Werbung

Nachricht vom 19.04.2020    

Landkreis Neuwied übernimmt Kita-Beiträge zunächst für April

Im Zuge der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus sind seit 16. März auch im Landkreis Neuwied alle Kindertagesstätten für die regulären Betreuungsangebote geschlossen.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. „Die Kinder müssen zuhause versorgt oder in einer privat organisierten Betreuung untergebracht werden. Insbesondere für berufstätige Eltern ist dies eine große Herausforderung. Darüber hinaus müssen zahlreiche Familien angesichts der derzeitigen Verhältnisse wirtschaftliche Probleme befürchten. In dieser schwierigen Lage lassen wir die Eltern nicht alleine und möchten sie finanziell ein Stück weit entlasten“, begründet Landrat Achim Hallerbach den Beschluss des Kreisvorstandes.

Der Landkreis übernimmt zunächst für den Monat April die Elternbeiträge für alle Kinder unter zwei Jahren, die in dieser Krise das Betreuungsangebot der Kitas nicht nutzen können. Sollten die Kitas weitere Monate geschlossen bleiben, wird über die weitere Aussetzung der Elternbeiträge neu zu entscheiden sein.



„Unsere Familien beweisen für die Maßnahmen sehr viel Verständnis. Berufliches und Privates „unter einen Hut“ bringen zu müssen, erfordert viel Einsatz und Kreativität. Zumal man im Moment auch nicht auf die Großeltern zurückgreifen kann“, sagte Landrat Achim Hallerbach.

Die Aussetzung gilt für alle Eltern, auch für diejenigen deren Kinder im Rahmen der Notbetreuung betreut werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Zeppelinhof geht in Verlängerung – nicht nur in der Kontaktbeschränkung

Gedanken um grundsätzlich hilfreiche Tagesstruktur, mögliche individuelle Vereinsamung auch im Wohnprojekt ...

20 Jahre Erneuerbare Energien Gesetz– eine Erfolgsgeschichte

Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare Energien Gesetz (kurz EEG) in Deutschland in Kraft. Es ist eine ...

Unterstützung der 1. Neuwieder Küchenfraktion für den Zoo

Bereits seit elf Jahren unterstützt der karnevalistische überparteiliche Zusammenschluss der 1. Neuwieder ...

Buchtipp „Varieté“ von Stephanie Langenberg

Mit ihrem Erstlingswerk ist Stephanie Langenberg ein atmosphärisch dichter und spannender Roman gelungen, ...

Junge Fahrerin kommt von Straße ab und wird lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT In den frühen Morgenstunden des 19. April 2020 kam es auf der L266 (Steinstraße)zwischen ...

Nicole nörgelt…

Hach, was für ein herrlicher Tag! Ich bin heute aufgewacht, als mich die Sonne im Gesicht gekitzelt hat ...

Werbung