteren Vertretern des Fördervereins Zoo Neuwied e.V. und der Zooleitung konnte sich der Neuwieder ein Bild vom Zoo als außerschulischen Lernort mit all seinen Facetten machen.


Region | Nachricht vom 31.10.2019

Ingrid Ely-Herbst erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette

Die Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz wird seit 1954 an Bürger für ihr kommunalpolitisches Engagement verliehen. Sie geht zurück auf den preußischen Beamten, Staatsmann und Reformer Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (1757 – 1831), der als Vorreiter der kommunalen Selbstverwaltung gilt.


Region | Nachricht vom 31.10.2019

Die Sayner Hütte erhielt das Qualitätssiegel „Reisen für Alle“

Gerade für Gäste mit Einschränkungen stellen detaillierte und vor allem verlässliche Informationen über die Nutz- und Erlebbarkeit von touristischen Angeboten eine wesentliche Grundlage für die Reiseentscheidung dar. Die Sayner Hütte in Bendorf hat sich auf die Bedürfnisse von Gästen mit Handicap eingestellt und wurde für seinen besonderen Einsatz vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit dem Siegel „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet.


Region | Nachricht vom 31.10.2019

Emotionale Momente bei Interkultureller Woche

Die Zahl der Menschen, die vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, war nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe noch nie so hoch wie heute. Ende 2018 lag die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht waren, bei 70,8 Millionen. In den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 35.500 Menschen auf der Flucht nach und in Europa ums Leben gekommen. Vor diesem Hintergrund lud die Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft Neuwied als UNESCO-Projektschule im Rahmen der Interkulturellen Wochen zur Lesung „Todesursache: Flucht“ ein.


Region | Nachricht vom 31.10.2019

Kein Buch mit sieben Siegeln: Der Kommunale Haushalt

Mit dem Thema ‚Haushaltsrecht für Ratsfrauen‘ startete die Kommunalpolitische Seminarreihe der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied, im Außerschulischen Lernort in Linkenbach. Fast 40 Ratsfrauen aus den Orts-, Stadt- und Verbandsgemeinderäten im Landkreis Neuwied sowie dem Kreistag waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten gefolgt, um mittels theoretischer und praktischer Kenntnisse bei den Haushaltsberatungen ihre Vorstellungen effizienter einzubringen.


Region | Nachricht vom 31.10.2019

SWeNiCard: Satte Rabatte bei 3000 Anbietern

Strom- und Gaskunden der Stadtwerke Neuwied (SWN) erhalten mit der neuen SWeNiCard bei Partnern vor Ort, aber auch bundesweit, Vergünstigungen. Bei Sport- oder Kulturveranstaltungen, beim Eintritt in Museen oder Freizeiteinrichtungen gibt es satte Rabatte. Rund ein Dutzend Partner haben die SWN bereits in Neuwied im Boot, doch mit der Karte sind deutschlandweit rund 3000 Anbieter an das Sparangebot angeschlossen.


Region | Nachricht vom 31.10.2019

Auszubildende der SWN wieder unter den Besten

Zwei Auszubildende der Stadtwerke Neuwied (SWN) wurden von der IHK bei der Bestenehrung in Koblenz geehrt: Marc Heßler und Niko Kreis haben ihre Prüfungen mit „sehr gut abgeschlossen“ und gehören im Kammerbezirk Neuwied zu den besten Industriekaufleuten.


Region | Nachricht vom 31.10.2019

Mitglieder des neuen Migrationsbeirats gewählt

Die Wähler mit Migrationshintergrund haben entschieden, wer ihre Interessen künftig im Beirat für Migration und Integration der Stadt Neuwied vertritt. Zwei Frauen und acht Männer unterschiedlicher Nationalitäten liegen nach Auszählung der Stimmen vorn. Das beste Ergebnis eingefahren hat Ayad Asfour (175), gefolgt von Nejdet Demir (154) und Aradish Khalid (103). Alle drei sind erstmals im Beirat vertreten.


Politik | Nachricht vom 31.10.2019

Radwege in Neuwied - kleine Fortschritte, große Aufgaben

Wie bereits in den Vorjahren trafen sich auch in diesem Jahr wieder Bündnis Grüne des Ortsverbands Neuwied mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, um gemeinsam Neuwieder Radwege abzufahren, Entwicklungen wahrzunehmen, Schwachstellen zu identifizieren und über Verbesserungsvorschläge zu beraten.


Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2019

Smart City klappt auch in Koblenz und im Westerwald

Können Montabaur, Koblenz oder Sinzig Smart Citys werden oder ist das nur etwas für Millionenstädte wie Köln oder Berlin? Beim Zukunftsforum der Energieversorgung Mittelrhein (evm) gab es auf diese Frage eine klare Antwort: Smart City ist keine Frage der Größe, sondern der Einstellung.


Wirtschaft | Nachricht vom 31.10.2019

Vortrag in Neuwied: Wie geht es weiter mit der Demokratie?

Über 500 Kundinnen und Kunden waren der Einladung der Sparkasse ins Neuwieder Heimathaus gefolgt, um sich den spannenden Vortrag von Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio anzuhören. Der Autor, Gesellschaftsanalytiker und ehemalige Bundesverfassungsrichter widmete sich dabei der Frage: Wie geht es weiter mit der Demokratie?


Wirtschaft | Nachricht vom 30.10.2019

Arbeitsmarkt im Kreis noch immer auf gutem Kurs

Im Oktober ging die Zahl der Arbeitslosen weiter leicht zurück, jedoch deutlich schwächer als im Vormonat. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung ging im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Neuwied gegenüber dem September um 51 auf 7.227 Personen zurück. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Punkte auf 4,2 Prozent. Im Vorjahr waren 196 Arbeitslose mehr gemeldet - damals lag die Quote bei 4,4 Prozent.


