Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61963 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 |
Politik | Nachricht vom 10.03.2020
In diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogrammes 66 Millionen Euro für bauliche Investitionen. Das diesjährige Krankenhausinvestitionsprogramm verteilt sich auf 27 Krankenhausstandorte und Tageskliniken im Land. Neuwied, Dernbach/Oww. und Linz stehen auf der Liste.
Politik | Nachricht vom 10.03.2020
Es war ein großer Erfolg für die FDP aus Neuwied: Die Liberalen konnten beim Bezirksparteitag der Freien Demokraten am Samstag in Daaden einen wichtigen Antrag zur Verbesserung der Bildungspolitik im Land durchsetzen. Ziel des Antrags ist es, die statistische Erfassung der Unterrichtsversorgung in Rheinland-Pfalz qualitativ zu verbessern.
Politik | Nachricht vom 10.03.2020
Jahreshauptversammlung wählte jüngeren und weiblicheren Vorstand. Die CDU Unkel hat einen neuen Vorsitzenden: Prof. Dr. Wolfgang von Keitz wurde bei der Jahreshauptversammlung einstimmig an die Spitze des Ortsverbands gewählt. Der Informationswissenschaftler ist Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Alfons Mußhoff, der nicht mehr kandidierte und im Vorstand künftig als Pressesprecher fungiert.
Politik | Nachricht vom 10.03.2020
In einer Pressemitteilung gibt der Abgeordnete Rüddel bekannt, dass sich der Bundestag am kommenden Donnerstag, den 12. März mit einem Gesetzesentwurf befasst, der dem Land und den Kommunen zwei Milliarden Euro bringen soll. Noch ist das Gesetz nicht beschlossen und Einzelheiten sind noch nicht bekannt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2020
„Gemeinsam die Zukunft gestalten. Morgen kann kommen.“ Mit diesen Worten eröffnete Ulrich Zimmermann, Aufsichtsratsvorsitzender der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG, die erste Regionalversammlung der Mitgliedervertreter in Neuwied. Die VR-Bank hatte anlässlich der anstehenden Fusion mit der VR Bank Rhein-Mosel eG alle Mitgliedervertreter zu Informationsveranstaltungen eingeladen. Diese fanden im Raiffeisen Finanz-Center in Neuwied und im Bürgersaal in Erpel statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2020
Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die 2.100 Bauarbeiter im Landkreis Neuwied profitieren. Für sie fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in der anstehenden Tarifrunde ein Lohn-Plus von 6,8 Prozent – mindestens aber 230 Euro mehr im Monat.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2020
Der von der Sparkasse Neuwied bereitgestellte Spendentopf von 10.000 Euro wurde am Doppelten Donnerstag, 5. März, pünktlich um 8 Uhr angezapft und war bereits nach wenigen Stunden fast aufgebraucht. Denn jede über die Plattform getätigte Privatspende bis zu 50 Euro wurde an diesem Tag von der Sparkasse verdoppelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2020
Die Qualität, für die das Autohaus Hof als Toyota Vertragshändler steht, ist das Ergebnis langjähriger und regelmäßiger Qualitätsprüfungen. Das Ergebnis: sehr gut – TÜV-geprüfte Servicequalität- und fehlerlose verlässliche Leistungen beim letzten Werkstatttest.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.03.2020
Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020 attraktive Zuschüsse erhalten. Fast die Hälfte der Kosten fürs neue Heizsystem übernimmt im günstigsten Fall der Staat – der Höchstsatz liegt bei 45 Prozent.
Vereine | Nachricht vom 10.03.2020
Im Rahmen eines Chorwochenendes in Cochem hat sich der „Jazz!Chor“ Neuwied auf seine bevorstehenden Auftritte, besonders auf die 5. Vocal Jazz Night am 3. Oktober 2020 vorbereitet. Mit neuen Repertoire und dem Ensemble „Sub 5“ als Gastchor freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf das kommende Konzert.
Sport | Nachricht vom 10.03.2020
Der Teamgedanke wurde am Wochenende beim Kreis-MYK-Hallen-Team-Cup in Mayen groß geschrieben. Der U8- bis U12-Nachwuchs der LG Rhein-Wied zeigte tollen Mannschaftsgeist und pushte sich gegenseitig zu vielen starken Leistung bei der vom TuS Mayen sehr gut organisierten, kurzweiligen Veranstaltung.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2020
Die beliebte Reihe „Generationenkino“ wird auch unter dem neu gewählten Seniorenbeirat der Stadt Neuwied fortgesetzt. Dieses Gremium und die Kinobetriebe Weiler hatten die Idee für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden und Familie bei Kaffee und Kuchen mit anschließender Filmvorführung im Metropol-Kino.
