Werbung

Nachricht vom 22.04.2020    

Kontrollierter Fahrer wurde mit drei Haftbefehlen gesucht

Vollstreckung von drei Haftbefehlen, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Widerstand, nach Kontrolle der Coronaverordnung. Diese Vergehen kamen bei nur einer einzigen Kontrolle zu Tage.

Symbolfoto

Neuwied. Am 21. April wurde gegen 22:30 Uhr im Rahmen der Streifenfahrt im Neuwieder Stadtgebiet ein Fahrzeug mit nicht örtlicher Zulassung festgestellt, welches mit drei Personen besetzt war. Zur Überprüfung eines möglichen Verstoßes gegen die 4. CoBeLVO wurden die Personen kontrolliert. Hierbei konnte festgestellt werden, dass alle Personen über Erkenntnisse im Betäubungsmittelbereich verfügen, gegen den Fahrer bestanden drei Haftbefehle unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Darüber hinaus konnte festgestellt werden, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Cannabis stand und immer noch nicht über eine erforderliche Fahrerlaubnis verfügte. Die Personen und das Fahrzeug wurden durchsucht, hierbei konnten eine geringe Menge Cannabis sowie ein Joint aufgefunden werden, welche dem Beifahrer zugeordnet werden konnte.



Im Rahmen der Entnahme der Blutprobe leistete der Fahrer Widerstand und beleidigte die Beamten sowie die anwesende Ärztin. Da auch die beiden anderen Fahrzeuginsassen nicht über eine Fahrerlaubnis verfügten, begaben sich diese mittels Taxi nach Hause, um einen Fahrer für den PKW zu organisieren, um im Anschluss erneut mit dem Taxi nach Neuwied zurück zu fahren. Alle Personen wurden im Anschluss aller polizeilichen Maßnahmen und Begleichung der erforderlichen Geldzahlung zur Aufhebung der Haftbefehle entlassen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Öffnung der Verwaltung der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Die Besucher werden gebeten, die Klingeln an den Haupteingängen zu benutzen. Entsprechende Schutzmasken stehen ...

Vollsperrung: Schwerer Verkehrsunfall auf B42 bei Bendorf

Bendorf. Der 83-jährige Fahrer eines PKW Skoda erkannte auf seiner Fahrspur einen Rückstau zu spät und wich dem vorausfahrenden ...

Rheinland-Pfalz führt Schutzmaskenpflicht ab kommenden Montag ein

Region. Bisher gab es in Rheinland-Pfalz nur die dringende Empfehlung einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Als Hintergrund führte ...

Beate Zwick aus Heimbach-Weis - nach Indien gekommen als Lernende

Neuwied. Für die Ehrenamtliche Beate Zwick aus Heimbach-Weis haben sich durch die Reise neue Perspektiven ergeben, wie sie ...

Ehrenamtlichen Näherinnen in Bad Honnef sind weiterhin fleißig

Bad Honnef. Das Bündnis für Familie hat in 15 Arztpraxen und Apotheken in Bad Honnef Tal und Berg entsprechende Sets mit ...

Das Frühjahr ist da, die Zeit für Sommerreifen auch

Region. „Die gute alte O-bis-O-Regel, also von Ostern bis Oktober, ist hier schon ein guter Anhaltspunkt“, sagt Herbert Fuss, ...

Werbung