Politik | Nachricht vom 30.10.2019

Attraktivität des Westerwaldes bei jungen Menschen zu wenig bekannt

Wie attraktiv ist die Region Westerwald für die Fachkräfte der Zukunft? Diese Leitfrage war Gegenstand der Forschungsstudie „Zukunftsfähigkeit der Region Westerwald“, die die Ansprüche und Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern aus der Region bezüglich ihrer Berufswahl mit den regionalen Möglichkeiten sowie Anforderungen der Unternehmen in der Region Westerwald abgeglichen hat.


Politik | Nachricht vom 30.10.2019

Schulbesuchstag mit Sven Lefkowitz: Offene Ohren für die Jugend

Am diesjährigen landesweiten Schulbesuchstag des Landtags Rheinland-Pfalz im Umfeld des 9. Novembers sind Abgeordnete an insgesamt 125 weiterführenden Schulen zu Gast, um mit Schülern zu diskutieren. Auch der SPD-Landtagsabgeordnete Sven Lefkowitz wird in Neuwied an weiterführenden Schulen zu Gast sein.


Politik | Nachricht vom 30.10.2019

Grüne nominieren Ralf Seemann als Kandidaten für Amt des Beigeordneten

Der Vorstand des Ortsverbandes hatte zu einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung eingeladen, nachdem Ralf Seemann noch kurz vor Ablauf der Einreichungsfrist seine Bewerbung für das Amt des Beigeordneten in der Stadt Neuwied bekannt gegeben hatte.


Region | Nachricht vom 30.10.2019

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Puderbach

Am kommenden Sonntag, den 3. November öffnet die Feuerwehr Puderbach ab 10.30 Uhr ihre Tore und Türen. Besucher und Interessierte sind herzlich eingeladen an dem Tag vorbeizuschauen.


Region | Nachricht vom 30.10.2019

Große SWR-Messaktion: in Straßenhaus ist es zu laut

Der SWR wird heute Abend (30. Oktober) einen Beitrag senden mit Lautstärkemessungen in seinem Sendegebiet. Insgesamt hatte der SWR an 25 Orten mit kalibrierten Messgeräten jeweils zwei Wochen alle 40 Sekunden den Schallpegel gemessen. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Anwohner Straßenverkehrslärm ertragen müssen, der auf Dauer krank machen kann. Zu den lärmbelasteten Gemeinden gehört auch Straßenhaus.


Region | Nachricht vom 30.10.2019

Immer mehr kleine Kinder im Land brauchen Unterstützung

Alle drei Jahre ziehen die rheinland-pfälzischen Jugendämter und das Jugendministerium eine Bilanz bei den Hilfen zur Erziehung. Der Landesbericht gewährt einen aussagekräftigen Einblick in die soziale Wirklichkeit unseres Bundeslandes. Jugend- und Familienministerin Anne Spiegel hat die rund 300seitige Bilanz jetzt gemeinsam mit Burkhard Müller, Hauptgeschäftsführer des Landkreistages, der Öffentlichkeit präsentiert.


Region | Nachricht vom 30.10.2019

Bestandsaufnahme durch die Bachpaten in der Wied

In der vergangenen Woche konnte so mancher Spaziergänger ein seltsames Schauspiel in der Wied verfolgen. Männer in langen Gummihosen und mit Fischkeschern bewaffnet wateten durch die Wied. Andere befuhren das Gewässer zwischen Ehrenstein und Alsau mit einem ebenfalls seltsam anmutenden Gefährt, welches im weitesten Sinne als Boot bezeichnet werden kann.


Region | Nachricht vom 30.10.2019

Erfolgreiche Gesundheits- und Krankenpfleger

Mit über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters zu einem der größeren Arbeitgeber in der Region. Das Aufgabenspektrum ist ebenso interessant wie vielfältig, naturgemäß liegt allerdings der Schwerpunkt in der Pflege. Hier sieht sich das Haus – wie nahezu alle Kliniken – in einem anspruchsvollen Arbeitsmarkt. Dass die Strategien des Krankenhauses zur Fachkräftesicherung wirkungsvoll sind, beweist das jüngste Ergebnis der Ausbildung im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters.


Region | Nachricht vom 30.10.2019

Indische Gerichte im Pfarrheim Maria Himmelfahrt Andernach

Vorweg sei erwähnt: „Ein voller Erfolg, was die Besucherzahl angeht und der Erlös für ein wunderbares Projekt.“ Der Eine-Welt-Ausschuss der Pfarrgemeinschaft Andernach lud am Sonntag den 27. Oktober erneut zu einem Gemeindeessen mit indischen Gerichten ein. Viele Gäste kamen auch von der anderen Rheinseite.


Kultur | Nachricht vom 30.10.2019

Hau de Kotlett in de Pann om 12 Uhr sein ich och dehem

Was dem „Wenter Klavbroder“ beim Mittagessen dazwischen kam und warum er noch um fünf an der Theke stand, ist nur eine der Fragen, die das Heimatvarieté „Saalü!“, eine Veranstaltung des Kultursommers Rheinland-Pfalz, die mit Geschichten aus Dorf und Saal im 26. Jahr in Rheinland-Pfalz unterwegs ist, am 3. November 2019 im Windhagener Forum stellen wird.


Sport | Nachricht vom 30.10.2019

Herzschlagfinale bei 5. Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft

Bei der fünften Auflage der Rheinland-Pfalz Rollstuhltennis-Meisterschaft am 26./27. Oktober hätte Dominik Lust aus Mannheim seinen 5. Titel holen können. Die bis dahin ewigen Kontrahenten Dominik Lust und Christian Burg aus Montabaur standen sich auch in diesem Jahr im Finale gegenüber, doch aus der Finalbegegnung bei der Kölner Meisterschaft im September konnte Lust schon ahnen, dass es nicht einfach werden würde.