Kultur | Nachricht vom 10.03.2020
Die VHS-Senioren der Stadt Neuwied fahren am Mittwoch, dem 25. März zum Agrarhistorischen Museum nach Emmelshausen. Hier lernen sie in einer sachkundigen Führung Landwirtschaft und ihre Gerätschaften kennen, wie sie zu Zeiten unserer Großeltern waren.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2020
Buntes Disco-Licht zu fürstlichen Kerzenständern, frischen Blumen und fein eingedeckten Tischen im Restaurant des Barockschlosses Engers bildeten das Ambiente für eine mitreißende ABBA-Show, kombiniert mit einem erstklassigen Vier-Gänge-Menü aus der Schlossküche. Genuss auf allen Ebenen, optisch, akustisch und sensorisch.
Kultur | Nachricht vom 09.03.2020
Am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, präsentiert Wolfgang Ruland im kath. Pfarrheim Erpel, Kirchgasse 9, seine Balladen-Inszenierung "UND ES WALLET UND SIEDET UND BRAUSET UND ZISCHT - deutsche Balladen, so wie Sie sie noch nie gehört haben".
Neben klassischen Balladen von Goethe und Schiller werden Werke von Clemens Brentano, Heinrich Heine, Theodor Fontane, Erich Kästner und anderen in unerhörter und fulminanter Weise abendfüllend dargeboten.
Sport | Nachricht vom 09.03.2020
Nach einer guten Wintervorbereitung macht die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/ Mündersbach da weiter, wo Sie vor der Winterpause aufgehört hat, Sie gewinnt ihre Spiele. Die zweite Garnitur musste eine hohe Niederlage einstecken.
Sport | Nachricht vom 09.03.2020
Eine souveräne Vorstellung sahen die Zuschauer in Straßenhaus von der Pieta-Elf. Im Spiel gegen die SG Neuwied war man von Beginn an tonangebend und erspielte sich etliche gute Torgelegenheiten.
Sport | Nachricht vom 09.03.2020
Drei Leichtathleten vertraten den VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Hallenmeisterschaften U16 in Koblenz. Ganz souverän gelang es Marie Böckmann (W15), ihren Titel im Hallenvierkampf des Vorjahres bei den Rheinlandmeisterschaften in Koblenz zu verteidigen.
Vereine | Nachricht vom 09.03.2020
Bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung gab es wie immer genug zu besprechen, denn für 2020 wurde sich mal wieder viel vorgenommen. Das Burschenfest vom 14. bis 16.Juni 2019 anlässlich des 95-jährigen Bestehens war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Über drei wundervolle Tage voll Traditionen, Gemeinschaft und Kölscher Musik wird man sicherlich noch in vielen Jahren sprechen.
Vereine | Nachricht vom 09.03.2020
Am vergangenen Samstag, den 7. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Rengsdorf in der Sportsbar „Auszeit" am Rengsdorfer Sportplatz statt. Dabei konnte der Vorstand des Vereins knapp 20 Mitglieder begrüßen.
Vereine | Nachricht vom 09.03.2020
Am 28. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins "Unser Brückrachdorf e.V." statt. Der Vorsitzende Gregor Holschbach fasste im Jahresbericht noch einmal alle Aktivitäten des Jahres 2019 zusammen und lobte das Engagement der Mitglieder.
Vereine | Nachricht vom 09.03.2020
Sehr harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung der Kleinkunstbühne Neuwied, die am Freitag, 28. Februar im Golfrestaurant "Gut Burghof" im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis stattfand. Rund 30 Mitglieder folgten der Einladung und wurden durch den 1. Vorsitzenden, Gerd Finkemeier begrüßt, der im Anschluss daran seinen Tätigkeitsbericht vortrug.
Politik | Nachricht vom 09.03.2020
Ob Thüringen, die Causa Lerch oder die Koalition im Mainzer Stadtrat – Es sind stürmische Zeiten für die Freien Demokraten. Inmitten dieser Ereignisse trafen sich die Mitglieder des FDP-Kreisverbandes Neuwied zu ihrem Parteitag. Alexander Buda kritisiert den Ausschluss von Helga Lerch.
Politik | Nachricht vom 09.03.2020
Am 4. März fand die achte öffentliche Sitzung des Gemeinderates von Vettelschoß zum ersten Mal im Forum am Blauen See statt. Dem Antrag der FWG/FDP Fraktion auf räumliche Verlegung der Gemeinderatssitzungen wurde am 29. Januar mehrheitlich durch die FWG/FDP und SPD zugestimmt.
Politik | Nachricht vom 09.03.2020
Auf Initiative der Koalition aus CDU und FDP in der Verbandsgemeinde Asbach hielt zuletzt Dr. Rudolf Rabe vom Büro für ökologische Landschafts- und Gartenentwicklung einen sehr aufschlussreichen und interessanten Vortrag zum Thema „Asbacher Land – bunt und mit großer Artenvielfalt“.
