Werbung

Nachricht vom 18.04.2020    

LKW fährt in Baustellensicherung und geht in Flammen auf

In der Nacht auf Samstag gegen 2.25 Uhr ist ein Sattelzug auf der Autobahn A3 zwischen Neustadt und Bad Honnef in einer Nachtbaustelle auf einen Verkehrssicherungsanhänger aufgefahren und ist anschließend mit einem davor parkenden Baustellenfahrzeug zusammengestoßen. Die Zugmaschine des LKW fing dabei Feuer.

Fotos: Feuerwehr VG Asbach

Neustadt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr, stand die Zugmaschine in Vollbrand. Der schwerverletzte Fahrer hatte sich eigenständig befreit. Dieser wurde in einem Rettungswagen behandelt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Die Arbeiter auf der Baustelle wurden nicht verletzt. Durch zwei Trupps der Feuerwehr wurde unter Atemschutz der Brand mit Schaum und Wasser gelöscht. Dieser hatte bereits auf den Auflieger und das Baustellenfahrzeug übergegriffen.

Um versteckte Glutnester abzulöschen, wurde der Auflieger geöffnet und die Isolierung im vorderen Bereich entfernt. Der Sattelzug hatte Stückgut geladen, hierunter auch Desinfektionsmittel. Die beiden Dieseltanks des LKW wurden abgepumpt sowie ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen. Für die anschließende Unfallaufnahme wurde die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet. Während der Löscharbeiten war die Fahrbahn in Richtung Köln voll gesperrt, erst gegen 6 Uhr konnte die linke Fahrbahn wieder geöffnet werden.



Im Einsatz waren die Feuerwehr Neustadt mit 13 Kräften, zwei Rettungswagen mit Notarzt, die Polizei sowie die Autobahnmeisterei.

Im Verlauf der Verkehrsunfallaufnahme verdichteten sich Hinweise auf eine mögliche Beteiligung eines weiteren Fahrzeugführers. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachten haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiautobahnstation Montabaur, Telefon 02602-93270, in Verbindung zu setzten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung Neuwied - Bitte mit Mundschutz zum Termin

Die Stadtverwaltung Neuwied trägt ihren Teil zur Eindämmung des Corona-Virus bei. So ist auch weiterhin ...

Nicole nörgelt…

Hach, was für ein herrlicher Tag! Ich bin heute aufgewacht, als mich die Sonne im Gesicht gekitzelt hat ...

Junge Fahrerin kommt von Straße ab und wird lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT In den frühen Morgenstunden des 19. April 2020 kam es auf der L266 (Steinstraße)zwischen ...

Neue Landesverordnung regelt Lockerungen für die Bevölkerung

Die Landesregierung hat die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs ...

Westerwald-Tipps: Liebeslaube Kanzels Ley bei Bitzen

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Einen phantastischen Weitblick übers "Hämmscher ...

Zoos, Tierparks und Botanische Gärten öffnen wieder

Mit der heutigen Vierten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz können Zoos, Tierparks, Botanische ...

Werbung