Sport | Nachricht vom 29.10.2019

SV Rengsdorf trifft im Pokal auf Regionalligisten

Pokal, Heimspiel, Flutlicht - Fußballherz, was willst du mehr?! Im Achtelfinale des diesjährigen Rheinlandpokals bekommt es die 1. Damenmannschaft des SV Rengsdorf am morgigen Mittwoch 30. Oktober mit dem Regionalligisten aus Fidei zu tun.


Kultur | Nachricht vom 29.10.2019

Random spielen Benefizkonzert in Puderbach

Zum achten Mal lädt die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach ein zum Benefizkonzert zugunsten der Jugendpflege in Puderbach mit „RANDOM & friends“ am 30. November 2019, Beginn: 20 Uhr, im Jugend- und Kulturzentrum „Alter Bahnhof“ in Puderbach ein. Das achte Benefizkonzert für die Jugendpflege Puderbach


Region | Nachricht vom 29.10.2019

Polizei Neuwied hatte Drogen und Alkohol im Focus bei Kontrollen

Am Montag, den 28. Oktober, führte die Polizeiinspektion Neuwied verstärkt Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Drogen- und Alkohol im Straßenverkehr" durch. Die an unterschiedlichen Stellen des Stadtgebietes durchgeführten Kontrollen führten insgesamt zu acht Anzeigen.


Region | Nachricht vom 29.10.2019

Schuppenbrand in Neustadt-Dinkelbach

Montagabend (28. Oktober) gegen 18.20 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Schuppenbrand in den Neustädter Ortsteil Dinkelbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einheit stand ein Schuppen im Vollbrand und das Feuer hatte bereits auf das angrenzende Gebäude übergegriffen.


Region | Nachricht vom 29.10.2019

Döppekooche und Sicherheitsberatung beim VdK Rhein-Wied

Der VdK Ortsverband Rhein-Wied (Feldkirchen - Irlich - Leutesdorf) hat nicht nur zum alljährlichen „Döppekooche-Essen“ In die Gaststätte „Zur Burg“ im Stadtteil Feldkirchen eingeladen, sondern auch zu einer Sicherheitsberatung für Senioren, sozusagen als Appetitanreger.


Region | Nachricht vom 29.10.2019

KG Wenter Klaavbröder ging auf Senatsreise

Herbstzeit ist Reisezeit für den Senat der Karnevalsgesellschaft der „Wenter Klaafbröder". In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der Reise im Großherzogtum Luxemburg. Dem Luxemburger Genuss auf der Spur – hier trifft „Bouneschlupp den Cremant" - wurde in der Domaines Vinsmoselle der Genossenschaftskellerei von Wormeldange eine begleitete Kellerbesichtigung durchgeführt.


Region | Nachricht vom 29.10.2019

Direktvermarkter und Hofläden-Betreiber fahren nach Schwäbisch Hall

Im Rahmen des LEADER-Projektes „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat das LEADER-Team der Kreisverwaltung Altenkirchen für Direktvermarkter, Betreiber von Hofläden und interessierte Fachleute der berufsständischen Vereinigungen und der Fachverwaltungen aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald eine Exkursion zur Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) organisiert.


Region | Nachricht vom 29.10.2019

Herbstfest in der Senioren–Residenz Sankt Antonius

Gut besucht war die historische Kapelle in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz/Rhein. Einrichtungsleitung Jörg Schneider-Ramseger begrüßte die Bewohner sowie die zahlreich erschienenen Gäste von außerhalb und eröffnete das diesjährige Herbstfest. Durch das Programm führte Herr Karl Heinz Weissenfeld, Mitarbeiter des Betreuungsdienstes.


Region | Nachricht vom 29.10.2019

Monika Weber von der Kita Urbach geht in den Ruhestand

Nach über 45-jähriger Tätigkeit konnte Bürgermeister Volker Mendel, Monika Weber in den verdienten Ruhestand verabschieden. Sie zeichnete seit Beginn ihrer Zugehörigkeit als Erzieherin für das Wohl der Kinder des Puderbacher Landes verantwortlich.


Region | Nachricht vom 29.10.2019

Stadt-Galerie Neuwied für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Gerade für Gäste mit Einschränkungen stellen detaillierte und vor allem verlässliche Informationen über die Nutz- und Erlebbarkeit von touristischen Angeboten eine wesentliche Grundlage für die Reiseentscheidung dar. Die Stadt-Galerie Neuwied hat sich auf die Bedürfnisse von Gästen mit Handicap eingestellt und wurde für ihren besonderen Einsatz vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit dem Siegel „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet.


Region | Nachricht vom 29.10.2019

Unterhaltsame Seniorenfeier in Dürrholz

Alljährlich am letzten Sonntag im Oktober lädt die Ortsgemeinde Dürrholz zur Seniorenfeier ein. So konnten auch in diesem Jahr zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger im Gemeinschaftshaus willkommen geheißen werden.


Politik | Nachricht vom 29.10.2019

SPD-Ortsverein freut sich über „Preisbergspatt“

„Was lange währt, wird endlich gut“. Ein Sprichwort, das gut auch auf den „Preisbergspatt“ in Segendorf passt. Der Verbindungsweg wurde vor mehr als zwei Jahren wegen verkehrsrechtlichen Gründen gesperrt. Seit dieser Zeit hat sich der Ortsbeirat Segendorf dafür eingesetzt den Verbindungsweg wieder zu eröffnen. Jetzt ist der Fußweg zwischen Preisbergstraße und Nodhausener Straße wieder begehbar und endlich wiedereröffnet.


