Werbung

Nachricht vom 23.04.2020    

PKW fuhr in Hang, Feuerwehr befreite Fahrerin aus Zwangslage

Kurz nach 12 Uhr am Donnertag (23. April) befuhr eine 86-jähriger Fahrerin die Wingertsbergstraße in Oberbieber und kam, wahrscheinlich durch einen Bedienfehler ihres Fahrzeuges, von der Straße ab und fuhr in einen Hang und blieb mit den Vorderreifen in einer Überdachung hängen.

Fotos: pr

Neuwied. Die alarmierten Feuerwehren aus Oberbieber, Niederbieber-Segendorf und Neuwied sicherten zuerst das Fahrzeug mittels einer Seilwinde gegen ein weiteres Abrutschen. Ersthelfer hatten sich bereits vor Eintreffen des Rettungsdienstes und der Feuerwehr um die Frau gekümmert.

Die allem Anschein nur leicht verletzte Fahrerin konnte nach den Sicherungsmaßnahmen durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Sie wurde vorsorglich für eine genauere Untersuchung in ein Neuwieder Krankenhaus gefahren. Der erheblich beschädigte PKW wurde durch ein Abschleppunternehmen aus dem Hang geborgen.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Drive-In System in Fieberambulanz Neuwied ab Montag

Im Kreis Neuwied ist die Summe der Fallzahlen auf 206 Personen weiter angestiegen. Hierunter sind drei ...

Tennis ist beim TC Steimel wieder möglich

Seit dem 20. April ist das Tennisspielen in der Coronakrise unter folgenden Voraussetzungen beim TC Steimel ...

Raiffeisen grüßt Neuwied jetzt mit Schutzmaske

Gemeinsam mit seinem Berliner Kollegen Hugo Holger Schneider hat der Neuwieder Künstler Elmar Hermann ...

SBR sagt Mitgliederversammlung und Sommerfest ab

Auch die Mitgliederversammlung und das Sommerfest des Sportbundes Rheinland (SBR) fallen der Corona-Krise ...

Rüddel: Reduzierung Bahnlärm geht voran – Widerspruch von RailWatch

Die Meinungen beim Bahnlärm im Rheintal gehen weit auseinander. Während der CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel ...

Den Welttag des Buches lesend feiern

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter ...

Werbung