Region | Nachricht vom 09.03.2020
Bewegungsarmut, Übergewicht und Risikosportarten sind unterschiedliche Faktoren, die unsere heutige Lebensweise beeinflussen. Von unserer genetischen Bestimmung als Jäger und Sammler haben wir uns im Rahmen der zivilisatorischen Entwicklung weit entfernt. Unsere soziale Entwicklung ist der genetischen Entwicklung weit voraus.
Region | Nachricht vom 09.03.2020
Willi Enns aus Steimel wurde kürzlich bei den Wahlen der Interessenvertretung seiner Dienststelle einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Der 44-jährige Sanitätsfeldwebel leistet seinen Dienst im Institut für Präventivmedizin der Bundeswehr in Andernach; dem Standort an dem 1956 die Indienststellung der Streitkräfte der Bundesrepublik erfolgte und der seitdem als „Wiege der Bundeswehr" gilt.
Region | Nachricht vom 09.03.2020
Um auch eine mögliche größere Anzahl von Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz außerhalb des regulären Klinik- und Praxisbetriebes auf eine denkbare Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) hin bewerten und untersuchen zu können, sind zwei mobile medizinische Versorgungseinheiten – eine in Koblenz und eine in Mayen – installiert worden. Untersuchungen nur für bestimmten Personenkreis nach vorheriger telefonischer Abstimmung.
Region | Nachricht vom 09.03.2020
Die Bad Honnefer Stadtverwaltung hat zum dritten Mal zum Vereinsdialog ins Rathaus eingeladen. Rund Vertreter der Vereine waren gekommen, um sich über neue Entwicklung und zukünftige Planungen zu informieren. Die Vielzahl von Teilnehmern zeigt, dass dies dankbar aufgenommen wurde. Am Ende der Veranstaltung blieb bei einem kleinen Umtrunk Zeit, um nachzufragen und weitergehende Gespräche zu führen.
Region | Nachricht vom 09.03.2020
Wenn der Frühling erwacht, zieht es die Menschen wieder häufiger nach draußen. Doch oft genug stoßen sie dabei auf alte Zeitungen, Verpackungen, Flaschen und weiteren Unrat. Der Müll hat sich, vom Wind getrieben, während der feucht-kalten Wintermonate in einigen Ecken angesammelt. Ihm wollen das Quartiermanagement Soziale Stadt und engagierte Bürger aus der südöstlichen Innenstadt zu Leibe rücken – und zwar am Samstag, 28. März, von 11 bis 13 Uhr. Treffpunkt sind um 10.45 Uhr die Goethe-Anlagen.
Region | Nachricht vom 09.03.2020
Alle Passanten, ob sie nun schon lange in Bad Honnef wohnen oder gerade mal auf ihrer Rheinreise hier vorbeischauen, bleiben stehen und studieren, was da geschrieben steht. Die Tafeln des Geschichtsweges enthalten Wissenswertes aus der jüngeren und älteren Geschichte Bad Honnefs über Gebäude, Straßen und Plätze und sind im ganzen Stadtgebiet aufgestellt.
Region | Nachricht vom 09.03.2020
Am frühen Montagnachmittag (9. März) geriet ein Gelenkbus eines Neuwieder Busunternehmens auf der B 42 aus Fahrtrichtung Bendorf in Fahrtrichtung Neuwied in Brand. Der Bus befand sich auf einer Leerfahrt, als der Fahrer zunächst einen Leistungsverlust des Motors bemerkte.
Region | Nachricht vom 09.03.2020
AKTUALISIERT. Nachdem sich am Wochenende ein Coronaverdachtsfall bei einer Person, die sich im Krankenhaus Linz befindet, bestätigt hatte, gibt es inzwischen einen zweiten und dritten bestätigten Fall. Dies teilte die Kreisverwaltung Neuwied mit.