Politik | Nachricht vom 29.10.2019

Frauen sind in der Kommunalpolitik unverzichtbar

Rund 40 Ratsfrauen waren der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis und der Stadt Neuwied in die Stadtbücherei gefolgt. Ziel war das Netzwerk der Ratsfrauen auszubauen und so durch Fortbildung und gegenseitige Unterstützung die ehrenamtliche Arbeit zu erleichtern und zu fördern.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2019

Rinderherde in der Westerwald Bank Dierdorf

Die moderne Bankfiliale der Westerwald Bank in Dierdorf wird derzeit von Kühen und Kälbern bevölkert. Passend zu im Frühjahr vorgestellten Glaswand mit Dierdorfer Motiven, die der Elgerter Maler Uwe Langnickel gestaltete, wurden nun „zum Almabtrieb“ Bilder von Rindern in die Filiale geholt.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2019

Ausbildung im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Wahl des richtigen Berufs ist für viele Schülerinnen und Schüler ein entscheidender Schritt. Damit der Einstieg in die Ausbildung erfolgreich wird, bietet das Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters auch in diesem Jahr wieder einen Informationsabend für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern an.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2019

Landesregierung will auch Hafen Bendorf besser absichern

Landesbedeutsame Binnenhäfen sollen zukünftig eine bessere landesplanerische Absicherung erhalten. Das hat das Kabinett beschlossen. Dies bezieht sich auch auf dem Hafen in Bendorf.


Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2019

Baumgärtel feiert großes Oktoberfest in Melsbach

Der Baustoffhändler Baumgärtel GmbH hatte zum elften Mal zu seinem beliebten Oktoberfest eingeladen. Über 600 Kunden und Lieferanten kamen nach Melsbach ins Bürgerhaus, um gemeinsam zu feiern.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.10.2019

20 Jahre Gesundheitszentrum Medifit

Das Gesundheitszentrum „MEDIFIT“ in Niederbieber ist spezialisiert auf die Lösung gesundheitlicher Probleme des Bewegungsapparates. Gesundheitsexperten sorgen dafür, dass Menschen gesund werden und auch bleiben. Physiotherapie, Gesundheitstraining und Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht unter einem Dach. Die perfekte Kombination für ein gesundes und schmerzfreies Leben.


Politik | Nachricht vom 28.10.2019

Neuer Kreis-Beirat für Migration und Integration steht fest

Die Wähler haben am Sonntag, den 28. Oktober entschieden, wer ihre Interessen künftig im Beirat für Migration und Integration des Landkreises Neuwied vertritt. Drei Frauen und sieben Männer unterschiedlicher Nationalitäten liegen nach Auszählung der Stimmen vorne. Das beste Ergebnis eingefahren hat Nedjet Demir aus Neuwied, gefolgt von Iyad Asfour, ebenfalls aus Neuwied, und Abdulmunem Albatran aus Linz – allesamt Neulinge in der Beiratsarbeit auf Kreisebene.


Politik | Nachricht vom 28.10.2019

Rüddel ruft Unternehmen zur Bewerbung um „Africa meets Business“ auf

„Das ist eine Chance für Unternehmen aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, die ein besonderes Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung Afrikas haben“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unter Hinweis auf den Aufruf „Africa meets Business“ des Arbeitskreises Afrika der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.


Region | Nachricht vom 28.10.2019

35 Jahre Kinderschutzbund Neuwied

Die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Neuwied (DKSB), Gabriele Jung-Stertz hatte zu einem kleinen Ehrenamtsfest, anlässlich des 35-jährigen Bestehens des DKSB in das Vereinsheim der Heddesdorfer Bürger eingeladen.


Region | Nachricht vom 28.10.2019

Pilze haben Hauptsaison: Das sollten Sammler wissen

Was gibt es Schöneres für einen Pilzfreund, als durch den Wald zu wandern und Pilze zu sammeln? Zum einen ist das eine gute Gelegenheit die Natur zu genießen, zum anderen lässt sich so noch für eine leckere Mahlzeit sorgen. Wer Pilze sammeln will, sollte sich jedoch vorher gut informieren und ein paar Dinge beachten.


Region | Nachricht vom 28.10.2019

Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen durch

Die Polizei Rheinland-Pfalz führt in der Zeit vom 28. Oktober bis 10. November an durch Auswertungen des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) erkannten Verkehrsunfallschwerpunkten auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen vermehrt Geschwindigkeitsmessungen durch.


Region | Nachricht vom 28.10.2019

Dozenten der Kreis-Volkshochschule Neuwied geehrt

An der Kreis-Volkshochschule (KVHS) Neuwied lehren über 200 Dozentinnen und Dozenten. Sie sind das Herz der Weiterbildungseinrichtung im Landkreis Neuwied. Nicht wenige üben die Tätigkeit über viele Jahre oder gar Jahrzehnte aus.


Sport | Nachricht vom 28.10.2019

EHC Neuwied mit Mühe zum Sieg gegen Neuss

Es war die mit Sicherheit schwächste Regionalliga-Leistung des EHC „Die Bären" 2016 in der bisherigen Saison. Gegen den Neusser EV taten sich die Neuwieder am Sonntagabend im heimischen Icehouse enorm schwer und setzten sich glücklich mit 2:1 durch. „Ein 1:1 nach 60 Minuten wäre verdient gewesen", hielt Alexander Rodens mit kritischen Worten nicht hinter dem Berg.


Sport | Nachricht vom 28.10.2019

SG Grenzbachtal I punktet gegen Ebernhahn

Am Sonntag, 27. Oktober hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal das Team aus Ebernhahn in Mündersbach zu Gast. Es gab einen ungefährdeten hochverdienten 3:0 Sieg für die SG Grenzbachtal. Die zweite Mannschaft verlor gegen Elbert II


Sport | Nachricht vom 28.10.2019

Ellingerjungs punkten bei ihren Heimspielen

Am Sonntag konnten beide Ellinger Teams in ihren jeweiligen Heimspielen punkten. Ellingen II holte einen Punkt gegen den bis dato ungeschlagenen SV Rheinbreitbach. Ellingen I erkämpfte gegen Nievern einen 2:1 Sieg.


