Werbung

Nachricht vom 21.04.2020    

Pflegefachkräfte haben Abschlussprüfung erfolgreich absolviert

Erstmals haben sich jetzt Pflegefachkräfte aus verschiedenen Errichtungen des Pflege- und Gesundheitswesens nach der neuen Weiterbildungsordnung der Pflegekammer am Rheinischen Bildungszentrum als Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter weitergebildet und erfolgreich ihren Abschluss erreicht.

Peter Giehl (vorne rechts), der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, und Peter Schmitz (vorne links), der Leiter Fort- und Weiterbildung und stellvertretende Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, freuen sich mit den Praxisanleiter/innen über die bestandenen Prüfungen. Foto: pr

Neuwied. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Peter Giehl, der Leiter des Rheinischen Bildungszentrums, den Absolventen ihre Zeugnisse und Urkunden. Die Kursteilnehmer/innen haben in den vergangenen Monaten das nötige berufspädagogische Rüstzeug erworben, um Auszubildende und neue Mitarbeiter/innen in Gesundheitsfachberufen kompetent anzuleiten. Sie werden ihre neu erworbenen Fähigkeiten in Kliniken, Altenpflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten im nördlichen Rheinland-Pfalz einbringen.

Praxisanleiter/innen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der schulischen und praktischen Ausbildung in der Altenpflege, sowie der Gesundheits- und Krankenpflege und der Kinderkrankenpflege. Gerade mit Blick auf die neue generalistische Pflegeausbildung tragen sie mit ihrem Know-how zu einer aktuellen, kompetenten Qualifizierung der Auszubildenden in der Pflege bei. Damit sind sie eine wichtige Stütze im System der Ausbildung.



Das Rheinische Bildungszentrum bietet neben der Praxisanleiterweiterbildung auch die gesetzlich geforderten berufspädagogischen Fortbildungen an. Nähere Informationen gibt es unter www.rheinisches-bildungszentrum.de oder telefonisch unter der Nummer 02631 946810.


Die Absolventinnen und Absolventen in alphabetischen Reihenfolge: Janine Becker, Jennifer Biesek, Lena Braile, Inge Dinkelbach, Sammy Joe Frickel, Annika Glaub, Durdu Günneytepe, Daniel Haubrich, Aline Heising, Jennifer Holzem, Imke Kromminga, Immanuel Mertens, Guido Molls, Jessica Morad, Nadine Nagel, Tanja Nowak, Julia Romahn, Dominika Russ-Koch, Anja Scheidt, Florian Scheidt, Annika Senf, Sascha Stein, Jana Sterger, Gudrun Volkening, Markus Weber, Irina Ziegler-Lange.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Unfallflucht an Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend

Am Donnerstag (16. Oktober) ereignete sich auf dem Gelände der Jet Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Weitere Artikel


Jobcenter Landkreis Neuwied: Trotz hohem Antragsaufkommen keine Bearbeitungsstaus

Die Türen des Neuwieder Jobcenters sind derzeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Dennoch gibt es ...

Das Frühjahr ist da, die Zeit für Sommerreifen auch

Zwar hält die Corona-Pandemie die Welt noch in Atem, seit für Deutschland aber Exit-Strategien aus dem ...

Beate Zwick aus Heimbach-Weis - nach Indien gekommen als Lernende

Vom 30. Januar bis zum 21. Februar erhielten sieben Frauen und Männer aus dem Bistum Trier in verschiedenen ...

So soll der Schulstart nach der Corona-Pause sicher gelingen

Ab 4. Mai öffnen die Schulen in Rheinland-Pfalz schrittweise. Wie der Schulstart gemeinsam gelingen kann, ...

Innenstadt Neuwied am Tag zwei nach der Lockerung

War es während den letzten Wochen in der Innenstadt Neuwieds eher menschenleer, konnte man am gestrigen ...

Größtes Wanderfest der Welt verschoben

Der 120. Deutsche Wandertag wird vom Deutschen Wanderverband und der Stadt Bad Wildungen um ein Jahr ...

Werbung