Region | Nachricht vom 09.03.2020
2019 gegründet, will das „Aktionsbündnis zur Bahnlärmreduzierung im unteren Mittelrheintal von Koblenz bis Bonn und im Moseltal“ die Zusammenarbeit von Politikern und Bürgerinitiativen der lärmgeplagten Region intensivieren und stärker vernetzen - zum Wohl der Bevölkerung, die hier aufgrund des zunehmenden Bahnlärms unter erheblichen gesundheitsgefährdenden Bedingungen lebt.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am 7. März auf der Bundesautobahn 3 Verkehrskontrollen durch, in deren Verlauf die Beamten einen Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie zweifachen Fund geringer Mengen Marihuana feststellten.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Am Samstag, den 7. März musste sich die Polizei Neuwied mit drei alkoholisierten Fahrern beschäftigen. Die Promillewerte lagen bei 1,37, 1,47 und 1,74. Alle drei Führerscheine liegen nun bei der Polizei und Strafverfahren sind eingeleitet.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Der Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, der Anschlag auf die Synagoge in Halle, das Attentat in Hanau: Die Ereignisse aus der jüngsten Vergangenheit zeigen einmal mehr, dass rassistische Ablehnung und Abwertung von Geflüchteten, Migranten, vermeintlich „Anderen“ oder „Fremden“ sowie deren Unterstützer tief in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen ist.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Die kalten Tage gehen langsam dem Ende zu, statt Regen und Schnee stehen bald wärmere Temperaturen an. Grund genug, sich dem Thema Frühjahrsputz zu widmen. Während es dafür durchaus einfache und kostengünstige Rezepte für selbst hergestellte Allzweckreiniger gibt so wurde der Bereich Staubputzen in den vergangenen Jahren stark mit Einweg-Plastik belastet.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
In Leutesdorf gingen am Freitagabend, den 6. März ab 18.50 Uhr die Lichter aus. Es war zu einem größeren Stromausfall gekommen. Nach einer halben Stunde wurde die örtliche Feuerwehr alarmiert und besetzte das Feuerwehrgerätehaus, um bei eventuelle Notfälle sofort reagieren und helfen zu können.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Ich habe es versucht und eins von drei ist am Ende auch kein Totalversagen. Es ging um den ökologischen Fußabdruck und anfangs nicht ums liebe Geld. Dass am Ende alles anders kam, der Fußabdruck so lala blieb und das ganze finanziell zum Geschäft wurde - damit war nicht zu rechnen. Die ganz subjektiven Ansichten zum Reisen mit der Bahn vom Grandpa aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach der Energieeinsparverordnung nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet liegt, das nicht nur Fachleute fasziniert – und das zu allen Jahreszeiten. Viele seiner biologischen Besonderheiten offenbart es den meisten allerdings erst beim zweiten Hinschauen. Für diese Besonderheiten möchte die Tourist-Information mit der Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld“ Interessierte sensibilisieren.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Die Mitglieder der Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach trafen sich am Samstagabend, den 7. März im Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach, um gemeinsam den umfangreichen Verpflichtungen, Entpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen beizuwohnen. Daneben gab es einen Rückblick in das vergangene Jahr und einen Ausblick in die kommenden Jahre.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Bei einer Person, die wegen eines fieberhaften Infektes am 4. März im Krankenhaus Linz stationär aufgenommen wurde, hat sich eine Covid-19-Erkrankung bestätigt.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Nachdem es am heutigen Sonntag, 8. März, bereits einen bestätigten Fall des Corona Virus in Linz am Rhein gab, erreichte uns nun die Meldung, dass sich in Bad Hönningen bei einer Person der Verdacht auf Masern bestätigte. Da die Person seitdem sehr viele Veranstaltungen besucht hat, bittet das Kreisgesundheitsamt nun um Meldungen aus der Bevölkerung.
Vereine | Nachricht vom 08.03.2020
Eine tolle Quote gab es am Weltfrauentag bei der Jahreshauptversammlung des Reitervereins Kurtscheid (RVK) zu vermelden: Nicht nur die anwesende Weiblichkeit, nein, auch die grundsätzliche Resonanz der Teilnehmer bei dieser wichtigen Sitzung konnte sich sehen lassen.
Sport | Nachricht vom 08.03.2020
Am Sonntagnachmittag trafen der SV Wienau und der SV Rengsdorf im Waldstadion in Großmaischeid aufeinander. Beide Lokalrivalen plagen Abstiegssorgen. Mit dem Remis konnte der SV Wienau noch am ehesten zufrieden sein. Sie sind nach wie vor einen Platz vor Rengsdorf und haben den 1. FFC 08 Niederkirchen nun auf den Abstiegsplatz geschickt.
