Werbung

Nachricht vom 24.04.2020    

Corona-Fallzahlen steigen auf 208 im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied ist die Summe der Fallzahlen auf 208 (plus 2) Personen weiter angestiegen. Hierunter sind drei Todesfälle sowie 174 Personen, die bereits wieder aus der Quarantäne entlassen werden konnten. Drive-In System in der Fieberambulanz geht ab Montag in Betrieb. Bisher wurden 325 Ordnungswidrigkeiten erfasst.

Symbolfoto

Neuwied. Zum Hintergrund: nach Ablauf der häuslichen Quarantäne von 14 Tagen findet ein Telefonat mit dem Gesundheitsamt statt. Nach dem Gespräch und Erfüllung von entsprechenden Kriterien die Quarantäne beendet werden. Dies bedeutet dann aber nicht, dass die Betroffenen genesenen oder gesund sind, sondern ist rein die Information über das Ende der Quarantäne.

Die Summe der Fälle verteilt sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 74,
VG Asbach: 30,
VG Bad Hönningen: 15,
VG Dierdorf: 5,
VG Linz: 21,
VG Puderbach: 10,
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 30 und
VG Unkel: 23.

Die Betriebszeiten der Fieberambulanz in Neuwied werden nach dem Umbau geändert auf montags bis freitags von 8 bis 10 Uhr, samstags bleibt vorerst geschlossen. Auch die Hotline des Gesundheitsamtes ist am Wochenende nicht erreichbar. Die landesweite Corona-Hotline 0800 99 00 400 hingegen ist rund um die Uhr erreichbar. Auch ist die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes unter 116 117 erreichbar.



Im Zusammenhang mit den Verordnungen und Maßnahmen in der Corona-Krise, wurden bisher 325 Ordnungswidrigkeiten im Kreis Neuwied erfasst. Ein Großteil der Fälle ist noch in der Bearbeitung. Seit Beginn kontrollieren Ordnungsämter und Polizei regelmäßig, ob die Maßnahmen eingehalten werden können. „Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger hält sich an die Einschränkungen. Leider gibt es aber auch immer welche, die es auf die leichte Schulter nehmen. Hier ist ein konsequentes Durchgreifen der Ordnungsbehörden unbedingt notwendig“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz, Stand 17.4.2020

Auslegungshilfe zur 4. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 17. April 2020






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Nach jedem Regen folgt der Sonnenschein

Neuwied. Deshalb hatte sich die Kinder- und Jugendarbeit des AWO Kreisverbands Neuwied gemeinsam mit dem Kinder und Jugendbüro ...

Feuerwehrpark Mülhofen aufgewertet

Bendorf-Mülhofen. Damit auch aus dem Feuerwehrpark in Mülhofen wieder eine „Wohlfühloase“ wird, sind die Bendorfer Stadtgärtner ...

Gesundheitstipp: Atemgymnastik und Atemtraining

Puderbach. Jeder kann aktiv seine Lungenfunktion verbessern und die Atemhilfsmuskulatur - (Bauch,- Brustkorb,-Rumpfmuskeln, ...

Großer Waldbrand zwischen Elzbach und Nassen

Breitscheid. Es kommt aktuell zu einer starken Rauchentwicklung sowie Geruchsbelästigung in der Region rund um Breitscheid ...

Bakterium verursacht Blaumeisensterben

Berlin/Holler. Der NABU teilt mit, dass sein Verdacht bestätigt wurde: Der mysteriöse Krankheitserreger, der das aktuelle ...

Corona-Krise könnte ÖPNV große wirtschaftliche Schäden zufügen

Neuwied. Mit allen Mitteln müsse verhindert werden, dass Verkehrsunternehmen durch die wegen der Corona-Pandemie entstandenen ...

Werbung