Werbung

Nachricht vom 25.04.2020    

AfD-Stadtratsfraktionen kritisiert: Bei Muezzin-Ruf nicht gefragt worden

Das muslimische Ramadan-Fest findet in diesem Jahr unter Corona-Auflagen statt. Die Stadt Neuwied hat deshalb erlaubt, dass die Gläubigen einmal täglich durch den sogenannten Muezzin-Ruf zum Gebet gerufen werden dürfen.

Die Stadtverwaltung Neuwied sieht den Muezzinruf analog zum Erklingen der Glocken, die auch zum Gebet rufen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Stadtverwaltung begründet ihre Entscheidung unter anderem damit, dass schließlich „seit einigen Wochen regelmäßig die Glocken der christlichen Kirchen" erklingen. Wir berichten. Die AfD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat kritisiert in einer Pressemitteilung die Entscheidung der Stadt, bei der der Stadtrat außen vor blieb: „Die Entscheidung der Stadt war nach unserer Auffassung keine Routineangelegenheit, deshalb hätte die Stadt die politischen Gremien mit einbeziehen müssen", kritisiert Bringezu.

"Es ist kein guter Stil, in einer solchen Angelegenheit die Ratsfraktionen noch nicht einmal im Vorfeld zu konsultieren oder auch nur zu informieren, sondern den Stadtrat komplett zu umgehen. Wir erwarten, dass der Stadtrat in dieser Frage beteiligt wird!"



Bringezu weiter: "Der Vergleich des Muezzinrufs mit dem Läuten von Glocken ist überaus unpassend. Das Läuten von Glocken ist nur ein Klangsignal oder zeigt die Uhrzeit an und findet wortlos statt. Dagegen übermittelt der Muezzin-Ruf eine explizite religiöse Botschaft. In unserem Kulturkreis, im christlich geprägten Deutschland, gehört das Läuten von Kirchenglocken seit weit über einem Jahrtausend zum Alltag der Menschen und ist im Gegensatz zum Muezzin-Ruf Teil unseres kulturellen Erbes. Selbstverständlich soll jeder sein grundgesetzlich verbrieftes Recht auf Religionsausübung ausleben können. Dies ist Muslimen aber auch ohne einen Muezzin-Ruf möglich."



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXII. Folge

Kölbingen. Klara trotzt Corona, Folge 22 vom 25. April
Heute klopfte van Kerkhof ohne Angst an Klaras Tür. Durch das Bild, ...

Maskenpflicht im ÖPNV und beim Einkaufen ab dem 27. April

Region. Die Verordnung regelt, dass beim Einkaufen und bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs eine Mund-Nasen-Bedeckung ...

Nicole nörgelt…

Wissen. Liegt es nicht! Es liegt daran, dass meine Cousine mich mit ihrem Video-Anruf kalt erwischt hat und mich zum ersten ...

Polizeikontrolle - Abhauen war letztlich zwecklos

Oberhonnefeld. Um sich der Kontrolle zu entziehen flüchtete der Fahrer mit seinem PKW über einen Feldweg. Im Rahmen der weiteren ...

Großbrand in Unkel fordert 150 Feuerwehrleute

Unkel. Insgesamt rückten 150 Feuerwehrkräfte aus, um den Brand, der von der Werkstatt auf den Dachstuhl der benachbarten ...

Desinfektionsmittel aus dem Westerwald

Unnau. Der Absatz besonders von hochwertigen Spirituosen bricht nach dem Ausgansverbot wegen des Coronavirus stark ein, Gastronomien ...

Werbung