Werbung

Nachricht vom 20.04.2020    

Corona-Krise: Trotz Lockerungen Regeln beim Sport beachten

Die Lockerungen für den Sport, die die Landesregierung zum Wochenende veröffentlicht hat, haben bei den Sportvereinen und Verbänden im Rheinland ein großes Echo ausgelöst. Dies zeigen auch die vielen Fragen, die die Geschäftsstelle des Sportbundes Rheinland erreichten.

Koblenz. „Aufgrund der sehr kurzen Vorlaufzeit zum Inkrafttreten war es uns nicht möglich, Detailfragen zur Umsetzung zu klären. Wir bemühen uns aber, die bei uns auflaufenden Fragen schnellstmöglich mit der Landesregierung zu klären“, sagt die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer.

Grundsätzlich seien die Lockerungen zu begrüßen. Gleichzeitig sei es aber unumgänglich, den Fachanweisungen des Landes Folge zu leisten und verweist dabei auf die 4. Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Epidemie: „Die Regeln sind absolut sinnvoll in der jetzigen Situation. Unser aller Ziel muss es bleiben, das Virus weiter einzudämmen“, sagt Sauer. So komme zum Beispiel ein Mannschaftstraining weiterhin nicht in Frage. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Treff am Ring in Neuwied derzeit verwaist

Seit gut drei Wochen ist jetzt der „Treff am Ring“ geschlossen. Eine Situation, die Eltern, Kinder und ...

Höfken/Ahnen: Corona-Futterhilfe für Tierheime und Zoos sowie Entlastung für Gastronomie

Das Land Rheinland-Pfalz startet ein Nothilfeprogramm Corona-Futterhilfe mit einer Million Euro. Das ...

CDU möchte Neuwieder Gastronomen entlasten

„Die Gastronomie in Neuwied ist der Dreh- und Angelpunkt für das gesellschaftliche Miteinander in unserer ...

Sven Lefkowitz: Keine Besucher und Veranstaltungen im Landtag bis Ende Mai

Aufgrund der Corona-Pandemie werden bis Ende Mai weder Besuchsdienste noch außerparlamentarische Veranstaltungen ...

Erwin Rüddel fordert klare Orientierungen für Veranstaltungen

„Ab Frühjahr bis in den Herbst hinein stehen auch in unserer Region alljährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen ...

Konflikte zwischen Radfahrern und Wanderern auf Pfaden im Naturpark Rhein-Westerwald

An den letzten Wochenenden, bei herrlichem Wetter, konnte man auf den Straßen und Waldwegen im Naturpark ...

Werbung