Werbung

Nachricht vom 19.02.2020    

Zwei DM-Medaillen und ein Stabverlust

Die Deutsche Hallenmeisterschaft in Neubrandenburg war für die U20-Staffel der LG Rhein-Wied bereits nach 600 Metern beendet. Ferner waren LG Rhein-Wied Sportler bei der deutschen Hochschul-Meisterschaft am Start und erfolgreich.

Neuwied. Nachdem Julian Dilla, Lennart Roos und Mario Hoeder Riveros im Vorlauf die ersten drei Runden absolviert hatten, ging beim dritten Wechsel von Hoeder Riveros auf Schlussläufer Dominik Willrich der Staffelstab verloren, was die Disqualifikation zur Folge hatte. Zu diesem Zeitpunkt lag das Rhein-Wied-Quartett knapp hinter der zweitplatzierten Staffel auf Position drei. Im späteren Finale gewann der Hamburger SV Gold (1:28,46 Minute) vor dem TV Wattenscheid (1:30,36) und dem SSC Berlin (1:31,00).

LG Rhein-Wied Sportler bei der deutschen Hochschul-Meisterschaft am Start
Ausnahmsweise einmal offiziell nicht für die LG Rhein-Wied an den Start, sondern für die Universitäten, an denen sie studieren, gingen Viktoria Müller und Pascal Kirstges bei der deutschen Hochschul-Meisterschaft in Frankfurt-Kalbach. Beide Sprinter brachten Medaillen mit. Die frischgebackene Süddeutsche Meisterin knüpfte in Kalbach an ihre Erfolge an und belegte wie bereits vor einem Jahr den zweiten Platz über 60 Meter Hürden. Müller benötigte im Vorlauf eine Zeit vom 8,52 Sekunden, im Finale bescherten ihr 8,59 Sekunden Silber hinter Anna Weigold (HS Mittweida, 8,41 Sekunden). Pascal Kirstges absolvierte für die Uni Mainz die Staffel an Position zwei und trug seinen Teil zum souveränen Sieg in 3:36,42 Minuten bei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach mit Rekordbeteiligung

Waldbreitbach. Am Samstag, dem 25. Januar, wurde auf der Multifunktionsfläche der Waldbreitbacher Sportanlagen das dritte ...

Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Rott. Der Tag begann für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied mit einem Wortgottesdienst in ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

Weitere Artikel


Beihilfefähigkeit von Heilbehandlungen nur mit spezieller Diagnose

Koblenz. Die Klägerin hatte mit ihrem Beihilfeantrag Rechnungen vorgelegt, welche Positionen für ambulante physiotherapeutische ...

Landrat übt Kritik an Einmischung des Rechnungshofs in Steuerdebatte

Neuwied. Dass aber nun auch noch der rheinland-pfälzische Rechnungshof die Kommunen dazu ermuntert, sich das notwendige Geld ...

Senioren spenden beim Karneval für „Vor TOUR der Hoffnung“

Neustadt. Sitzungspräsidentin Beatrix Hoppen, sowie Ortsbürgermeister Thomas Junior und der Erste Beigeordnete Christoph ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bietet viele Chancen für Gemeinden

Neuwied. Teilnahmeberechtigt sind Ortsgemeinden und räumlich eigenständige Gemeinde- beziehungsweise Stadtteile mit überwiegend ...

Bären schwimmen auf Euphoriewelle zum Halbfinal-Heimvorteil

Neuwied. Nach 60 Eishockey-Minuten richtete sich auch der Blick von Hamms Geschäftsführer Jan Koch, der den erkrankten Trainer ...

Gebäudebrand in Harschbach löst Großeinsatz aus

Harschbach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren deutliche Flammen im Dachgeschoss zu sehen. Die alleinige Bewohnerin ...

Werbung