Werbung

Nachricht vom 21.04.2020    

Größtes Wanderfest der Welt verschoben

Der 120. Deutsche Wandertag wird vom Deutschen Wanderverband und der Stadt Bad Wildungen um ein Jahr verschoben. Das nächste größte Wanderfest der Welt wird laut Beschluss vom 30. Juni bis 5. Juli 2021 in der nordhessischen Kurstadt Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee stattfinden.

Symbolfoto

Montabaur. Mit Bedauern teilt Jutta Heibel vom Westerwald-Verein Montabaur allen angeschlossenen Vereinen und Wanderern die Verschiebung mit: „Nachdem sich die Regierungschefs der Länder am vergangenen Mittwoch mit Kanzlerin Angela Merkel darauf geeinigt haben, alle Großveranstaltungen in Deutschland bis mindestens zum 31. August zu verbieten, gilt das auch für den 120. Deutschen Wandertag.

Auf Zustimmung des Vorstandes des Deutschen Wanderverbandes (DWV) und der Bereitschaft von Bad Wildungen, dem HWGHV und der gesamten Ausrichterregion, sind wir den Ausrichtern sehr dankbar, Ihnen heute den Alternativtermin für den 120. Deutschen Wandertag 2021 mitteilen zu können.

Statt vom 1. bis zum 6. Juli 2020 wird der 120. Deutsche Wandertag nun vom 30. Juni bis 5. Juli 2021 in der nordhessischen Kurstadt Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee stattfinden. Das bedeutet, dass die ab Mittwoch, den 1. Juli 2020, geplanten Wanderungen und sonstigen Veranstaltungen einfach um ein Jahr verschoben werden; sie finden nun ab Mittwoch, den 30. Juni 2021, statt. Wichtig für alle, die sich bereits jetzt angemeldet hatten sind folgende Vereinbarungen, die getroffen wurden:
• das Programmheft zum 120. Deutschen Wandertag behält seine Gültigkeit. Für die Umstellung gibt es in Kürze ein kleines Lesezeichen mit den neuen Terminen für das vorhandene Programmheft.
• Produkte, die mit dem Datum 2020 bedruckt sind bleiben erhalten, das betrifft unter anderem die Wandertagsplakette, ebenso wie den Wimpel des Festumzugs, der sich bereits im Druck befindet.
• alle im Programmheft aufgeführten Wanderungen und sonstigen Angebote, die gebucht wurden, werden auf das nächste Jahr übertragen. Selbstverständlich können bereits gebuchte Wanderungen auch storniert werden.
• die Fachtagungen sowie die Mitgliederversammlung des Deutschen Wanderverbandes 2021 finden analog der Verschiebung am Freitag, den 2. Juli 2021 in Bad Wildungen statt.



Die Informationen gehen den Vereinen zur Weitergabe an Ihre Mitglieder und Funktionsträger/innen vorab zu. Hinsichtlich der diesjährigen DWV-Mitgliederversammlung 2020 stimmt sich nächste Woche der DWV-Vorstand intern noch ab, weitere Informationen gehen alsbald zu. Wir danken Ihnen für eine breite Streuung der Informationen in Ihren Reihen und wünschen Ihnen, kommen Sie gut durch diese Zeit.“ (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Coronavirus   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Innenstadt Neuwied am Tag zwei nach der Lockerung

War es während den letzten Wochen in der Innenstadt Neuwieds eher menschenleer, konnte man am gestrigen ...

Corona: Fallzahlen bleiben unverändert im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied ist die Summe der Fallzahlen am heutigen Dienstag nicht weiter angestiegen. Der Stand ...

Entwarnung im Seniorenheim Linz: Alle getestet, keiner positiv

„Erleichterung, Aufatmen und Freude.“ Für das Seniorenheim der Verbandsgemeinde in Linz kann Entwarnung ...

Rüddel: Gesundheitsämter bekommen Förderung von Regierung

„Die Gesundheitsämter der Kreise Altenkirchen und Neuwied leisten, wie derzeit alle Gesundheitsämter, ...

Klara trotzt Corona, XVIII. Folge

Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und ...

Spendenplattform für Bedürftige ins Leben gerufen

Äußerst erfolgreich läuft seit einiger Zeit die von der Sparkasse Neuwied ins Leben gerufene Plattform ...

Werbung