Sport | Nachricht vom 08.03.2020
ABGESAGT. Mit einer enormen Willensleistung haben die Rockets sich ins Finale um die Meisterschaft in der Regionalliga West gespielt. Im packenden vierten Halbfinalspiel bei den Hammer Eisbären wechselte gleich mehrfach die Führung. Die EG Diez-Limburg setzte sich erst mit zwei Toren in den finalen 39 Sekunden der Partie mit 7:5 (2:1, 1:1, 2:5) durch.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2020
Die Kobolde aus Koboldend sind wieder in Abenteuer verstrickt: Nasefried, sein Freund Ohrefried, die Littlefrieds, der Schusterfried und auch der Gedankenspringer Bennfried sind unterwegs auf ihren Gedankenreisen, Wanderungen oder in ihrem Geheimversteck, dem Möckili im Koboldwald. Autorin Karin Klasen aus Wirscheid behandelt in ihren Kobold-Geschichten Themen wie Freundschaft, Schule und Vertrauen.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2020
Die für den 1. April geplante Eröffnungsveranstaltung der 19. Westerwälder Literaturtage wird aus gegebenem Anlass verschoben. Weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen finden sich unter dem angegebenen Link am Ende des Artikels.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2020
„Das ist im besten Sinn ein Stück Heimat und schafft lokale Identität“, lobte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, als Karl-Fred Becker ihm sein Mitte März erscheinendes Buch präsentierte. Der Autor befasst sich darin mit heimischer Mundart, genau gesagt mit dem Dialekt im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis.
Sport | Nachricht vom 07.03.2020
Alle waren sich einig, dass die Neuwieder Bären den Hebel umlegen müssen, als die Hauptrunde endete und die Pre-Playoffs der Eishockey-Regionalliga West ins Haus standen. Manche bekundeten Zweifel, dass die Mannschaft das nach einer durchwachsenen ersten Saisonphase schaffen kann. Andere vertrauten der Mentalität der Mannschaft – vor allem sie selbst tat das.
Sport | Nachricht vom 07.03.2020
Am Sonntag, den 8. März um 13 Uhr kommt es am 12. Spieltag zu dem Lokal-Derby der in der Regionalliga Südwest zwischen dem SV Wienau und dem SV Rengsdorf im Waldstadion Großmaischeid.
Sport | Nachricht vom 07.03.2020
Zum dritten Mal wurde in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach die Sportlerehrung durchgeführt. Die sporttreibenden Vereine, die Ortsgemeinden, aber auch private Personen haben Meldungen abgegeben, um die Ehrungen durchführen zu können. Bürgermeister Breithausen meinte: „Wir haben festgestellt, dass es viele erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler im Wiedtal und im Rengsdorfer Land gibt, die herausragende Erfolge erzielt haben.“
Wirtschaft | Nachricht vom 07.03.2020
Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, den 26. September in der Ortsgemeinde Anhausen statt. Der Markt wird, wie in jedem Jahr, von der Agenda-Gruppe "Mehr Lebensqualität" gemeinsam mit der Ortsgemeinde, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, rund um das Dorfgemeinschaftshaus Anhausen veranstaltet.
Region | Nachricht vom 07.03.2020
FÄLLT AUS. Schon zum sechsten Mal haben am 1. Mai-Feiertag Radbegeisterte aus der ganzen Region die Möglichkeit, vom Stöffel-Park in Enspel aus einige der attraktivsten Ecken im Westerwald mit E-Bikes zu erkunden. Eine Anmeldung für die Touren ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 07.03.2020
Am Anfang dieses Jahres wurde an der Konrad-Adenauer-Realschule Plus und Fachoberschule Asbach die Schülerzeitung „Konradi News“ ins Leben gerufen, in Form einer AG geführt und von Nicole Hoffmann betreut. Das Redaktionsteam hatte den NR-Kurier in die Schule eingeladen, um sich über die Abläufe bei einer Zeitung zu informieren.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Der Anblick ist einfach überwältigend. Am Löwendenkmal im Stadtgarten, im Bad Honnefer Süden am Kreisel, am Ortsausgang von Rhöndorf oder in Aegidienberg ist ein blaues Blütenmeer entstanden. Die Krokusse strecken und recken sich und machen besonders den Kindern Freude, die die Zwiebeln im Herbst des vergangenen Jahres 2019 in die Erde gesteckt hatten. Jetzt wurde Krokusfest gefeiert - dieses Mal wegen des Regens in der Aula der Sankt-Martinus-Grundschule.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Am Samstag den 28.März 2020 beherbergt das alte Rathaus Unkel einen ganz besonderen Gast: Albrecht Koch, Chef-Autor des Erfolgsformates "Dittsche" und bekannter Kölner Singersongwriter, lädt zum Konzert ein. Sein Trio FrauLindblomundHerrKochundHerrFaust wird dabei ab 19:30 Uhr (Einlass 19 Uhr) deutschsprachige Chansons aus Albrecht Kochs´ aktueller CD „Unsinkbar" präsentieren.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Die Kommune, die sich mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ schmücken will, muss fünf Kriterien erfüllen – auch bei der Rezertifizierung nach zwei Jahren. Der Stadt Neuwied ist das gelungen: Nachdem ihr der Verein TransFair im Februar 2018 erstmals der Titel „Fairtrade-Stadt“ verliehen hatte, ließ die Kommune nicht locker in ihren Bemühungen und wurde belohnt. Zwei weitere Jahre ist Neuwied nun eine von 650 „Fairtrade-Towns“ in Deutschland.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