Sport | Nachricht vom 28.10.2019

Rengsdorfer Ü35 im Rheinlandpokal erfolgreich

Toller Erfolg für den SV Rengsdorf: In der 1. Runde des Rheinlandpokals 2019/2020 konnte sich am 25. Oktober der SV Rengsdorf gegen die Sportfreunde Schönstein mit 2:1 durchsetzen und holte somit den ersten Sieg in diesem noch jungen Wettbewerb an den Rengsdorfer Tannenweg.


Sport | Nachricht vom 28.10.2019

33. Hachenburger Löwenlauf lockte wieder zahlreiche Athleten an

Bei der 33. Auflage des Hachenburger Löwenlaufs waren einmal mehr Ausdauersportler des Lauftreff Puderbach erfolgreich und konnten sich unter den „TOP Ten“ in ihren jeweiligen Altersklassen platzieren. Fast 1.800 Läufer sorgten wieder einmal für eine prächtige Stimmung an der Hachenburger Rundsporthalle, wo sich der Start aller Läufe und auch das Ziel befanden.


Sport | Nachricht vom 28.10.2019

Schwimmteam aus Neuwied bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“

„Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ ist als größter Schulsportwettbewerb der Welt immer ein ganz besonderes Erlebnis. In diesem Jahr noch mehr, denn er feierte sein 50. Jubiläum. Das Schwimmteam der SG Christiane-Herzog-Schule/ Carl-Orff-Schule war mit dabei und belegte nach zwei aufregenden Wettkampftagen einen fantastischen sechsten Platz.


Sport | Nachricht vom 28.10.2019

Sportstadt Neuwied weiht neuen Kunstrasenplatz ein

Ausschließlich glückliche Minen waren am Sportplatz im der Bimsstraße in Neuwied-Heddesdorf zu sehen, das hatte einen verständlichen Grund, denn der neue Kunstrasenplatz wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben. Kein Wunder also, dass alle Besucher um die Wette strahlten, da Neuwied mit der Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes nachdrücklich seinen Ruf als Sportstadt festigte. Auf dem neuen Sportgelände hatten sich viele Besucher eingefunden, um der Einweihung einen würdigen Rahmen zu verleihen.


Sport | Nachricht vom 27.10.2019

VC Neuwied siegt gegen Vilsbiburg und ist Tabellenführer

Es war ein schwarzer Samstag für die Rote Raben Vilsbiburg. Mit einer 1:3-Niederlage wurde das Reserve-Team aus Bayern am vierten Spieltag in der 2. Volleyball Bundesliga Süd der Frauen auf die Heimreise geschickt. 320 Zuschauer feiern die Deichstadtvolleys beim 3:1-Erfolg. Maike Henning war die beste Spielerin beim VC Neuwied.


Kultur | Nachricht vom 27.10.2019

Einfällen gegen Unfälle auf der Spur

Wo sonst Sport getrieben wird, liegen den Menschen heute kleine Kunstwerke zu Füßen: Bilder, wohin das Auge auch blickt. Die kreativen Arbeiten stammen allesamt von Sechstklässlern aus ganz Rheinland-Pfalz, die sich an der diesjährigen Ausgabe des Wettbewerbs „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz beteiligt haben. Und in der Sporthalle der IGS Pellenz in Plaidt hatte sich nun die Jury eingefunden, um die versammelten Ergebnisse unter die Lupe zu nehmen.


Kultur | Nachricht vom 27.10.2019

Buchtipp: „Kopf-Kino. Das Geheimnis mentaler Kraft“ von Norman Brungs

Das Trainingsprogramm stützt sich auf die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und beruht auf der berufspädagogischen Arbeit des Autors als Ausbilder und Verhaltenstrainer. Brungs sammelte auch Erfahrungen als ausgebildeter Mental- und Hypnosecoach.


Kultur | Nachricht vom 27.10.2019

Martinszüge in Rheinbrohl

Am Freitag, den 8. November findet in Rheinbrohl-Arienheller der Martinsumzug statt. In Rheinbrohl findet der Martinsfackelzug am Montag, den 11. November, statt.


Kultur | Nachricht vom 27.10.2019

Literarisch-theatralischen Salon in Dernbach

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ zeigt seinen „Literarisch-theatralischen Salon“: Heimweh und Fernweh am 2. November in Dernbach. Das Programm umkreist diese beiden Urmotive der Menschheitsgeschichte mit Musik, Gedichten, Märchen, Liedern und Gesprächen.


Region | Nachricht vom 27.10.2019

Illuminiertes Linz begeisterte die Besucher

Wer Linz einmal aus einer besonderen Perspektive betrachten wollte, hatte am Samstagabend Gelegenheit dazu. Zum achten Mal versanken die Sehenswürdigkeiten der malerischen Altstadt in ein Wechselspiel der Farben. „Linz leuchtet“ übertraf die Erwartungen der Veranstalter.


Region | Nachricht vom 27.10.2019

Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte vom Freitag, den 25. bis Sonntag, den 27. Oktober einiges zu tun. Nachstehend der Wochenendbericht der Beamten.


Region | Nachricht vom 27.10.2019

Info-Veranstaltungen zum Einbruchschutz

Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, steigt mit Beginn der sogenannten "dunklen Jahreszeit" die Gefahr Opfer einer solchen Straftat zu werden erfahrungsgemäß an. Gerade die nun früher einbrechende Dunkelheit nutzen die darauf spezialisierten Täter aus, um unerkannt in Wohnungen und Häuser einzudringen.


