Werbung

Nachricht vom 22.04.2020    

Kein Tanz in den Mai und keine Maifeiern

Es ist lieb gewordene Tradition, dass Freundeskreise, Dorfgemeinschaften oder Vereine sich Ende April zusammenfinden, um Tannenzweige zu schneiden, Kränze zu binden und einen Maibaum aufzustellen.

Symbolfoto

Neuwied. In der Nacht zum ersten Mai wird gerne draußen bei Lagerfeuer oder auch in Zelten, Hütten oder Garagen in den Mai gefeiert. Aufgrund der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung sind auch solche Zusammenkünfte nicht erlaubt. Die Ordnungsbehörden weisen eindrücklich darauf hin, die kontaktreduzierenden Maßnahmen einzuhalten und in diesem Jahr keine Maifeste, auch nicht im privaten Rahmen, zu feiern.

„Es ist momentan das oberste Gebot die Ausbreitung zu verlangsamen. Hierbei ist die Reduzierung der sozialen Kontakte unabdingbar“, betont Landrat Achim Hallerbach mit Blick auf die Nacht zum ersten Mai. „Achten Sie bitte auch auf Ihre jugendlichen Kinder, sodass keine Treffen oder Feiern stattfinden. Laden Sie bitte keine Gäste ein und Feiern auch nicht im Verborgenen im Kreis von Nachbarn oder Freunden“ appelliert der Landrat.

Die Ordnungsämter und Polizei werden auch in dieser Nacht Kontrollen durchführen und notfalls die Verordnung umsetzen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XIX. Folge

Solange die Kontaktsperre wegen der Corona-Pandemie erforderlich ist, erfreuen Christiane Fuckert und ...

205 Corona-Fälle im Kreis Neuwied, 164 aus Quarantäne entlassen

Im Kreis Neuwied ist die Summe der Fallzahlen auf 205 Personen weiter angestiegen. Hierunter sind drei ...

Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß sagt Tag der offenen Tür ab

Aufgrund der aktuellen Corona / COVID-19 Pandemie Lage haben sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ...

Westerwälder Rezepte: Bananen-Nuss-Kuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Rheinland-Pfalz führt Schutzmaskenpflicht ab kommenden Montag ein

Auch Rheinland-Pfalz führt wegen der Corona-Pandemie nun eine Maskenpflicht (Mund-Nasenschutz) ein. Sie ...

Vollsperrung: Schwerer Verkehrsunfall auf B42 bei Bendorf

Am 22. April um 10:22 Uhr kam es auf der B 42 bei Bendorf in Fahrtrichtung Neuwied zu einem Verkehrsunfall, ...

Werbung