„Das war eine sehr schöne und mir immer in Erinnerung bleibende Verabschiedungsfeier anlässlich meines Ausscheidens als Ortsbürgermeister der Gemeinde Windhagen“, lobte Josef „Jüppchen“ Rüddel im Hotel „4 Winden“. Zu seiner offiziellen Verabschiedung hatte der Ex-Ortschef die Bitte geäußert, anstelle von Sachgeschenken lieber Geldpräsente für gute Zwecke zu spenden.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 13. März zu einem Abendvortrag mit anschließendem Sektumtrunk ein. Die Wurzeln des Menschen und seines Verhaltens liegen in der Alt- und Mittelsteinzeit. Eine der stärksten Triebfedern in der menschlichen Verhaltensevolution war die Beschaffung von Nahrung durch Jagen und Sammeln.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Durch einen Zeugen erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus schriftlich Kenntnis, dass ihm häufig auf der Strecke der Landesstraße 272 von Vettelschoß bis Unterelsaff ein Rollerfahrer begegnet, welcher durch überhöhte Geschwindigkeit und gefährliches Überholen auffällt. Das Kennzeichen des Rollerfahrers sei umgeknickt, so dass ein Fahrzeughalter bisher nicht ausgemacht werden konnte.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Eine gültige EU- oder EWR-Fahrerlaubnis berechtigt nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen in der Bundesrepublik Deutschland, wenn die Umstände des Falls die Annahme nahelegen, dass zur Erlangung der Fahrerlaubnis ein Scheinwohnsitz im Ausland begründet wurde. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz im Fall eines deutschen Staatsangehörigen mit tschechischer Fahrerlaubnis.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Die Krankenhäuser der Marienhaus Unternehmensgruppe sind gut für den Ernstfall, sprich den Umgang mit COVID-19-Verdachtsfällen, gerüstet.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.03.2020
Der Vorstand der Westerwald Bank berichtete in seiner Bilanzpressekonferenz über das abgelaufene Geschäftsjahr 2019. Die Vorstände konnten durchweg über positive Entwicklungen in der Bank sprechen. Sorge bereitet derzeit das wirtschaftliche Umfeld, dass durch unterschiedliche Faktoren, wie zum Beispiel Brexit, Strafzölle oder dem aktuellen weltweiten Virus Corona beeinflusst wird.
Politik | Nachricht vom 06.03.2020
In der neugeschaffenen Geschäftsstelle der gemeinsamen Initiative „Wir Westerwälder“ der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, erfolgte der Startschuss für das neue Pendlernetz Westerwald. Die drei Landräte der erwähnten Kreise, Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach, sowie Achim Schwickert, waren selbstverständlich bei diesem zukunftsorientierten Projekt anwesend.
Politik | Nachricht vom 06.03.2020
Auf der letzten Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Roßbach / Wied standen unter anderem Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Hierbei wurde der bisherige Vorsitzende Heinz Klein von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Die weiteren Mitglieder des Vorstandes, Jürgen Becker als Stellvertreter, Heike Reufels als Schatzmeisterin, Thomas Boden als Schriftführer sowie Herbert Weingarten, Peter Beiert, Kirsten Gerhards und Jan Hammer als Beisitzer wurden ebenfalls einstimmig in den Vorstand gewählt.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2020
Alle Besucher verstanden Bahnhof und sahen ihn die ganze Zeit während der Premiere der Komödie in 15 Stationen von Thorsten Böhner, die sich die Theater-AG in diesem Jahr ausgesucht hatte. Auf die Bühne hatten die Bühnenbauer die Ungemütlichkeit einer Wartehalle mit Holzbank gezaubert. Darüber hing eine digitale Anzeigetafel.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2020
Am Samstag, den 7. März um 20 Uhr wird im Alten Bahnhof in Puderbach das Schauspiel „Das Verhör der Katharina Güschen“ aufgeführt. Es handelt vom Strafrecht und der Hexenverfolgung.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2020
ACHTUNG VERANSTALTUNG ABGESAGT! Am Donnerstag, 19. März 2020, findet um 18.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied der Vortrag „Die Roentgens und die Anfänge der Serienmöbelfertigung im 19. Jahrhundert“ statt. Referentin ist die Historikerin und Kunsthistorikerin Dr. Maren-Sophie Fünderich aus Bielefeld.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2020
ACHTUNG VERANSTALTUNG ABGESAGT! Am Sonntag, 22. März, wird von 14 bis 16.30 Uhr die Kunsthistorikerin Anne-Kathrin Hinz M.A. vom Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn durch die Sonderausstellung „Susanne Krell – zur zeit_hier“ führen. Anne-Kathrin Hinz ist Mitkuratorin der Ausstellung.