Region | Nachricht vom 27.10.2019

Cleanup und Müllsammelaktion rund um den Bahnhof Neuwied

17 kleine und große motivierte Mitbürger trafen sich am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein zum Cleanup rund um den Bahnhof. Der jüngste Teilnehmer war gerade mal drei Jahre alt.


Region | Nachricht vom 27.10.2019

Die Polizei Bendorf berichtet

Der Pressebericht der Polizei Bendorf für das Wochenende 25. bis zum 27. Oktober enthält neben einer Unfallflucht gleich drei verschiedene Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Ein Mann aus Dierdorf wurde ohne Führerschein und Haftpflichtversicherung aufgegriffen. Als Ersatz hatte er ein falsches Kennzeichen angebracht.


Region | Nachricht vom 27.10.2019

Körperverletzung auf dem Oktoberfest in Vettelschoß

Die Polizei Linz berichtet für das Wochenende vom 25. bis 27. Oktober von einem Aufbruch eines Zigarettenautomaten, einem Verkehrsunfall mit verletztem Jugendlichen und einer Köperverletzung auf dem Oktoberfest in Vettelschoß.


Politik | Nachricht vom 27.10.2019

30 Stundenkilometer für die Ortsdurchfahrt Orsberg gefordert

Die Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) nimmt sich nach ihrem Einzug in den Gemeinderat der seit vielen Jahren sichtbaren Probleme im Ort an. Hierzu gehört auch die Ortsdurchfahrt in Orsberg (K22). Über die teilweise lebensgefährlichen Zustände beschweren sich sowohl die Anwohner als auch Besucher Orsbergs seit Jahren.


Vereine | Nachricht vom 27.10.2019

Linzer Schwere Artillerie mit Doppelkönig beim Vogelschießen

Beim jährlichen Vogelschießen des Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz bei der befreundeten Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft ging es bei hervorragender Stimmung und vorangegangener Stärkung hoch her. Selbstgemachter Uhles mit Apfelkompott diente als Grundlage für gute Nerven und standfestes Zielen.


Vereine | Nachricht vom 27.10.2019

KG Wenter Klaavbröder startet seinen närrisch-rheinischen Fasteleer

Bald geht es er wieder los, der jecke Wenter Fasteleer im Forum Windhagen. Mit der Mädchensitzung am Freitag, 8. November, 19.11 Uhr und der Herrensitzung am Sonntag, 10. November ab 11.11 Uhr, die schon ausverkauft sind, startet die KG Wenter Klaavbröder traditionell vor dem Kölner Karneval die fünfte Jahreszeit.


Vereine | Nachricht vom 27.10.2019

Der KCK-Elferrat für die Session 2020 steht fest

Am Sonntag, dem 20. Oktober fand für die Elferratskandidaten der Session 2020 in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid ein Speedcasting als letzte Qualifizierungsrunde statt, um sich einen Platz im Elferrat 2020 zu sichern. Neben dem Sitzungspräsidenten Frank Wittlich haben es zehn Kandidaten in den Vorqualifizierungsrunden des diesjährigen Wettbewerbs Deutschland sucht den Super Elferrat, DSDE, geschafft und den Recall erreicht.


Vereine | Nachricht vom 27.10.2019

Der TuS Dierdorf braucht Dich

Du hast Interesse an Sport, Technik & IT und willst Dich ehrenamtlich engagieren? Der TuS Dierdorf 1893 e.V. bietet ein umfassendes Angebot insbesondere für Kinder und Jugendliche in den Sportarten Schwimmen und Leichtathletik. Die Mitglieder kommen überwiegend aus den Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2019

Harry Menzenbach feiert seine 1000. Sendung im Offenen Kanal Neuwied

Als im Februar 2008 ein Fernsehmoderator und Produzent im Offenen Kanal Neuwied gesucht wurde, meldete sich Harry Menzenbach und wurde angenommen. Schließlich machte er schon in den 60er Jahren als DJ in den verschiedensten Discotheken der Region von sich reden. Allerdings dachte damals wohl niemand dass er elf Jahre später seine 1000. Sendung produzieren würde.


Politik | Nachricht vom 26.10.2019

SPD nimmt Vorschlag der Grünen mit Verwunderung zur Kenntnis

Mit großer Verwunderung hat die SPD-Stadtratsfraktion die Wende der Neuwieder Grünen und der Papaya-Koalition zur Kenntnis genommen, nun doch mit Ralf Seemann ein Mitglied der Fraktion vorzuschlagen, schreibt sie in einer Pressemitteilung. Hat doch gerade Ralf Seemann in der letzten Stadtratssitzung vollmundig und wortreich die hohen Anforderungen der Grünen an die Bewerber erklärt, bei denen die Qualifikationen vor dem Parteibuch stehen sollen und die Kandidatur eines aktuellen Ratsmitglieds für die Besetzung der Beigeordnetenstelle noch als Ausschlusskriterium galt.


Region | Nachricht vom 26.10.2019

"Wüscheider in Aktion": Leader-Projekt erfolgreich

Nach längerer Planung, Informationssammlung und Umsetzung zieren nunmehr den alten Dorfwaschplatz in Wüscheid am Ende der Straße „Im Zinsgarten“ eine neue Schautafel im bekannten „Wiedtaldesign“ mit Infos zum historischen Waschplatz und eine Sitzbank. Mit Eigenleistung der Dorfgemeinschaft und mit Leader-Mitteln der Region Rhein-Wied für ehrenamtliche Bürgerprojekte konnte das Vorhaben realisiert werden.


Region | Nachricht vom 26.10.2019

Termine der Martinszüge in Neuwied

Wenn die Martinszüge durch Neuwied und seine Stadtteile ziehen, beginnen Kinderaugen zu strahlen. Der erste Umzug findet am 4. November in Block statt. Nachstehend die Termine im Einzelnen.


