Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

EVM erhöht Stromtarife – Erdgaspreise bleiben stabil

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) passt zum 1. April 2020 ihre Strompreise an. Grund sind gestiegene Kosten, vor allem bedingt durch die Erhöhung der Umlage für Erneuerbare Energien (EEG-Umlage) sowie höhere Einkaufspreise. Auch die gestiegenen Entgelte der überregionalen Netzbetreiber machen sich bemerkbar.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Koblenz. „Die Summe der einzelnen Kostensteigerungen bei den Preisbestandteilen ist leider so hoch, dass wir diese kaum durch interne Optimierungen auffangen können. Daher kommen wir an einer Anpassung unserer Strompreise leider nicht vorbei“, erläutert EVM-Unternehmenssprecher Christian Schröder. Gute Nachricht für alle EVM-Erdgaskunden: Auch in diesem Jahr bleiben die Erdgaspreise konstant. „Wir sind froh, dass wir diese Preisstabilität bereits seit über acht Jahren bieten können“, so Christian Schröder.

Konkret wird der Arbeitspreis im Schnitt um 1,45 Cent pro Kilowattstunde erhöht. Die Höhe des Grundpreises hingegen bleibt unverändert. Die Erhöhungen fallen je nach gewähltem Tarif unterschiedlich aus. Bei einer dreiköpfigen Familie mit einem Stromverbrauch von 3.000 Kilowattstunden pro Jahr ergeben sich dadurch Mehrkosten von rund 4 Euro im Monat. Je nach Einzelfall kann ein Wechsel in einen anderen Tarif zu Einsparungen führen. Wer sich für eine Energieberatung oder die Tarife der EVM interessiert, kann sich in einem der 14 Kundenzentren oder telefonisch unter 0261 402-72424 beraten lassen.



Wie setzt sich der Strompreis zusammen?
Über 50 Prozent des Strompreises, den Haushaltskunden bezahlen, gehen direkt an den Staat; es sind Umlagen und Abgaben zur Finanzierung der Energiewende sowie Steuern. Etwa 20 Prozent werden für Netzentgelte und Entgelte für den Messstellenbetrieb fällig. Das ist das Entgelt, das Energielieferanten an die Betreiber der Stromnetze für Zähler und Netznutzung bezahlen müssen. Lediglich ein Viertel des Strompreises besteht aus den Kosten für Strombeschaffung und Vertrieb und ist daher von Energielieferanten wie der EVM beeinflussbar. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Weitere Artikel


Premiere Karnevalsrevue im Schlosstheater Neuwied ein voller Erfolg

Wenn man glaubt, man wüsste, wie eine Karnevalssitzung abläuft, der konnte sich bei der Premiere der ...

Karneval: Alaaf, Helau oder o-jö-jo – welch eine Vielfalt?

Es ist wieder Karneval – für viele der Höhepunkt im ganzen Jahr, für andere ein Graus. Auch der Grandpa ...

Möhnen stürmen Bendorfer Rathaus

An Schwerdonnerstag haben im Rheinland die Frauen das Zepter in der Hand. Das zeigten auch die Möhnen ...

Bildband: Auf Regionalstrecken vom Westerwald zur Weinstraße

Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte ...

SWN und SBN gehen weiter offensiv auf junge Leute zu

Mit sehr guten Ergebnissen haben die Industriekaufleute Jessica Meyer und Selina Haupt sowie Kfz-Mechatroniker ...

Senioren spenden beim Karneval für „Vor TOUR der Hoffnung“

Beim Seniorenkarneval in der Wiedparkhalle der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) spendeten die anwesenden ...

Werbung