Vereine | Nachricht vom 05.03.2020
Alljährlich lockt das Icehouse in Neuwied. Schon traditionell hatte der Bund der St. Sebastianus-Schützenjugend (BdSJ) Trier zum jährlichen Eislaufen in die Deichstadt eingeladen.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
„Schützen Sie Ihre Tiere vor einer Erkrankung mit dem West-Nil-Virus durch eine rechtzeitige Impfung noch vor Ende April, ehe die Mücken-Saison beginnt“, ruft Umweltministerin Ulrike Höfken alle Halterinnen und Halter von Ponys, Pferden und Equiden auf, vor allem, wenn diese mit ihren Tieren reisen, etwa zu Turnieren.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Solar-Speicher-Programm als Teil der Solar-Offensive erfreut sich großer Nachfrage. Die Flexibilisierung der Eigenstromversorgung unterstützt die dezentrale Energiewende.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. 20.000 Exemplare haben dieser Tage die Druckerei verlassen.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Häufig sieht und hört man „Christoph“ über dem Westerwald fliegen. Dann ist wieder die gemeinnützige ADAC Luftrettung mit einem ihrer Rettungshubschrauber unterwegs. Diese sind im Jahr 2019 in Rheinland-Pfalz zu 7.941 Einsätzen gestartet.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Die Grundschule Jungeroth ist der neue Kreismeister im Hallenfußball. In einem packenden Finale setzte sich die Mannschaft aus Buchholz/ Kölsch-Büllesbach gegen die Vertretung aus St. Katharinen durch.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
VERANSTALTUNG IST ABGESAGT - Die „chocolART“ lockt vom 27. bis 29. März auf den Luisenplatz Neuwied. Wer Schokolade in all seinen unterschiedlichsten Formen und Geschmacksrichtungen kennenlernen möchte, der ist bei der chocolART Ende März an der richtigen Adresse. Neuwied lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch die Wunderwelt der Schokolade.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Wissenschaftlich geführte Zoos, wie der Zoo Neuwied, betreiben aktiven Natur- und Artenschutz. Zum einen unterstützen sie das „in situ“, im Lebensraum selbst, wo Schutzgebiete eingerichtet, Ranger ausgebildet und die Einwohner informiert werden. Zum anderen „ex situ“, außerhalb des natürlichen Lebensraums, wobei dabei die Erhaltungszucht bedrohter Tierarten eine wichtige Rolle spielt.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
AKTUALISIERT. Am 5. März gegen 15:14 Uhr geriet ein PKW, besetzt mit zwei männlichen Personen, auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor dem Parkplatz Welschehahn, auf regennasser Fahrbahn, ins Schleudern.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Wie geplant beginnt der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, am 30. März 2020 mit den Instandsetzungsarbeiten an der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Koblenz. Bevor es soweit ist, erfolgen ab dem 9. März bis zum Monatsende die erforderlichen Arbeiten für die Baustellenverkehrsführung. Ziel ist es, die Brückenarbeiten bis Ende des Jahres abzuschließen.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Unterwegs Videos schauen, aktuelle Verkehrsmeldungen, den Busfahrplan oder die Schnäppchen aus den umliegenden Geschäften abrufen: In vielen Städten gehört kostenfreies WLAN zur Grundausstattung. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich dabei um ein kostenfreies Angebot, das die Besucher der Innenstadt nutzen können. Auch in Bad Honnef bieten künftig zahlreiche Geschäfte in der Innenstadt die Hotspots unter „Freifunk Bad Honnef" an.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Das Presbyterium der Neuwieder Marktkirchengemeinde wird weiblicher und jünger. Das ist das Ergebnis der Presbyteriumswahl vom vergangenen Sonntag. Neu gewählt wurden Jeannette Kronimus, Brigitte Lopez Y Recio (fehlt auf dem Foto) und Manuele Menk. Wiedergewählt wurden Christiane Bischoff, Anja Frings, Henning Peter, Marion Schilling, Christian Schultze und Uwe Selzer.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Doppelte Auszeichnung für Chefarzt Prof. Dr. Richard Berger und das Team der Frauenklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth: Innerhalb weniger Wochen sind das Brustzentrum und das gynäkologische Krebszentrum erfolgreich rezertifiziert worden. Damit bescheinigen die Gutachter der Neuwieder Frauenklinik, dass sie zusammen mit ihren Kooperationspartnern Frauen, die an Krebs erkrankt sind, nach höchsten medizinischen Standards erfolgreich behandelt.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Zufriedene Gesichter gab es beim Melsbacher Kinderkleider- und Spielzeugbasar
