Werbung

Nachricht vom 17.04.2020    

Fahrer von Holztransporter mit 3,18 Promille unterwegs

Der Fahrer eines Holztransporters wurde von der Polizei stark alkoholisiert in Neuwied angetroffen. Der Führerschein ist weg und der LKW wurde sichergestellt.

Symbolfoto

Neuwied. Am 17. April wurde gegen 2:15 Uhr ein LKW-Holztransporter mit Anhänger auf der B256 in Neuwied gemeldet, der äußerst unsicher geführt würde. Das Gespann konnte an der Ausfahrt zum Neuwieder Industriegebiet Distelfeld angetroffen und kontrolliert werden.

Der aus dem Führerhaus fallende Fahrer wies eine Atemalkoholkonzentration von 3,18 Promille auf. Die Weiterfahrt wurde entsprechend untersagt, der Führerschein des 59-jährigen Beschuldigten beschlagnahmt und der LKW sichergestellt. Weiter wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"sonntags:zeit" in der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz Neuwied: Wer feiert mit?

Neuwied. Gäste sind eingeladen, eigene Impulse, Bilder, Lieder oder Gedichte, die sie mit Feiern verbinden, mit allen zu ...

Kreis Neuwied baut 502 neue Wohnungen - IG Bau fordert "Bau-Booster"

Kreis Neuwied. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen ...

Feuerwehr Raubach feierte an Pfingsten

Raubach. Der Förderverein und die Feuerwehr Raubach hatten zu ihrem Fest an Pfingsten eingeladen und die Mitbürger und Feuerwehrkameraden ...

Raub auf Kiosk in Bad Hönningen - Täter mit Messer bewaffnet

Bad Hönningen. Der mit einer Tarnhose bekleidete männliche Täter forderte hierbei die Kasseneinnahmen und vergriff sich zudem ...

Asbach: Unfall mit leicht verletztem Radfahrer

Asbach. Die Pkw-Fahrerin übersah einen 15-jährigen Radfahrer, der einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte und hierbei ...

Waldbrand in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Brand in einem Hang zur Wied Richtung Rossbach-Lache war durch einen aufmerksamen Einwohner auf der gegenüberliegenden ...

Weitere Artikel


VG Puderbach öffnet schrittweise

Puderbach. Beim Besuch sollen die Bürger nach Möglichkeit Mundschutz zu tragen. Ebenfalls wird darum gebeten, weiterhin vorab ...

Fitnessstudio wollte Öffnung und scheitert mit Normenkontrollantrag

Koblenz. Diese Entscheidung hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz getroffen und lehnte aus diesem Grund ...

Unvernünftige Bürger lösen Schließung von Astplatz aus

Dürrholz. Leider wurden zwischenzeitlich mehrfach große Mengen von unzulässigem Material abgelagert, darunter Grasschnitt, ...

Feuerwehren sind gesellschaftliche Pfeiler in der Krise

Region. Besonders wichtig sei dabei, so der Präsident, wie diszipliniert und zuverlässig die rund 50.000 rheinland-pfälzischen ...

Wertstoffhöfe werden schrittweise wieder geöffnet

Neuwied. Ab Montag, 20. April werden die Wertstoffhöfe zunächst nur für Gewerbebetriebe mit einer schriftlichen Anmeldung ...

Ist Ihr Dach sturmsicher?

Neuwied. Nach einer Studie des Instituts für Bauforschung IFB („Bauschäden durch Klimawandel“ IFB-18554) nimmt zwar die Schadenhäufigkeit ...

Werbung