Werbung

Nachricht vom 25.04.2020    

Großbrand in Unkel fordert 150 Feuerwehrleute

Ein Großeinsatz hat die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Unkel am Freitagabend (24. April) herausgefordert. Gegen 21 Uhr ging ein Notruf bei der Einsatzleitstelle ein. In der Linzer Straße in Unkel unmittelbar neben dem Parkplatz des Sportplatzes stand eine Garagenwerkstatt in Flammen.

Fotos: sol

Unkel. Insgesamt rückten 150 Feuerwehrkräfte aus, um den Brand, der von der Werkstatt auf den Dachstuhl der benachbarten Gaststätte übergriff, zu löschen. In der Halle wurden zum Zeitpunkt des Brandes Fahrzeuge, Lacke, Öle, Reifen etc. gelagert. Die Bewohner der benachbarten Wohnhäuser wurden von der Feuerwehr umgehend evakuiert. Nach Aussage der Polizeidirektion Neuwied kam einer der Mieter des Werkstattgeländes schwerverletzt in eine für Brandwunden spezialisierte Kölner Klinik. Der Mann war durch eine Verpuffung in Brand geraten Eine weitere Person, die sich auf dem Gelände aufhielt, konnte den 64-jährigen Verletzten ablöschen und aus dem Gebäude retten. Eine dritte Person wurde mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins nächste Krankenhaus gebracht, konnte dieses jedoch inzwischen wieder verlassen.

Laut Kriminalhauptkommissar Ingo Weber steht die Brandursache noch nicht fest. Die Ermittlungen zur Brandursache nimmt das zuständige Fachkommissariat auf. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 150.000 Euro. Von den Feuerwehren waren Einsatzkräfte aus der gesamten Verbandsgemeinde Unkel, unter anderem auch aus Bad Honnef, Linz, Bad Hönningen und Neustadt, sowie auch DRK und Polizei vor Ort.



Auch Landrat Achim Hallerbach, Kreisfeuerwehrinspekteur Holger Kurz, dessen Stellvertreter Jörg Alfter und Bürgermeister Karsten Fehr kamen an die Unfallstelle. Neben dem Teleskoplenkmast der Linzer Feuerwehr und der Drehleiter der Bad Honnefer Feuerwehr kamen das Messfahrzeug Gefahrstoffe des Landkreises Neuwied und ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Die schwarzen Rauchwolken des Brandes zogen in südliche Richtung und waren noch in Erpel und Linz zu sehen. sol



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


AfD-Stadtratsfraktionen kritisiert: Bei Muezzin-Ruf nicht gefragt worden

Das muslimische Ramadan-Fest findet in diesem Jahr unter Corona-Auflagen statt. Die Stadt Neuwied hat ...

Klara trotzt Corona, XXII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen, auch nicht durch einen Infekt, den die ...

Maskenpflicht im ÖPNV und beim Einkaufen ab dem 27. April

Die Verordnung zur Maskenpflicht wurde jetzt verkündet. Auf den Erlass einer solchen Maskenpflicht hatte ...

Desinfektionsmittel aus dem Westerwald

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Auch die kleine Westerwälder Familienbrennerei ...

SGD Nord will Bewusstsein für Lärm stärken

Durch die Corona-Pandemie können viele geplante Termine nicht stattfinden. So beispielsweise auch die ...

Gesundheitstipp: Atemgymnastik und Atemtraining

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

Werbung