Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Wie sieht die Zukunft des Sportvereins im Jahr 2030 aus?

Bei einem Arbeitstreffen mit Innenminister Roger Lewentz stellten Michael Mahlert, der Präsident und Stefan Lenz, der Geschäftsführer des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) das Workbook 2030 vor.

Foto: TVM

Koblenz. Der TVM war gemeinsam mit weiteren Turnverbänden (unter anderem Rheinhessischer Turnerbund, Pfälzer Turnerbund) im Bundesgebiet an der Erstellung des Workbooks beteiligt. „Die Zukunft gehört denen, die die Möglichkeiten erkennen, bevor sie offensichtlich werden.“ (Oscar Wilde)

Das Workbook lädt Sportbegeistere ein, sich aktiv mit der Zukunft des Sports und der Zukunft des Vereinslebens auseinanderzusetzen. Es präsentiert neue Ideen und bietet spannende Einblicke in zukunftsweisende Trends.

Mit interaktiven Übungen, die sich zum Beispiel auch für Workshops im Verein eignen, kann der Leser Schritt für Schritt den Weg in die Zukunft seines eigenen Vereins planen. Gleichzeitig liefert das Workbook wertvolle Grundlagen, um Zukunfts-Entscheidungen zu treffen und ist somit der perfekte Begleiter für alle, denen die Zukunft ihres Sportvereins am Herzen liegt.



Der TVM unterstützt zukünftig hiermit seine Turngaue und Mitgliedsvereine durch die Übergabe der Workbooks bei Vereinsjubiläen. Minister Lewentz begrüßte diese Idee und sprach seine Unterstützung zu.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


79-Jähriger rastet gegenüber Polizei aus, er schlägt und beißt

Nötigung im Straßenverkehr, Beleidigung von Polizeibeamten, Widerstand, tätlicher Angriff auf Polizeibeamte, ...

Demo Neuwied: Neuer Schwung für die Demokratie in Europa

Bürgerschaftliches Engagement war eines von sechs Themen der politischen Agenda der neuen Europäischen ...

Angriff auf Platz eins: Bären haben Blut geleckt

Es steht bereits das letzte Wochenende dieser Pre-Playoffs in Haus, der EHC hat sich deutlich gesteigert, ...

EVM erhöht Stromtarife – Erdgaspreise bleiben stabil

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) passt zum 1. April 2020 ihre Strompreise an. Grund sind gestiegene ...

Bildband: Auf Regionalstrecken vom Westerwald zur Weinstraße

Der passionierte Eisenbahnfotograf Christoph Riedel präsentiert rund 200 bislang zumeist unveröffentlichte ...

SWN und SBN gehen weiter offensiv auf junge Leute zu

Mit sehr guten Ergebnissen haben die Industriekaufleute Jessica Meyer und Selina Haupt sowie Kfz-Mechatroniker ...

Werbung