Region | Nachricht vom 26.10.2019

Kirchbauverein sagt Danke fürs Kirchturmdenken

Pro Kirchturm denken: So hat der Kirchbauverein Niederbieber seine Sponsoring-Kampagne überschrieben, mit der er die Sanierung des mehr als 800 Jahre alten Turms der evangelischen Kirche in dem Neuwieder Stadtteil unterstützt. Viele Spender folgten dem Aufruf zum „Kirchturmdenken“ und waren jetzt eingeladen zu einem gemeinsamen Abend in der Kirche. Der Verein wollte damit allen Danke sagen.


Region | Nachricht vom 26.10.2019

Oberbürgermeister Jan Einig empfängt Prinzenpaare

Sie waren noch nicht inthronisiert, als die Prinzenpaare der kommenden Session einer Einladung von Oberbürgermeister Jan Einig folgten. Der OB freute sich über die zahlreich erschienenen jecken Besucher. Zunächst kam das Erwachsenen-Prinzenpaar, einen Tag später folgte das Kinderprinzenpaar; beide wie immer unterstützt von Vertretern des Festausschusses der Stadt Neuwied.


Region | Nachricht vom 26.10.2019

EHC und Politik am gemeinsamen Tisch

Viele von ihnen hatten schon Spiele der Neuwieder Bären live in der Halle erlebt, einige sind sogar glühende Anhänger des EHC, andere wiederum betraten nun im Vip-Raum des Icehouses komplettes Neuland: Auf Initiative von Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter des Kreises Neuwied, und des SPD-Kreistagsvorsitzenden Fredi Winter kamen die EHC-Führungsriege und die heimische Politik an einem Tisch zusammen.


Region | Nachricht vom 26.10.2019

Allerheiligen und Totensonntag: SBN bereiten Friedhöfe vor

Die Sonne scheint auf das kräftige Grün, der Geruch feuchter Erde liegt in der Luft. Auf den zwölf Friedhöfen Neuwieds und seiner Stadtteile herrscht jedoch Betriebsamkeit: Die Friedhofsgärtner der Servicebetriebe Neuwied bereiten alles auf Allerheiligen und den Totensonntag vor, wenn die Menschen ihrer verstorbenen Angehörigen gedenken.


Region | Nachricht vom 26.10.2019

Große Show: Abenteuer Weltumrundung in Kurtscheid

Es ist schon eine kleine Sensation, dass Reiner Meutsch, Initiator von Fly & Help, auf seiner Deutschland und Österreichtournee mit der Show Abenteuer Weltumrundung in die Wiedhöhenhalle nach Kurtscheid kommt.


Region | Nachricht vom 26.10.2019

Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters treibt medizinische Entwicklung weiter voran

In die Diskussion um den Neubau einer DRK Klinik für Hachenburg und Altenkirchen wurde auch öffentlich die Frage diskutiert, ob das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit einbezogen werden solle? Zwischen Vertretern der DRK-Krankenhausgesellschaft und dem Krankenhaus Dierdorf/Selters hat es hierzu Gespräche gegeben. Dabei wurden seitens der Vertreter der DRK-Krankenhausgesellschaft keine Möglichkeiten zur Kooperation eröffnet.


Region | Nachricht vom 26.10.2019

Motorradfahrerin stürzt in Kurve und verletzt sich schwer

Am Samstagabend (26. Oktober), kam es gegen 17.20 Uhr, zu einem schweren Unfall auf der Landstraße 267. Eine Motorradfahrerin (19), die die Straße aus Richtung Puderbach in Richtung Altenkirchen befuhr, kam in einer Kurve zu Fall und rutschte von der Straße. Hierdurch erlitt die junge Frau schwere Verletzungen.


Kultur | Nachricht vom 26.10.2019

Vielfältige Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers

Der Kunstkreis 75 Engers lud zu seiner jährlich stattfindenden Ausstellung mit Werken eigener Mitglieder und Gästen am Freitag, dem 25. Oktober ein. Die feierliche Eröffnung im Schloss Engers wurde wieder von den Gebrüdern Krumscheid mit eigenen Gitarrenkompositionen sehr gefühlvoll abgerundet. Die Eröffnungsrede hielt die Kunstkennerin Charlotte Fichtl-Hilgers.


Sport | Nachricht vom 26.10.2019

Wilsons Tor kommt zu spät – Bären Neuwied unterliegen in Hamm

Die Imports der Hammer Eisbären haben am Freitagabend den Unterschied gemacht und für die erste Auswärtsniederlage des EHC „Die Bären" 2016 in der Regionalliga-Saison 2019/20 gesorgt. Beim Vizemeister mussten sich die Neuwieder Eishockeyspieler knapp mit 2:3 geschlagen geben.


Sport | Nachricht vom 25.10.2019

Deichstadtvolleys empfangen den Liga-Vierten aus Vilsbiburg

Wer hätte das zum Saisonstart 2019/20 vermutet: Am vierten Spieltag in der Volleyball Bundesliga Süd der Frauen gilt der heimische VC Neuwied unwillkürlich als Favorit in der Partie des aktuellen Liga-Vize gegen den Tabellenvierten aus dem niederbayerischen Vilsbiburg.


Kultur | Nachricht vom 25.10.2019

Musik verbindet über alle Grenzen

Vom 5. bis 13. November findet zum dritten Mal auf Burg Namedy in Andernach ein deutsch-russischer Workshop für junge Kammermusiker statt. Je drei junge Künstler zwischen 20 und 26 Jahren vom Rimsky-Korsakov-Konservatorium in Sankt Petersburg und der Hochschule für Musik und Tanz in Köln treffen sich hier für eine Woche, um gemeinsam ein Konzertprogramm mit Musikstücken des 18. bis 20. Jahrhunderts zu erarbeiten.


