Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

79-Jähriger rastet gegenüber Polizei aus, er schlägt und beißt

Nötigung im Straßenverkehr, Beleidigung von Polizeibeamten, Widerstand, tätlicher Angriff auf Polizeibeamte, dies ist die Palette der Vorwürfe gegen einen 79-jährigen Autofahrer aus Leubsdorf. IN St. Katharinen beleidigte ein 32-Jähriger die Polizei.

Symbolfoto

Leubsdorf. Ein 79-jähriger PKW-Fahrer aus Leubsdorf wurde zunächst von einem Verkehrsteilnehmer angezeigt, der sich durch diesen auf der B 42 genötigt fühlte. Bei den anschließenden Ermittlungen an der Halteranschrift des Beschuldigten eskalierte die Situation zunehmend. Nach Sachverhaltsaufnahme und dem Verdacht, dass der 79-jährige Mann den PKW unter Alkoholeinfluss geführt hatte, verlor dieser zunehmend die Kontenance.

Als ihm eröffnet wurde, dass eine Blutprobe entnommen, und der Führerschein sichergestellt werde, rastete der Mann aus. Er sperrte sich gegen die Mitnahme, schlug und trat nach den Polizeibeamten und beleidigte sie. Nachdem er in den Innenraum des Streifenwagens verbracht war, verpasste er einem Polizisten einen Schlag auf das Nasenbein und biss ihm in die Hand.



Verstoß gegen das BTMG - Beleidigung von Polizeibeamten
St. Katharinen. Am Abend des 18. Februar kontrollierten Beamte der Linzer Polizeiinspektion einen PKW in der Hochstraße in St. Katharinen. Da aus sie aus dem Fahrzeuginneren Geruch von Marihuana wahrnahmen, schauten sie genauer nach und fanden Betäubungsmittel unter dem Beifahrersitz. Dies konnte einem 32-jährigen Mitfahrer aus Neustadt/Wied zugeordnet werden, der im Anschluss die eingesetzten Beamten beleidigte. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Demo Neuwied: Neuer Schwung für die Demokratie in Europa

Bürgerschaftliches Engagement war eines von sechs Themen der politischen Agenda der neuen Europäischen ...

Angriff auf Platz eins: Bären haben Blut geleckt

Es steht bereits das letzte Wochenende dieser Pre-Playoffs in Haus, der EHC hat sich deutlich gesteigert, ...

Handys für den Lebensraum von Menschenaffen

Handys sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken und die meisten kaufen sich alle zwei ...

Wie sieht die Zukunft des Sportvereins im Jahr 2030 aus?

Bei einem Arbeitstreffen mit Innenminister Roger Lewentz stellten Michael Mahlert, der Präsident und ...

EVM erhöht Stromtarife – Erdgaspreise bleiben stabil

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) passt zum 1. April 2020 ihre Strompreise an. Grund sind gestiegene ...

Bildband: Auf Regionalstrecken vom Westerwald zur Weinstraße

Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte ...

Werbung