Werbung

Nachricht vom 19.04.2020    

Zeppelinhof geht in Verlängerung – nicht nur in der Kontaktbeschränkung

Gedanken um grundsätzlich hilfreiche Tagesstruktur, mögliche individuelle Vereinsamung auch im Wohnprojekt für gemeinschaftlich wohnen, sowie das eigene Bedürfnis nach Bewegung und Begegnung veranlassten Hildegard Luttenberger am 25. März zum Handeln - klar in diesen Zeiten „auf Abstand“.

Die Initiatorin mit Erika Wallbaum (links) - beide trifft man täglich an. Fotos: pr

Neuwied. Angelehnt an das „Bäumchen wechsel dich - Spiel“ der Kindheit entwickelte sie das Angebot recht zeitnah nach der ersten Kontaktbeschränkung – und nun geht es in die Verlängerung. Täglich trifft man sich von 15 bis 16 Uhr im Hof der Häuser 1 bis 3 vom Zeppelinhof oder auf der Terrasse vom Mieterwohnprojekt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied. Begegnen können sich dabei Menschen die sich auch bewegen möchten. Wer sich nicht ins Quartier entfernen will, kann im Hof „auf dem Strich gehen“, immer „drehen welche am Rad“- dazu laden die Trimmgeräte am Mehrgenerationenspielplatz ein - und eine beliebte Strecke führt zum Friedhof.

Zwei bis sechs Personen sind immer wieder vor Ort – folglich waren öfters auch mal gleichzeitig zwei Gruppen zu zweit unterwegs und zwei weitere verweilten oder pausierten auf den angebotenen Sitzgelegenheiten. Wohltuende vis-a-vis Begegnung wird so möglich. Für Einige ist es keine Herausforderung sich auch die ganze Stunde bei wechselnder Begegnung zu bewegen. Andere gehen eine kürze Runde - manche dann mehrmals.



Schon im eigenen Interesse achtet man die Abstandsregeln - zählen die Bewohner doch zur Risikogruppe. Da nun die Kontaktbeschränkung noch andauern wird, gilt diese Info als Einladung. Kommen Sie vorbei - wenn Sie, wie die gewoNR´ler, Bereitschaft haben, sich individuell zu bewegen und dabei wechselnden Menschen zu begegnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


20 Jahre Erneuerbare Energien Gesetz– eine Erfolgsgeschichte

Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare Energien Gesetz (kurz EEG) in Deutschland in Kraft. Es ist eine ...

Unterstützung der 1. Neuwieder Küchenfraktion für den Zoo

Bereits seit elf Jahren unterstützt der karnevalistische überparteiliche Zusammenschluss der 1. Neuwieder ...

Wo kommt der gelbe Staub her?

Auf Wasserflächen, Terrassen und Fahrzeugen hat sich gelber Staub abgelagert. Gelb ist gerade die Farbe ...

Landkreis Neuwied übernimmt Kita-Beiträge zunächst für April

Im Zuge der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus sind seit 16. März auch im Landkreis Neuwied ...

Buchtipp „Varieté“ von Stephanie Langenberg

Mit ihrem Erstlingswerk ist Stephanie Langenberg ein atmosphärisch dichter und spannender Roman gelungen, ...

Junge Fahrerin kommt von Straße ab und wird lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT In den frühen Morgenstunden des 19. April 2020 kam es auf der L266 (Steinstraße)zwischen ...

Werbung