Region | Nachricht vom 25.10.2019

Sprinter überschlug sich mehrfach - Fahrer schwer verletzt

Am 24. Oktober, gegen 21:10 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln. Etwa einen Kilometer hinter dem Parkplatz Landsberg a.d. Warthe sei ein Transporter mit der Mittelschutzplanke kollidiert und habe sich danach mehrfach überschlagen.


Region | Nachricht vom 25.10.2019

Verkehrsunfall in Fernthal - eine Person aus Fahrzeug befreit

Am Freitagmorgen, den 25. Oktober gegen 7:40 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Fernthal alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte fanden einen Pritschenwagen mit Anhänger und ein Kleinbus vor, welche kollidiert und in den Straßengraben geschleudert waren.


Region | Nachricht vom 25.10.2019

Dachdecker-Innungen trafen sich

Es ist herbstlich draußen. Das bedeutet für die Dachdecker-Innungen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis: Zeit für eine gemeinsame Fachinnungsversammlung. Die Kollegen der drei Innungen trafen sich in Wahlrod.


Region | Nachricht vom 25.10.2019

83-Jähriger gerät in abschüssige Hofeinfahrt und prallt gegen Haus

Am Freitagvormittag, den 25. Oktober wollte ein 83-jähriger Fahrzeugführer in der Schulstraße in Windhagen rückwärts aus einer Parklücke ausparken. Dabei geriet er aus bisher ungeklärter Ursache eine abschüssige Hofeinfahrt hinunter und prallte dort mit seinem Fahrzeug gegen eine Hauswand.


Region | Nachricht vom 25.10.2019

Kreis spannt Rettungsschirm über den ÖPNV in Neuwied

Die gute Nachricht vorweg: für die Nutzer des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) in der Stadt Neuwied sowie in der Schülerbeförderung wird sich nichts ändern. Der Kreisausschuss stand in seiner jüngsten Sitzung vor der wichtigen Frage wie der ÖPNV aufgrund wirtschaftlicher Probleme des privaten Betreibers weiter gesichert werden kann. Und entschied dafür, dass es bis Juli 2020 eine Interimslösung geben wird bei der der Landkreis mit maximal 50.000 Euro monatlich in die Stützung des Busverkehrs einsteigt.


Region | Nachricht vom 25.10.2019

TI bietet jetzt hochwertige Inklusionsartikel an

In der städtischen Tourist-Info sind ab sofort Artikel erhältlich, die in der Lehrwerkstatt der Landesblindenschule Neuwied gefertigt wurden. Dabei handelt es sich um Produkte, die die dortigen Bürstenmacher hergestellt haben, ein klassischer Beruf für Blinde und Sehbehinderte.


Region | Nachricht vom 25.10.2019

Zoo Neuwied lockt mit besonderer Aktion im November

Ein Zoobesuch ist nur in der warmen Jahreszeit zwischen März und Oktober spannend? Weit gefehlt! Gerade im Winter gibt es einiges zu entdecken. Wenn sich die Blätter bunt färben und der erste Schnee fällt, bietet sich ein ganz neues Bild im Zoo Neuwied.


Region | Nachricht vom 25.10.2019

Mit „Nähmaschinenführerschein“ eigene Kreativität entdecken

Einen Rahmen, um die ersten Schritte an der Nähmaschine zu erlernen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und eigene Objekte zu realisieren, bietet die NähWerkstatt im Stadtteiltreff im Rheintalweg 14. Jeden zweiten Mittwoch im Monat kommen dort Nähbegeisterte zusammen – das nächste Mal am Mittwoch, 13. November, um 17.30 Uhr.


Region | Nachricht vom 25.10.2019

Himmlische Hilfe für Grundschulkinder der berüchtigten „Stadt Gottes“

Die Cidade de Deus (portugiesisch für „Stadt Gottes“) ist eine nur wenig himmlische Armensiedlung im Westen von Rio de Janeiro. Sie gilt als eines der am stärksten von Armut, Gewalt, Drogen, Vernachlässigung und zerrütteten Familienverhältnissen heimgesuchten Stadtteile der Millionenmetropole.


Region | Nachricht vom 25.10.2019

St. Martin reitet durch die Kulturstadt Unkel

Martinszüge in Scheuren am 5. November und in Unkel am 6. November. „Der hellije Zinte Määtes, dat wor ene goode Mann”, was im Unkeler Dotzlied erklingt, wird in Kürze augenscheinlich, wenn St. Martin durch die Kulturstadt reitet.


Region | Nachricht vom 25.10.2019

Rockige „MusikkircheLive“ am 27. Oktober in Neuwied-Block

Die „MusikkircheLive“ findet am Sonntag, 27. Oktober, in der Filialkirche Heilige Familie im Neuwieder Stadtteil Block (Mittelweg 13) statt. „MusikkircheLive“ ist ein Gottesdienst für alle, die moderne Musik mögen und Gottesdienst einmal ganz anders erleben möchten.


Politik | Nachricht vom 25.10.2019

Kapitaler Lachs am Siegwehr gefangen

Außerordentlich groß war der Lachs, der kürzlich am Buisdorfer Siegwehr in die Fangkammer der Kontroll- und Fangstation für Wanderfische im Rhein-Sieg-Kreis, gelangte. Diese wird gemeinsam von den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms „Lachs 2020" betrieben. Sie ist Teil der gemeinsamen Maßnahmen beider Länder zur Wiederansiedlung und Förderung von Lachs und Meerforelle im Einzugsgebiet des Rheins. Die SGD Nord als Obere Fischereibehörde fördert den Betrieb der Anlage jährlich mit rund 43.000 Euro.


Werbung