Werbung

Nachricht vom 18.04.2020    

Giershofen bedankt sich bei den Kindern für Disziplin

Von Wolfgang Tischler

Der Ortsvorsteher von Giershofen hat mit fleißigen Helfern den Kindern des Dorfes eine Freude bereitet. Ein fünfseitiger Brief flatterte den Kids ins Haus und ein Tütchen Samen, eine Dankeschön für die gezeigte Disziplin der letzten Wochen.

Die Bilder an dem jeweiligen Ortseingang ist eine Aktion vom AK Dorfgestaltung. Fotos: Ruth Ehrenstein

Giershofen. Der Brief von Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein besteht nicht nur aus Text. Zwei Blätter sind Malvorlagen für den Nachwuchs. Wer möchte kann die fertig ausgemalten Bilder gerne bei Elke Jungbluth abgeben, sie werden dann im Dorf aufgehangen. Das Samentütchen enthält Kresse, die der Nachwuchs aussähen und in einer Woche schon ernten kann. Dazu gab es eine genaue Anleitung, wie die Kids den Samen an einem hellen Platz ziehen können.

In seinem Brief schreibt der Ortsvorsteher: „Ich möchte mich im Namen aller Einwohnerinnen und Einwohner von Giershofen bei Dir bedanken. Wir wissen, dass es für die Kinder nicht schön ist, nicht miteinander spielen zu dürfen oder liebe Freunde und Verwandte nicht besuchen zu können, selbst die Großeltern nicht besuchen zu dürfen. Auch dass die Spielplätze gesperrt werden mussten finden auch wir schade. Wir bedanken uns dafür, dass Du in dieser Zeit, wo wir uns alle an neue Regeln gewöhnen müssen, so gut durchhältst und hilfst, uns alle vor einer gefährlichen Krankheit zu schützen.“

Für alle die nicht in Giershofen wohnen und die in fünf Tagen leckere Kresse ernten wollen, die auf dem Butterbrot, im Kräuterquark oder im Salat besonders gut schmeckt und sehr gesund ist, hier die Anleitung zum Aussähen:



Du brauchst:
- Einen kleinen Teller oder ein flaches Schälchen
- Ein paar Wattepads oder etwas Küchenrolle
- Eventuell einen Stift und eine Schere, um die Küchenrolle passend zum Teller/ Schälchen zuschneiden zu können
- Wasser – jeden Tag
- eine Woche Geduld

 Wenn Du Wattepads hast, lege den Teller oder das Schälchen damit aus.
 Wenn Du Küchenrolle verwendest, stelle den Teller oder Schälchen auf das Blatt, zeichne den Umriss nach und schneide dreimal diese Form aus. Lege die drei Lagen übereinander auf den Teller oder in das Schälchen.
 Mache die Watte oder das Papier gut nass – aber nicht so, dass eine Pfütze entsteht.
 Streue die Kressesamen auf die nasse Unterlage und stelle den Teller/das Schälchen an ein sonniges Fenster. Kontrolliere jeden Morgen, Mittag und Abend, ob noch genügend Wasser da ist. Gieße wenn nötig vorsichtig Wasser nach.
woti


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Gefährdung und Beschädigung durch herabrollenden Reifen

In der Abteistraße in Sayn wurde am Freitag, den 17. April, ein Gartenzaun durch einen Reifen beschädigt. ...

B 42: Unachtsamkeit beim Fahrspurwechsel – zwei Unfälle

Am Freitagmorgen (17. April) gegen 10.30 Uhr kam es auf der B 42, Fahrtrichtung Neuwied, in Höhe der ...

Randalierende Männer und illegale Schrottsammler in Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet über ihre Tätigkeit von Freitag, den17. bis Sonntag, den 19. April. Zwei ...

Stadtverwaltung Neuwied - Bitte mit Mundschutz zum Termin

Die Stadtverwaltung Neuwied trägt ihren Teil zur Eindämmung des Corona-Virus bei. So ist auch weiterhin ...

LKW fährt in Baustellensicherung und geht in Flammen auf

In der Nacht auf Samstag gegen 2.25 Uhr ist ein Sattelzug auf der Autobahn A3 zwischen Neustadt und Bad ...

Neue Landesverordnung regelt Lockerungen für die Bevölkerung

Die Landesregierung hat die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs ...

Werbung