Werbung

Nachricht vom 26.04.2020    

Drogen, Trunkenheit, Unfallflucht und Diebstahl

Die Polizeidirektionen Linz und Straßenhaus melden vom Wochenende einige Verkehrsdelikte. Zwei Männer müssen sich Strafverfahren stellen und in zwei Fällen sucht die Polizei Straßenhaus Zeugen.

Symbolfoto

Trunkenheitsfahrt
Linz. Nach Streitigkeiten mit seiner Freundin soll ein 37-Jähriger betrunken mit seinem PKW von Königswinter nach Hause nach Linz am Rhein gefahren sein. Die Freundin hatte nach dem Streit bei der Polizei angerufen und dies aus Sorge gemeldet, da der Fahrzeugführer auch seinen zwölfjährigen Sohn mit an Bord hatte. Als Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz vor der Wohnanschrift den PKW des Fahrzeugführers feststellten, betraten sie darauf die Wohnung und konnten den betrunkenen Verkehrsteilnehmer schlafend im Bett antreffen. Der sichtlich angetrunkene Mann wurde sodann zur Dienststelle gebracht, wo ihm zwei Blutproben entnommen wurden. Hierbei beleidigte er zusätzlich die eingesetzten Beamten. Er hat sich nun in einem Strafverfahren zu verantworten.

Fahrt unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis
Linz. Am Samstagabend wurde in Erpel der Fahrzeugführer eines PKW einer anlassfreien Verkehrskontrolle unterzogen. In deren Verlauf wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogen-Vortest bestätigte den Konsum von Amfetaminen und Cannabis. Zudem verfügte der polizeilich bereits in Erscheinung getretene Herr über keine gültige Fahrerlaubnis. Es folgte die Entnahme einer Blutprobe auf der Polizeiwache in Linz. Der Mann aus NRW muss sich nun mehreren Strafverfahren stellen.

Diebstahl eines Kraftrades

Buchholz. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zwischen 23:30 Uhr und 0:30 Uhr in Buchholz (WW) zum Diebstahl eines Kraftrads. Bei dem Kraftrad handelt es sich um eine blaue Yamaha, welche vor dem Wohnhaus des Geschädigten geparkt war.



Unfallflucht
Hardert. Am Donnerstag um die Mittagszeit kam es zu einem Verkehrsunfall mit Flucht in Hardert. Durch einen vorbeifahrenden LKW wurde der Außenspiegel eines geparkten PKW beschädigt. Der Fahrer des LKW entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Was tun gegen Heuschnupfen?

Die Pollen explodieren, wegen der derzeitigen Witterungslage mit sehr viel Sonne und so gut wie keinen ...

Polizei Linz: Kühe und Ente auf Abwegen

Zwei tierische Einsätze hatte die Polizei Linz am Wochenende. Eine Herde Kühe spazierte die ganze Nacht ...

Linz: Klappern trotz Corona

„Klipp klapp, klipp klapp“ - so klappert es schon seit hunderten von Jahren in Linz. Für die „Bunte Stadt ...

IHK-Akademie: Onlinelehrgang für angehende Personalentwickler

Professionelle Kompetenzen im Bereich Personalentwicklung sind auch in Krisenzeiten unerlässlich. Eine ...

NI: Ausnahmeregelungen für Wolf-Abschuss mit europäischem Artenschutzrecht unvereinbar

Der Bundestag hat erweiterte Ausnahmeregelungen zum Abschuss von Wölfen beschlossen. Unter anderem wurde ...

Nicole nörgelt…

„Und du bist sicher, dass es dir gut geht?“ Einen Moment sieht ihr Gesicht aus wie Gollum, als sie die ...

Werbung