Gut gelaunt und im neuen, roten Outfit eröffnete das Orga-Team des Fördervereins der evangelischen Kita und Grundschule Melsbach den diesjährigen Frühjahrsbasar. Dieser fand in der Turnhalle in Melsbach statt und lockte einen wahren Ansturm an kaufwilligen Besuchern an.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Die nächste Ausgabe der Bendorfer Marktmusik am Freitag, 6. März, beschäftigt sich im Rahmen des Jahresthemas mit zwei Gestalten aus dem Alten Testament, die nahezu sprichwörtlich geworden sind: Der eine zeichnet sich durch Geschick und Raffinesse aus - David. Der andere ist ein riesiger Mensch mit unsagbarer Kraft - Goliath.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Die Theodor-Weinz Grundschule Aegidienberg und das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef sind aktive Partner der Landeskampagne „Schule der Zukunft- Bildung für Nachhaltigkeit“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen ihrer
Bildungsaktivitäten engagieren sie sich gemeinsam für die Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schule und deren Umfeld.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Die Führungen über den Alten Friedhof zählen zu den beliebtesten Touren der Neuwieder TI. Und das aus gutem Grund, liefert er doch zahlreiche interessante Geschichten. Der Alte Friedhof wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. Bis heute sind dort viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben und ermöglichen so eine einzigartige Reise durch die Zeit – auch dank der ehrenamtlichen Arbeit von Grabpaten.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Falls Sie schon immer mal beginnen wollten, sich sportlich zu betätigen aber noch nicht den richtigen Einstieg dazu gefunden haben, bietet der VfL Waldbreitbach Ihnen nun die Möglichkeit dazu. Auch in diesem Jahr werden wieder untrainierte Anfänger an das regelmäßige Ausdauertraining herangeführt.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Der Einladung zur Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbands Großmaischeid waren zahlreiche Mitglieder in den Tannenhof nach Großmaischeid gefolgt. Hans-Dieter Spohr gab bereits im Vorfeld bekannt, dass er nach 21 Jahren nicht mehr als Vorsitzender antreten wird.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 3. März wurden die Feuerwehren Asbach, Altenhofen und Buchholz gegen 1:20 Uhr zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung in den Asbacher Ortsteil Krankel alarmiert.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Der 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Eine in zwei Etappen aufgeteilte geführte Tour bringt Teilnehmern die Geheimnisse des Hochwasserschutzes näher. Die erste Etappe steht für Sonntag, 22. März, auf dem Programm. Erster Teil der Tour: Beginn an Feldkirche, Ende am Pegelturm.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
AKTUALISIERT | Nach reiflicher Überlegung haben sich die Veranstalter des Bergbau-Aktions-Wochenendes vom 27. bis 29. März 2020 aus Sorge vor dem Coronavirus entschieden, die Veranstaltungen abzusagen und voraussichtlich im Herbst diesen Jahres neu zu terminieren.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Pünktlich um 20 Uhr konnte Wehrführer Christian Merkelbach in die gut gefüllte Fahrzeughalle des neuen Feuerwehrhauses der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus blicken. Nach der Totenehrung erfolgte der Jahresbericht der aktiven Kameraden. Glücklicherweise konnte man mit 31 Einsätzen im letzten Jahr eine gesunkene Zahl von Einsätzen verzeichnen.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Das Presbyterium der Neuwieder Marktkirchengemeinde wird weiblicher und jünger. Das ist das Ergebnis der Presbyteriumswahl vom vergangenen Sonntag.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2020
Wenn der Frühling sich ankündigt, nehmen auch die Wettkämpfe für die Läuferinnen und Läufer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz wieder zu. Viele Freizeitläufer und auch die Leistungssportler lockt es zu einer der zahlreichen Laufveranstaltungen. Für manche geht es um den gemeinsamen Sport mit anderen oder darum, erstmals einen Zehner, Halbmarathon oder Marathon zu finishen.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2020
Neben dem karnevalistische Boulen gehört übrigens eine ganze Reihe von gemeinsamen Aktivitäten, die sich die Deichbouler für 2020 vorgenommen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2020
Anders als die örtlichen Stadträte der CDU und die FDP-Stadtratsfraktion bewertet der Heddesdorfer SPD-Stadtrat und Fraktionsvorsitzende Sven Lefkowitz den Baubeginn für den Norma-Markt auf dem Heddesdorfer Berg positiv.
Politik | Nachricht vom 04.03.2020
Zum 21. Mal konnte Johannes Emmerich treue und neue Gäste beim traditionellen Heringsessen der SPD in Melsbach am Aschermittwoch im vollen Bürgerhaus begrüßen. Zu Beginn bat er um einen Moment des Gedenkens an die Opfer des rechtsradikal motivierten Anschlages in Hanau.