Werbung

Nachricht vom 24.04.2020    

Diakonisches Werk: Familienberatung vor Ort, per Telefon oder Video

Familie ist das Wichtigste, diesen Grundsatz würden wohl die meisten Neuwieder/innen unterschreiben. Familie kann aber auch anstrengend sein, vor allem in den Tagen ohne Schule und ohne Kindertagesstätten. Die Eltern im Home Office, keine Freunde treffen und die Großeltern fallen auch aus.

Foto: privat

Neuwied. Das Diakonische Werk Neuwied hat sich schnell auf die veränderte Situation eingestellt und bietet Beratung per Telefon an. Die erweiterte tägliche, telefonische Erreichbarkeit von 8 bis 16:30 Uhr bietet fachgerechte und unterstützende Antworten.

„Wir sind auch großen Problemlagen gewachsen“, erklärt Pfarrerin Renate Schäning, Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes“ wenn auch die prognostizieren Familienstreitigkeiten bis jetzt noch nicht bei uns angekommen sind. Dafür mehren sich die Anfragen an die Schuldnerberatung“.

In besonders sensiblen Bereichen, wie zum Beispiel der Schwangerschaftskonfliktvergabe wird die Beratung auch weiterhin im persönlichen Kontakt durchgeführt. Statt Händeschütteln ein freundliches Lächeln, Gesprächsabstand zwei Meter. „Gut, dass unser Büro groß genug ist“, findet Elke Voss, Beraterin in der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung. „Es ist schon eine sehr ungewöhnliche Situation“, ergänzt ihre Kollegin Regine Wilke“ aber besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen “Die Diakonie ist auch in den Zeiten von sozialer Distanz und Abstandsgeboten für die Ratsuchenden da.“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen: Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof, ...

Umweltschonende Eigenstromversorgung für Haus und E-Auto

MANN Strom, ein Produkt von MANN Naturenergie, ist reiner Ökostrom zu moderaten Preisen. Unser Strom ...

Bakterium verursacht Blaumeisensterben

Gleich mehrere Ämter haben die Ursache für das Blaumeisensterben bestätigt: Es handelt sich um eine bakterielle ...

Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser und Dr. Kohlhas

Am Sonntag, 26. April 2020 findet um 18.30 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten ...

SBR sagt Mitgliederversammlung und Sommerfest ab

Auch die Mitgliederversammlung und das Sommerfest des Sportbundes Rheinland (SBR) fallen der Corona-Krise ...

Den Welttag des Buches lesend feiern

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter ...

Werbung