Werbung

Nachricht vom 19.04.2020    

Nicole nörgelt…

Von Nicole

GLOSSE | Hach, was für ein herrlicher Tag! Ich bin heute aufgewacht, als mich die Sonne im Gesicht gekitzelt hat und ich musste noch nicht einmal aufstehen und das Fenster öffnen, um das vielleicht schönste Frühlingskonzert hören zu können, das die Natur zu bieten hat. Zwitschernde Vögel haben etwas so Liebliches, etwas Unschuldiges und Feines, da geht sogar mein kleines, kühles Herz ein bisschen auf. Ja, so wird sogar der bekennende Morgenmuffel gerne geweckt.

Symbolfoto

Region. Jetzt sitze ich hier auf dem heimischen Balkon und genieße das heimelige Tschilpp-Tschilpp und Piep-Piep um mich herum. Zugegeben, von Vogelkunde habe ich keine Ahnung, ich bin froh, wenn ich einen Spatz von einem Geier unterscheiden kann und nicht mal mit vorgehaltener Waffe könnte ich das Gezwitscher und Gekrähe der gefiederten Freunde auseinander halten. Aber eins weiß sogar ich, denn sein Gesang bohrt sich unerbittlich in meine Gehörgänge, bis ich meine eigenen Gedanken kaum noch höre: Auch er ist wieder da. Der nervigste, lauteste, größte Mistvogel der Kleingarten-Zivilisation. Der gemeine Rasenmäher.

Den kann ich auch mühelos auseinanderhalten: Das knatterige Röhren im Garten rechts neben meinem, das stotternde Geboller gegenüber, das motorsägenartige Gekreische bei den Nachbarn links – DIESES Frühlingskonzert hasse ich! Visionen steigen vor mir auf, von Heerscharen scharfschnäbeliger Rasenmäher-Schwärme, die mit den ersten Sonnentagen aus dem Süden zurückkehren und sich gierig auf jedes Stückchen Grün stürzen, um es abzusäbeln, laut und giftig und…

Durchatmen. Entschuldigung. Ich habe mich mitreißen lassen von der Frühjahrs-Kakophonie hinterm Haus, die mich jetzt wohl jedes Wochenende begeistern wird, bis die Vogelschwärme wieder ins Winterquartier ziehen und die Rasenmäher zurück in den Keller. Missmutig betrachte ich meine Katze, die auf der Fensterbank in der Sonne döst. Die bringt mir doch regelmäßig erlegte Mäuse nach Hause und mancher unvorsichtige Vogel wurde auch schon als Snack auf meiner Veranda verspeist. Ob ich ihr beibringen könnte, Rasenmäher zu erlegen?



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und ja, natürlich ist mir bewusst, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis mir das morgendliche Vogelgezwitscher mindestens ebenso auf die Nerven gehen wird wie mein verhasster Wecker, der mich zu Nicht-Pandemie-Zeiten regelmäßig aus dem Schlummer reißt. Vielleicht sollte ich schon mal anfangen, den Nachbarskindern zu zeigen, wie man sich aus einem Ast und einem dicken Gummi eine amtliche Zwille bastelt.

Bis dahin gehe ich erst mal rein, schließe alle Fenster, haue mir ein paar Chicken-Wings in den Backofen und zwitschere mir einen. Vielleicht komme ich ja dann selber in Stimmung, der Nachbarschaft ein Ständchen zu singen.

In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!
Eure Nicole


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Junge Fahrerin kommt von Straße ab und wird lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT In den frühen Morgenstunden des 19. April 2020 kam es auf der L266 (Steinstraße)zwischen ...

Buchtipp „Varieté“ von Stephanie Langenberg

Mit ihrem Erstlingswerk ist Stephanie Langenberg ein atmosphärisch dichter und spannender Roman gelungen, ...

Zeppelinhof geht in Verlängerung – nicht nur in der Kontaktbeschränkung

Gedanken um grundsätzlich hilfreiche Tagesstruktur, mögliche individuelle Vereinsamung auch im Wohnprojekt ...

Stadtverwaltung Neuwied - Bitte mit Mundschutz zum Termin

Die Stadtverwaltung Neuwied trägt ihren Teil zur Eindämmung des Corona-Virus bei. So ist auch weiterhin ...

LKW fährt in Baustellensicherung und geht in Flammen auf

In der Nacht auf Samstag gegen 2.25 Uhr ist ein Sattelzug auf der Autobahn A3 zwischen Neustadt und Bad ...

Neue Landesverordnung regelt Lockerungen für die Bevölkerung

Die Landesregierung hat die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs ...

Werbung