Werbung

Nachricht vom 23.04.2020    

Raiffeisen grüßt Neuwied jetzt mit Schutzmaske

Gemeinsam mit seinem Berliner Kollegen Hugo Holger Schneider hat der Neuwieder Künstler Elmar Hermann eine Mundschutz-Reihe für die Raiffeisen-Statue in der Nähe des Roentgen-Museums entwickelt. Die beiden Künstler arbeiten häufiger zusammen. So hat Schneider bereits eine erfolgreiche Künstler-Edition für Hermanns Online-Projekt „mundart“ konzipiert. Renommierte Zeitungen haben bereits darüber berichtet.

Oberbürgermeister Jan Einig legte selbst Hand an, um dem Raiffeisen-Denkmal einen Mund-Nasen-Schutz anzulegen. Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Nun hat Hermann der Raiffeisen-Statue eine Maske aus Tüll angelegt. Er berichtet: „Für Neuwied planen wir drei Modelle, die wöchentlich wechseln, mit variierenden Formen, Größen und Materialien. Jedes Modell ist ein Unikat und wird speziell für die Situation produziert.“ Zudem sei der Bezug zur historischen Figur Friedrich Wilhelm Raiffeisen relevant, meint der Künstler. „Ähnlich wie der Mundschutz ist Raiffeisen ein Symbol für Solidarität und Zusammenhalt. Die Grundidee der von ihm gegründeten Genossenschaft ist, dass jeder für den anderen Verantwortung übernimmt.“ Genauso verhalte es sich mit dem Mundschutz, der nur dann wirksam ist, wenn jeder den anderen schützt. „Die drei Modelle, die wir für die Raiffeisen-Statue entwerfen, rücken daher drei wichtige Bereiche in den Fokus, die Raiffeisen mit der aktuellen Pandemie verbinden: Solidarität, Individualität und Schutz“, listet Hermann auf.

Oberbürgermeister Jan Einig begrüßt die Aktion der Künstler. „Sie greifen ein wichtiges Thema auf, stellen es in einen historischen Zusammenhang und rufen zu solidarischem Handeln auf. Und bereiten das alles zudem visuell attraktiv auf.“ Petra Neuendorf, die Leiterin des Amts für Stadtmarketing, war von dem Projekt von Beginn an begeistert. „Das ist eine frische Herangehensweise, die bei allem Ernst der Situation, doch auch ein gewisses Maß an spielerischem Element aufweist. Das tut in diesen ernsten Zeiten gut.“



Auch die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft will den Bürgern Mut machen und hat die Reihe „Zuversicht mit Raiffeisen“ gestartet. Sie sammelt Sätze, Zitate, Fotos und Videos, die Zuversicht verbreiten sollen und bittet die Bevölkerung um Teilnahme. Die Beiträge können per E-Mail an die folgende Adresse gesendet werden: stefan.zowislo@raiffeisen-gesellschaft.de. Die Raiffeisen-Gesellschaft veröffentlicht sie dann auf ihren Social-Media-Kanälen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Digitale Bürgersprechstunde mit Sandra Weeser und Dr. Kohlhas

Am Sonntag, 26. April 2020 findet um 18.30 Uhr eine digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten ...

Dorfbücherei Dernbach lädt zur Ausleihe ein

Das Bücherei-Team der Dorfbücherei Dernbach, im Haus an den Buchen, freut sich sehr, mitteilen zu können, ...

Corona: SWN und SBN wahren Distanz auch beim Kunden

Die Stadtwerke und die Servicebetriebe Neuwied haben nicht nur intern Maßnahmen ergriffen, um ein Ausbreiten ...

Tennis ist beim TC Steimel wieder möglich

Seit dem 20. April ist das Tennisspielen in der Coronakrise unter folgenden Voraussetzungen beim TC Steimel ...

Drive-In System in Fieberambulanz Neuwied ab Montag

Im Kreis Neuwied ist die Summe der Fallzahlen auf 206 Personen weiter angestiegen. Hierunter sind drei ...

PKW fuhr in Hang, Feuerwehr befreite Fahrerin aus Zwangslage

Kurz nach 12 Uhr am Donnertag (23. April) befuhr eine 86-jähriger Fahrerin die Wingertsbergstraße in ...

Werbung