Werbung

Nachricht vom 19.04.2020    

Zeppelinhof geht in Verlängerung – nicht nur in der Kontaktbeschränkung

Gedanken um grundsätzlich hilfreiche Tagesstruktur, mögliche individuelle Vereinsamung auch im Wohnprojekt für gemeinschaftlich wohnen, sowie das eigene Bedürfnis nach Bewegung und Begegnung veranlassten Hildegard Luttenberger am 25. März zum Handeln - klar in diesen Zeiten „auf Abstand“.

Die Initiatorin mit Erika Wallbaum (links) - beide trifft man täglich an. Fotos: pr

Neuwied. Angelehnt an das „Bäumchen wechsel dich - Spiel“ der Kindheit entwickelte sie das Angebot recht zeitnah nach der ersten Kontaktbeschränkung – und nun geht es in die Verlängerung. Täglich trifft man sich von 15 bis 16 Uhr im Hof der Häuser 1 bis 3 vom Zeppelinhof oder auf der Terrasse vom Mieterwohnprojekt von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied. Begegnen können sich dabei Menschen die sich auch bewegen möchten. Wer sich nicht ins Quartier entfernen will, kann im Hof „auf dem Strich gehen“, immer „drehen welche am Rad“- dazu laden die Trimmgeräte am Mehrgenerationenspielplatz ein - und eine beliebte Strecke führt zum Friedhof.

Zwei bis sechs Personen sind immer wieder vor Ort – folglich waren öfters auch mal gleichzeitig zwei Gruppen zu zweit unterwegs und zwei weitere verweilten oder pausierten auf den angebotenen Sitzgelegenheiten. Wohltuende vis-a-vis Begegnung wird so möglich. Für Einige ist es keine Herausforderung sich auch die ganze Stunde bei wechselnder Begegnung zu bewegen. Andere gehen eine kürze Runde - manche dann mehrmals.



Schon im eigenen Interesse achtet man die Abstandsregeln - zählen die Bewohner doch zur Risikogruppe. Da nun die Kontaktbeschränkung noch andauern wird, gilt diese Info als Einladung. Kommen Sie vorbei - wenn Sie, wie die gewoNR´ler, Bereitschaft haben, sich individuell zu bewegen und dabei wechselnden Menschen zu begegnen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

Weitere Artikel


20 Jahre Erneuerbare Energien Gesetz– eine Erfolgsgeschichte

Am 1. April 2000 trat das Erneuerbare Energien Gesetz (kurz EEG) in Deutschland in Kraft. Es ist eine ...

Unterstützung der 1. Neuwieder Küchenfraktion für den Zoo

Bereits seit elf Jahren unterstützt der karnevalistische überparteiliche Zusammenschluss der 1. Neuwieder ...

Wo kommt der gelbe Staub her?

Auf Wasserflächen, Terrassen und Fahrzeugen hat sich gelber Staub abgelagert. Gelb ist gerade die Farbe ...

Buchtipp „Varieté“ von Stephanie Langenberg

Mit ihrem Erstlingswerk ist Stephanie Langenberg ein atmosphärisch dichter und spannender Roman gelungen, ...

Junge Fahrerin kommt von Straße ab und wird lebensgefährlich verletzt

AKTUALISIERT In den frühen Morgenstunden des 19. April 2020 kam es auf der L266 (Steinstraße)zwischen ...

Nicole nörgelt…

Hach, was für ein herrlicher Tag! Ich bin heute aufgewacht, als mich die Sonne im Gesicht gekitzelt hat ...

Werbung